Trendanalyse
Diese Woche könnte der Preis beginnen, sich abwärts von 1,2631 (dem Schlusskurs der letzten Wochenkerze) zu bewegen und dabei 1,2540 anzustreben—das 23,6%-Retracement-Level (rote gestrichelte Linie). Bei einem Test dieses Levels könnte der Preis nach oben in Richtung 1,2689 umkehren—das obere Fraktal (rote gestrichelte Linie).

Umfassende Analyse:
- Indikatoranalyse: Abwärts
- Fibonacci-Niveaus: Abwärts
- Volumen: Abwärts
- Candlestick-Analyse: Abwärts
- Trendanalyse: Abwärts
- Bollinger Bands: Abwärts
- Monatschart: Abwärts
Fazit: Bärische Bewegung Erwartet
Basierend auf der wöchentlichen Chartprojektion ist es wahrscheinlich, dass GBP/USD einem Abwärtstrend folgt, wobei montags keine obere Schattenkerze auf der Wochenkerze (schwarz) vorhanden ist und der untere Schatten am Freitag auf eine potenzielle Aufwärtskorrektur hinweisen könnte.
Alternatives Szenario
Der Preis könnte zunächst von 1,2631 auf 1,2592 fallen (14,6% Retracement-Level, rote gestrichelte Linie). Bei einem Test könnte der Preis dann einen Aufwärtsbewegung in Richtung 1,2765 beginnen—dem 50% Retracement-Level (blaue gestrichelte Linie).