Analyse von Trades und Handelstipps für den Euro
Der Kurs testete das Niveau von 1,0475, als der MACD-Indikator bereits wesentlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Euro begrenzte. Aus diesem Grund entschied ich mich dagegen, den Euro zu verkaufen. Der zweite Test von 1,0475 erfolgte kurz darauf und fiel mit einer Erholung des MACD aus dem überverkauften Bereich zusammen, was eine Kaufgelegenheit im Szenario Nr. 2 bot. Das Paar gewann jedoch nur 10 Pips.
Äußerungen von Beamten der Federal Reserve gestern über die Notwendigkeit, Zinssenkungen zu verschieben, lösten erneuten Optimismus unter Dollar-Käufern aus. Diese neuen Informationen beeinflussten den Devisenmarkt erheblich, und während der heutigen asiatischen Handelssession nahm der Druck auf das EUR/USD-Paar schnell zu. Investoren, ermutigt durch die Aussicht auf einen stärkeren US-Dollar, wurden aktiver, was zwangsläufig die Bewegungen der Wechselkurse beeinflusste.
Heute wird eine Reihe von Wirtschaftsberichten aus Deutschland veröffentlicht, und schwache Daten könnten die Position der Euro-Käufer weiter verschlechtern. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage in der Region prognostizieren Analysten einen weiteren Rückgang des Geschäftsklimas unter deutschen Unternehmern. Jede negative Überraschung in den veröffentlichten Daten könnte zu einem Ausverkauf des Euro führen, insbesondere wenn sie mit der Rhetorik der EZB zur Inflation kombiniert wird.
Das Treffen der EU-Finanzminister wird weitere Einblicke in die Aussichten der Fiskalpolitik der Region bieten. Investoren werden die Äußerungen der Beamten genau beobachten, um die Bereitschaft der Regierungen zur Umsetzung zusätzlicher wirtschaftlicher Unterstützungsmaßnahmen angesichts hoher Inflation und steigender Zinssätze zu bewerten.
Ein entscheidendes Element wird sein, wie der Markt auf etwaige Anzeichen von Uneinigkeit unter den EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf die geopolitische Lage und Lösungen für die Energiekrise reagiert. Solche Streitigkeiten könnten das Vertrauen der Investoren in den Euro untergraben und zu einer weiteren Schwächung der Währung führen.
Für den Intraday-Handel werde ich hauptsächlich auf Szenario Nr. 1 und Nr. 2 setzen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute ist der Kauf des Euro bei 1.0469 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 1.0501 möglich. Ich plane, den Markt bei 1.0501 zu verlassen und den Euro sofort zu verkaufen, da ich mit einem Rückgang von 30-35 Pips rechne. Ein Wachstum des Euro in der ersten Tageshälfte ist nur dann plausibel, wenn die Wirtschaftsdaten aus Deutschland stark sind. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.0449 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Diese Konstellation wird das Abwärtspotenzial des Paares einschränken und eine Umkehr nach oben im Markt auslösen. Es ist mit einem Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.0469 und 1.0501 zu rechnen.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.0449 (rote Linie im Chart) erreicht wurde. Das Ziel ist 1.0426, wo ich plane, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen, in Erwartung eines Rückpralls um 20-25 Pips. Der Verkaufsdruck wird auf das Paar zurückkehren, wenn die heutigen Wirtschaftsdaten sehr schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt von dort zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.0469 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten im Markt führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.0449 und 1.0426 kann erwartet werden.

Was ist auf dem Chart:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann. Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem ein Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist. Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann. Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, bei dem ein Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist. Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt einzuschätzen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Devisenhandel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn es um Entscheidungen zum Markteintritt geht. Es ist ratsam, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt zu bleiben, um sich nicht starken Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihren gesamten Einzahlungsbetrag schnell aufzehren, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Trader eine verlustreiche Strategie.