Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 20. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-02-20T05:29:35

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 20. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Mittwochs-Trades

1H-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 20. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Mittwoch setzte das GBP/USD-Paar seinen Seitwärtshandel fort. Zum zweiten Mal in Folge hatten Händler allen Grund, das britische Pfund zu kaufen, da die makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich diese Aussicht voll und ganz unterstützten. Am Dienstag und Mittwoch zeigte der Markt jedoch wenig Interesse an neuen Käufen. Letzte Woche, obwohl es weniger Gründe zum Kauf gab, war der Markt recht begierig darauf, Transaktionen einzugehen. Die aktuellen Marktbewegungen erscheinen unlogisch, und in dieser Woche hat es im Wesentlichen keine Aktivität gegeben. Der Aufwärtstrend bleibt im Stundenchart intakt, und die Aufwärtskorrektur setzt sich im Tageschart fort. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die heutige Situation ändert, da der Wirtschafts- und Fundamentaldatenkalender sowohl für das Vereinigte Königreich als auch die USA praktisch leer ist.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 20. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Mittwoch wurde im 5-Minuten-Zeitrahmen ein Verkaufssignal in der Nähe des 1.2613-Levels gebildet. Nach diesem Signal fiel der Preis um etwa 25-30 Pips, was unerfahrene Händler hätten nutzen können, indem sie die Position am Abend manuell schlossen.

Handelsstrategie für Donnerstag:

Im Stunden-Zeitrahmen könnte das GBP/USD einen kurzfristigen Abwärtstrend beginnen; jedoch scheinen die jüngsten Bewegungen auf dem Tages-ZF immer noch Teil einer Korrektur zu sein. Aus mittelfristiger Sicht erwarten wir, dass das Pfund in Richtung 1.1800 fällt, da dies das logischste Ergebnis zu sein scheint. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Aufwärtskorrektur im Tages-ZF abgeschlossen ist.

Am Donnerstag könnte das GBP/USD-Paar eine neue Abwärtsbewegung einleiten. Der Preis ist sechs Tage in Folge ohne wesentliche Gründe gestiegen und hat seitdem drei Tage lang stagniert. Nichtsdestotrotz bleibt der kurzfristige Aufwärtstrend intakt, und der Markt hat weitgehend Berichte ignoriert, die normalerweise weitere Käufe des Pfundes unterstützen würden.

Für den 5-Minuten-ZF kann der Handel anhand der folgenden Levels erfolgen: 1.2010, 1.2052, 1.2089-1.2107, 1.2164-1.2170, 1.2241-1.2270, 1.2301, 1.2372-1.2387, 1.2445, 1.2502-1.2508, 1.2547, 1.2633, 1.2680-1.2685, 1.2723 und 1.2791-1.2798. Es sind keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte für Donnerstag in Großbritannien oder den USA geplant, die die Volatilität erhöhen oder starke Marktbewegungen auslösen könnten. Der einzige Bericht auf der Tagesordnung sind die US-Arbeitslosenanträge, die wahrscheinlich keinen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung haben werden.

Grundlegende Handelsregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die für die Bildung eines Signals benötigt wird (ein Abprall oder Durchbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsphasen können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitwärts verlaufenden Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur in Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden Sie im Wirtschaftskalender und können erhebliche Kursbewegungen beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um plötzliche Kursumkehrungen zu vermeiden.

Forex-Trading-Anfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines angemessenen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...