Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der starke Rückgang des US-Dollars ist offensichtlich

parent
Analysen:::2025-02-24T14:35:29

Der starke Rückgang des US-Dollars ist offensichtlich

Der Euro und das Pfund haben sich während der asiatischen Sitzung gestärkt und die Hochs der letzten Woche aktualisiert, was auf erneutes Interesse an Risikoanlagen hinweist. Der Euro erlebte einen Kaufrausch unmittelbar nach der Markteröffnung, nachdem der deutsche Oppositionsführer Friedrich Merz die Bundestagswahlen am Sonntag gewonnen hatte und mit den Meinungsumfragen übereinstimmte. Vor diesem Hintergrund stieg der Euro gegen fast alle seine G10-Pendants und legte 0,7 % gegenüber dem US-Dollar zu.

Der starke Rückgang des US-Dollars ist offensichtlich

Marktteilnehmer erwarten, dass die Regierung Merz die Ära der strikten Finanzpolitik beendet, um Deutschlands angeschlagene Wirtschaft zu unterstützen, die einst der Wachstumsmotor Europas war. Die politische Haltung der neuen Regierung wird als entscheidend angesehen, da die größte Volkswirtschaft der Region mit Wachstumsstagnation konfrontiert ist, während US-Präsident Donald Trump einen globalen Handelskrieg androht.

Die Erwartungen wurden durch die Versprechungen von Merz angeheizt, in Infrastruktur zu investieren und Unternehmenssteuersenkungen durchzuführen – Maßnahmen, die darauf abzielen, die Binnennachfrage anzukurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen auf dem globalen Markt zu stärken. Diese Initiativen könnten jedoch auch zu höheren Staatsverschuldungen führen, insbesondere angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit.

Ein zentrales Thema bleibt, wie die Regierung von Merz das Wirtschaftswachstum mit finanzieller Stabilität in Einklang bringen wird. Vorgeschlagene Maßnahmen wie Arbeitsmarktreformen und Bürokratievereinfachungen stehen ebenfalls im Fokus, da sie erheblichen Einfluss auf Deutschlands langfristiges Wachstum haben könnten.

Unterdessen erhöht die Bedrohung durch Handelskonflikte seitens der USA die Unsicherheit weiter. Als großer Exporteur, insbesondere im Automobilsektor, ist Deutschland stark anfällig für protektionistische Maßnahmen. Die Merz-Regierung wird Wege finden müssen, um deutsche Unternehmen auf der globalen Bühne zu schützen, möglicherweise durch alternative Handelsabkommen und die Stärkung wirtschaftlicher Beziehungen zu anderen Partnern.

Zumindest teilweise wurde die Rally des Euro durch die Erwartungen angeheizt, dass Merz schnell eine Regierung bilden wird, entgegen der Sorgen des Marktes vor der Wahl.

Technischer Ausblick für EUR/USD

In diesem Stadium müssen sich EUR/USD-Käufer darauf konzentrieren, einen Durchbruch über 1.0530 zu erzielen. Dies würde einen Test von 1.0560 ermöglichen, von wo aus ein Versuch auf 1.0590 unternommen werden könnte. Ohne Unterstützung großer Marktteilnehmer wird dies jedoch herausfordernd sein. Das ultimative Ziel wäre das Hoch von 1.0630.

Im Falle eines Rückgangs wird erwartet, dass große Käufer sich um 1.0490 positionieren. Falls es auf diesem Niveau keine Aktivität gibt, könnte es vorzuziehen sein, auf einen erneuten Test des Tiefs von 1.0450 zu warten oder Long-Positionen von 1.0400 in Betracht zu ziehen.

Technischer Ausblick für GBP/USD

Für GBP/USD-Käufer ist es entscheidend, den nächstgelegenen Widerstand bei 1.2660 zu durchbrechen. Erst dann wird das Paar die Chance haben, das Ziel von 1.2700 anzugreifen, darüber hinaus wäre eine weitere Bewegung herausfordernd. Das ultimative Ziel liegt bei 1.2735.

Im Falle eines Rückgangs werden Verkäufer versuchen, bei 1.2630 die Kontrolle zurückzugewinnen. Gelingt ihnen dies, könnte ein Durchbruch dieses Bereichs die bullischen Positionen erheblich schädigen und GBP/USD auf das Tief von 1.2590 mit einem potenziellen weiteren Rückgang auf 1.2560 drücken.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...