Ethereum hat einige Versuche unternommen, aber Bitcoin hat beschlossen, dass es genug ist. Je länger Bitcoin (BTC) unter der 100.000-Dollar-Marke bleibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls in den Bereich um 90.000 Dollar, wo in den letzten Monaten erheblicher Handelsverkehr stattgefunden hat. Wir werden später genauer auf den technischen Ausblick eingehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk auf 330.000 gesunken ist und damit ein 12-Monats-Tief erreicht hat. Dies stellt einen erheblichen Rückgang im Vergleich zum Höchststand von 730.000 Transaktionen dar, die zuvor verzeichnet wurden, und markiert einen Rückgang der Netzwerkaktivität um 55 %. Dieser Wandel hebt eine bemerkenswerte Veränderung in der Nutzung des Bitcoin-Netzwerks hervor. In den letzten Monaten haben sich die Transaktionsgebühren bei etwa 500.000 Dollar stabilisiert, was deutlich niedriger ist als die erhöhten Niveaus, die während Zeiten erhöhter Netzwerkaktivität vor Ende 2024 beobachtet wurden.
Der Rückgang bei Bitcoin-basierten Protokollen wie Runes und Ordinals ist besonders auffällig. Anfänglich zogen diese Protokolle laut Experten ein erhebliches spekulatives Interesse und Netzwerkaktivität an. Sie funktionieren ähnlich wie ERC-20 Token und NFTs auf Ethereum, repräsentieren nun jedoch nur etwa 1 % des gesamten Transaktionsvolumens. In den letzten 30 Tagen sind die Gebühren von Runes auf weniger als 20.000 Dollar gesunken, ein erheblicher Rückgang im Vergleich zu den 60 Millionen Dollar, die am Tag ihrer Einführung generiert wurden.
Marktdynamiken haben die spekulative Handelsaktivität in Richtung anderer Blockchain-Ökosysteme verschoben. Die aktuellen Transaktionsniveaus werfen Fragen zur Nutzung des Bitcoin-Netzwerks und zur Nachhaltigkeit der Transaktionsgebühren auf. Mit dem Rückgang der Protokollaktivität und der Stabilisierung der Gebühren scheint das Netzwerk zu seinen primären Funktionen der Zahlung und Geldtransfers zurückzukehren. Ob dieser Trend nachhaltig ist, wird davon abhängen, ob neue Bitcoin-basierte Protokolle wieder Nutzer anziehen können. Dies ist entscheidend für den Aufbau eines robusten, langfristigen Ökosystems, insbesondere da die Blockbelohnungen weiterhin abnehmen.
Während es schwierig ist, die direkten Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis zu bestimmen, reduziert der Rückgang der Gebühren eindeutig die Einnahmen der Miner, was ein negatives Marktgefühl hervorrufen könnte.

Technischer Ausblick auf Bitcoin
Aktuell streben Käufer eine Rückkehr auf das Niveau von $96.200 an, was den Weg zu $97.400 eröffnen würde. Von dort ist es nur ein kleiner Schritt zu $98.800. Das endgültige Ziel auf der Oberseite wäre der Widerstand bei $100.200. Ein Durchbruch über diese Marke würde auf eine Rückkehr zum mittel- bis langfristigen Bullenmarkt hindeuten.
Im Falle einer BTC-Abnahme wird Kaufinteresse um $95.100 erwartet. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte BTC schnell in Richtung $93.900 schicken; von dort aus ist die Unterstützung bei $92.700 in Reichweite. Das ultimative bärische Ziel wäre der Bereich um $90.600.

Technischer Ausblick für Ethereum
Ein deutlicher Ausbruch über das Niveau von $2.683 würde den Weg in Richtung $2.733 ebnen. Das ultimative Aufwärtsziel ist das jährliche Hoch nahe $2.803, und ein Ausbruch über dieses Niveau würde eine Rückkehr zum mittelfristigen Bullenmarkt bestätigen.
In einer Korrektur wird mit Kaufinteresse um $2.630 gerechnet. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte ETH schnell in Richtung $2.558 treiben, wobei das endgültige Abwärtsziel bei $2.490 liegt.