Analyse der Trades und Handelstipps für das Britische Pfund
Das Preisniveau von 1.2615 wurde getestet, als der MACD-Indikator bereits deutlich oberhalb der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Währungspaars insbesondere zum Ende der nordamerikanischen Handelssitzung einschränkte. Aus diesem Grund entschied ich mich, das Pfund nicht zu kaufen.
Das Britische Pfund zeigt weiterhin Stärke und stößt auf keine wesentlichen Hürden für weiteres Wachstum, was durch das jüngste Erreichen eines Wochenhochs verdeutlicht wird. Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs könnten diesen Optimismus weiter unterstützen.
Investoren werden die Arbeitsmarktdaten genau analysieren, und starke Zahlen werden den optimistischen Ausblick für das Pfund stützen. Im Gegensatz dazu, wenn die Arbeitslosenansprüche steigen, die Löhne stagnieren oder fallen und die Arbeitslosenquote steigt, wird das Verbrauchervertrauen unweigerlich schwächer. Investoren werden auf diese Indikatoren reagieren, da sie ein Barometer für die Gesundheit der britischen Wirtschaft sind. Positive Daten könnten die Bank of England dazu ermutigen, eine vorsichtige Geldpolitik beizubehalten und möglicherweise Zinssenkungen zu verschieben. Negative Daten hingegen könnten die BoE zu einer lockereren Haltung veranlassen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, was das Pfund schwächen, aber möglicherweise auf lange Sicht Exporte und Inlandsnachfrage unterstützen könnte.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich mehr auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegskurs 1,2607 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit einem Ziel von 1,2635 (dickere grüne Linie). Rund um 1,2635 beabsichtige ich, Kaufgeschäfte zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Verkaufspositionen zu eröffnen (erwarte eine Rückbildung von 30-35 Pips von diesem Niveau). Ein weiteres Wachstum des Pfunds kann als Teil des anhaltenden Aufwärtstrends erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,2590 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 1,2607 und 1,2635 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter die Marke von 1,2590 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem schnellen Rückgang führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,2564 sein, wo ich beabsichtige, Verkaufspositionen zu schließen und sofort in die entgegengesetzte Richtung Kaufpositionen zu eröffnen (erwarte eine Rückbildung von 20-25 Pips). Der Verkauf des Pfunds auf höheren Niveaus ist vorzuziehen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,2607 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktrückkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,2590 und 1,2564 kann erwartet werden.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann. Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist. Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann. Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, auf dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist. Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Eintritt in den Markt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei Marktentscheidung extrem vorsichtig sein. Es ist ratsam, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte den Markt zu meiden, um sich nicht zu plötzlichen Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge kann Ihr gesamtes Guthaben schnell aufgebrauchen, insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich wie der oben skizzierte. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.