Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

parent
Analysen:::2025-02-19T06:16:17

EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

EUR/USD

EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

Höhere Zeitrahmen

Zu Beginn der neuen Handelswoche haben bärische Akteure eine Pause eingelegt, was zu einem täglichen korrektiven Rückgang geführt hat. Der tägliche Ichimoku-Cross dient als nächster Bezugspunkt für diese Abwärtskorrektur, mit seinen Niveaus, die heute an den Grenzen von 1,0411, 1,0400, 1,0373 und 1,0335 positioniert sind. Zusätzlich verstärken wichtige Unterstützungen das tägliche Cross in diesem Bereich, einschließlich der unteren Grenze der täglichen Wolke bei 1,0356 und dem wöchentlichen kurzfristigen Trend bei 1,0357.

Wenn es den Akteuren gelingt, die Korrektur zu stoppen und die Aufwärtsbewegung durch das Durchbrechen des jüngsten Hochs von 1,0515 fortzusetzen, wird die Bewegung auf nach oben gerichtete Referenzpunkte zwischen 1,0558 und 1,0598 ausgerichtet. Diese Ziele stimmen mit der oberen Grenze der täglichen Wolke, dem wöchentlichen Fibonacci Kijun und den monatlichen Niveaus überein.

EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

Auf kleineren Zeitebenen haben die Bullen nur das erste Ziel für den H4-Wolkendurchbruch bei 1,0502 erreicht. Sie könnten in der Lage sein, den korrektiven Rückgang zu beenden und das H4-Ziel von 1,0534 zu erreichen. Weitere intraday-Ziele, die in diese Bewegung einfließen könnten, sind die Widerstände der klassischen Pivot-Punkte bei 1,0476, 1,0507 und 1,0527.

Derzeit testet EUR/USD kritische Unterstützungsniveaus bei 1,0449 (langfristiger Wochentrend) und 1,0456 (zentraler täglicher Pivot-Punkt). Ein Durchbruch unter diese Niveaus könnte das Gleichgewicht im Markt verschieben und die bärische Stimmung verstärken. Die klassischen Pivot-Punkte S1 (1,0425), S2 (1,0405) und S3 (1,0374) werden als Unterstützung auf kleineren Zeitebenen dienen.

***

GBP/USD

EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

Höhere Zeitrahmen

Das Währungspaar GBP/USD testet derzeit Widerstandsniveaus sowohl auf wöchentlicher als auch auf monatlicher Basis, die zwischen 1,2609 bis 1,2618 und bei 1,2632 liegen. Unterdessen versuchen bullische Händler, sich über der täglichen Wolke bei 1,2572 zu konsolidieren, was die Grundlage für einen Aufwärtsschwung schaffen könnte.

Sollten die Käufer scheitern und es zu einer Umkehr kommen, wird der Markt wahrscheinlich zur täglichen Wolke zurückkehren und sich in Richtung der Unterstützungsniveaus bewegen. Das erste wichtige Unterstützungsniveau auf diesem Weg ist der tägliche kurzfristige Trend bei 1,2484. Danach wird der Markt auf zusätzliche verstärkte Unterstützungen von der täglichen Kreuzung stoßen, zusammen mit monatlichen Niveaus bei 1,2425 und 1,2301 sowie einem wöchentlichen Niveau bei 1,2368.

EUR/USD und GBP/USD – Technische Analyse vom 19. Februar

In den letzten Tagen hat das Währungspaar GBP/USD hauptsächlich eine Seitwärtsbewegung gezeigt, was auf Marktunsicherheit hindeutet. Die Aufwärtsziele sind die klassischen Pivot-Widerstandsniveaus bei 1.2628, 1.2645 und 1.2669.

Wenn der Preis zu fallen beginnt, wird das entscheidende Abwärtsziel der wöchentliche langfristige Trend bei 1.2555 sein. Ein Durchbruch könnte das Marktgleichgewicht verschieben. Ein bestätigter Durchbruch unter dieses Niveau würde die bärische Stimmung verstärken und den Verkäufern einen Marktvorteil verschaffen. Darüber hinaus umfassen wichtige Unterstützungsebenen innerhalb des Tages die klassischen Pivot-Niveaus bei 1.2587, 1.2563 und 1.2546.

***

Technische Analyse Komponenten:

  • Höhere Zeitrahmen: Ichimoku Kinko Hyo (9.26.52) und Fibonacci Kijun Levels
  • H1: Klassische Pivot-Punkte und 120-Perioden-Durchschnitt (wöchentlicher langfristiger Trend)

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...