Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Handelsplan für die U.S.-Session am 19. Februar

parent
Analysen:::2025-02-19T17:06:30

GBP/USD: Handelsplan für die U.S.-Session am 19. Februar

In meiner morgendlichen Analyse habe ich mich auf 1,2631 als Schlüssellevel für Handelsentscheidungen konzentriert. Ein Anstieg gefolgt von einem falschen Ausbruch an diesem Level bot ein ideales Szenario für die Eröffnung von Short-Positionen, was zu einem Rückgang von über 50 Punkten im GBP/USD führte. Aufgrund dieser Bewegung wurde der technische Ausblick für die zweite Hälfte der Sitzung überarbeitet.

GBP/USD: Handelsplan für die U.S.-Session am 19. Februar

Long-Positionen auf GBP/USD

Der Bericht über die steigende jährliche Inflation im Vereinigten Königreich und den langsameren Rückgang der monatlichen Werte hat die Nachfrage nach dem Pfund angekurbelt. Dennoch reichte es nicht aus, um die Marke von 1,2631 zu überschreiten. Mit der anhaltend hohen Inflation wird es für die Bank of England voraussichtlich schwieriger, die Zinsen zu senken, was die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Nachfrage nach dem Pfund nach einer Korrektur erhöht.

In der zweiten Hälfte der Sitzung könnten Daten zu US-Baubewilligungen und Wohnungsneubauten das Pfund unter Druck setzen, jedoch nur, wenn die Zahlen die Markterwartungen übertreffen. Zusätzlich würde ein hawkischer Bericht über das FOMC-Sitzungsprotokoll den Verkauf von GBP/USD zugunsten des Dollars unterstützen.

Wenn das Währungspaar nach der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten fällt, müssen Käufer die Marke von 1,2584 verteidigen, die weiterhin eine wichtige Unterstützung darstellt. Long-Positionen werden erst nach einem falschen Ausbruch auf diesem Niveau in Betracht gezogen, mit dem Ziel eines Rebounds in Richtung 1,2631. Ein Durchbruch und anschließender Test von 1,2631 von oben würde ein stärkeres bullisches Setup bestätigen und einen Vorstoß auf 1,2664 ermöglichen. Das ultimative Ziel für Long-Positionen wird bei 1,2692 liegen, wo Gewinne realisiert werden sollten.

Wenn das Paar fällt und die Unterstützung bei 1,2584 nicht hält, wird der Abwärtsdruck zunehmen. In diesem Szenario wird ein falscher Ausbruch nahe 1,2550 einen Einstieg in Long-Positionen ermöglichen. Alternativ wird ein Kaufsignal bei 1,2515 in Betracht gezogen, mit dem Ziel einer tagesinternen Korrektur von 30–35 Punkten.

Short-Positionen auf GBP/USD

Verkäufer haben erfolgreich die Marke 1,2631 verteidigt, und der Fokus liegt nun auf einem möglichen Ausbruch aus dem seit drei Tagen bestehenden Seitwärtsmarkt. Sollte das Paar wieder steigen, wird ein falscher Ausbruch bei 1,2631, ähnlich dem Setup am Morgen, einen Einstieg in Short-Positionen bieten. Das erste Ziel wird bei 1,2584 liegen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau, gefolgt von einem Retest von unten, wird weiteren Rückgang bestätigen, Stop-Loss-Orders auslösen und den Weg in Richtung 1,2550 öffnen.

Falls der bärische Momentum zunimmt, wird das endgültige Ziel für Short-Positionen bei 1,2515 liegen, wo Gewinne realisiert werden sollten.

Sollte die Nachfrage nach dem Pfund nach den FOMC-Protokollen und Wirtschaftsdaten steigen und die Bären bei 1,2631 nicht intervenieren, wird das Paar wahrscheinlich seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. In diesem Fall sollte der Verkauf bis zu einem Retest von 1,2664 verschoben werden, wobei Short-Positionen erst nach einem misslungenen Ausbruchversuch in Betracht gezogen werden. Wenn auch auf diesem Niveau keine bärische Bestätigung vorliegt, wird das nächste Gebiet, um nach Short-Gelegenheiten zu suchen, 1,2692 sein, wobei eine Abwärtskorrektur von 30–35 Punkten erwartet wird.

GBP/USD: Handelsplan für die U.S.-Session am 19. Februar

COT-Bericht (Commitments of Traders)

Der COT-Bericht vom 11. Februar zeigte eine Reduzierung sowohl der Long- als auch der Short-Positionen, obwohl die Nachfrage nach dem Pfund stark anstieg. Dieser Bericht spiegelt jedoch nicht das kürzliche Telefongespräch zwischen Putin und Trump wider und sollte daher nicht überbewertet werden. Das erste Treffen der beiden Führer hat wahrscheinlich die Markstimmung zugunsten der GBP-Käufer verschoben, was sich in der gestiegenen Nachfrage nach Risikowertpapieren zeigt.

Der US-Dollar bleibt derzeit schwach, insbesondere im Vergleich zu den jüngsten Fundamentaldaten der USA, die weiterhin gemischte Ergebnisse zeigen. Die neuesten COT-Daten zeigen, dass die Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler um 3.645 auf 69.087 stiegen, während die Short-Positionen nicht-kommerzieller Händler um 4.510 auf 72.255 fielen, wodurch die Netto-Differenz zwischen Long- und Short-Positionen um 4.914 anstieg.

GBP/USD: Handelsplan für die U.S.-Session am 19. Februar

Technische Indikatoren

Gleitende Durchschnitte

GBP/USD wird in der Nähe der 30- und 50-Perioden-SMAs gehandelt, was auf Marktskepsis im kurzfristigen Bereich hindeutet.

Bollinger-Bänder

Wenn das Paar sinkt, wird die untere Grenze des Indikators bei etwa 1,2584 als erste Unterstützungsmarke fungieren.

Indikatoren-Beschreibungen:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem Volatilität und Rauschen ausgeglichen werden. Periode – 50, auf dem Chart in Gelb dargestellt.
  • Gleitender Durchschnitt (MA): Ein weiterer gleitender Durchschnitt zur Trendanalyse. Periode – 30, auf dem Chart in Grün dargestellt.
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence):
    • Schnelles EMA – Periode 12
    • Langsames EMA – Periode 26
    • SMA – Periode 9
  • Bollinger-Bänder: Wird verwendet, um die Marktvolatilität zu messen. Periode – 20.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt für spekulative Zwecke nutzen und spezifische Anforderungen erfüllen.
  • Lange nicht-kommerzielle Positionen: Die Gesamtanzahl der von nicht-kommerziellen Händlern gehaltenen Long-Positionen.
  • Kurzfristige nicht-kommerzielle Positionen: Die Gesamtanzahl der von nicht-kommerziellen Händlern gehaltenen Short-Positionen.
  • Nettoposition nicht-kommerzieller Händler: Die Differenz zwischen den gehaltenen Short- und Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...