Bitcoin zeigte eine ziemlich starke Bewegung beim Ausbruch über das $95.600-Level, das ich in meiner Morgenprognose erwähnt hatte, was zu einem Rückgang in Richtung der $95.000-Marke führte. Allerdings erreichten wir das Zielniveau nicht. Auch bei Ethereum wurde ein Verkaufssetup ausgelöst, jedoch kam es nicht zu dem erwarteten größeren Rückgang. Nachdem der Preis wieder über das $2.669-Level gestiegen war, verließ ich den Markt.

Während der Kryptowährungsmarkt nach einer Richtung sucht – wobei der Trend eher auf eine bärische Entwicklung hindeutet – bereiten sich Händler zunehmend auf einen Kursrückgang bei Solana (SOL) vor. Die Stimmung der Investoren hat sich erheblich verschlechtert, da eine große Anzahl von Memecoins auf dem Solana-Netzwerk erstellt wurde.
Den Daten von Coinalyze zufolge ist das Long-zu-Short-Verhältnis für SOL an den Krypto-Futures-Börsen von 4 auf 2,5 gefallen, was auf einen bärischen Trend hindeutet. Darüber hinaus ist das Verhältnis von Short- zu Long-Positionen auf mehreren großen globalen Kryptowährungsbörsen auf 4:1 gestiegen, was eine vorherrschende bärische Stimmung widerspiegelt. Derzeit hat SOL an nur einem Tag bereits über 6 % verloren und steht weiterhin unter Verkaufsdruck.
Einer der Hauptfaktoren für diese starke bärische Stimmung war der Zusammenbruch des LIBRA-Tokens, der innerhalb weniger Stunden seine Marktkapitalisierung von 4,4 Milliarden Dollar verloren hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kryptowährungsmarkt viele Male zuvor ähnliche Situationen erlebt hat. Historisch gesehen hat sich der Markt immer wieder erholt und ist nach dem Abklingen des Drucks und der Panik der Investoren zum Wachstum zurückgekehrt.
Intraday-Kryptomarktstrategie
Für die Zukunft werde ich weiterhin auf große Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum setzen, da ich eine Fortsetzung des bullishen Markttrends im mittelfristigen Bereich erwarte, der intakt bleibt.
Nachstehend sind die kurzfristige Handelsstrategie und die Bedingungen detailliert beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenarien
Szenario #1: Ich werde Bitcoin heute kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 96.000 $ erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 97.200 $. Ich plane, die Käufe zu beenden und sofort bei einem Anstieg auf 97.200 $ zu verkaufen. Bevor ich auf einen Ausbruch spekuliere, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null steht.
Szenario #2: Eine alternative Kaufmöglichkeit besteht an der unteren Grenze von 95.500 $, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf einen Durchbruch. Die Ziele für den Rückprall sind 96.000 $ und 97.200 $.
Verkaufsszenarien

Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa $95.500 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $94.400. Ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort bei einem Kursanstieg bei $94.400 zu kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch einsteige, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario #2: Eine weitere Verkaufsoption besteht an der oberen Grenze von $96.000, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf einen Ausbruch. Die Ziele für die Abwärtsbewegung werden $95.500 und $94.400 sein.
Ethereum

Kaufszenarien
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $2.712 erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $2.792. Ich plane, Kaufpositionen zu schließen und sofort zu verkaufen bei einem Rückprall auf $2.792. Bevor ich bei einem Ausbruch einsteige, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über Null ist.
Szenario #2: Eine alternative Kaufgelegenheit ergibt sich von der unteren Grenze bei $2.676, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf einen Durchbruch. Die Ziele für den Rückprall werden $2.712 und $2.792 sein.

Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich werde Ethereum heute verkaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa $2.676 erreicht wird, mit dem Ziel, dass der Kurs auf $2.603 fällt. Ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort bei einem Rückprall auf $2.603 zu kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch einsteige, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario #2: Eine weitere Verkaufsoption besteht beim oberen Rand von $2.712, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion bei einem Ausbruch. Die Ziele für die Abwärtsbewegung sind $2.676 und $2.603.