Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Freitag seinen seitlichen Handel fort. Diese Seitwärtsbewegung hält auch am Montag an, wobei die Handelsaktivität extrem gering bleibt. Der Nachrichtenhintergrund am Montag ist schwach, und unter diesen Bedingungen hat das Niveau von 1,2931 wenig Bedeutung. Ohne Markttätigkeit ist es unwahrscheinlich, dass irgendein Handelssignal starke Bewegungen auslöst.

Die Struktur der Welle ist vollkommen klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle konnte das vorherige Tief nicht durchbrechen, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertraf. Daher können wir im Moment davon ausgehen, dass sich ein Aufwärtstrend bildet. Das britische Pfund hat sich in letzter Zeit stark entwickelt, sogar übermäßig stark. Der Nachrichtenhintergrund scheint nicht stark genug zu sein, um solchen unaufhörlichen Aufwärtsdruck zu rechtfertigen. Allerdings sind die meisten Händler nicht bereit, den US-Dollar zu kaufen, unabhängig von den Wirtschaftsdaten, da Donald Trump jeden zweiten Tag neue Zölle einführt, was sich negativ auf das Wirtschaftswachstum der USA und vieler anderer Länder auswirken wird.
Der Nachrichtenfluss am Freitag war gemischt, aber Händler vermieden es, aktiv zu handeln, es sei denn, es ging um Trump-bezogene Entwicklungen. Da der US-Präsident darauf verzichtete, neue Zölle einzuführen, entschloss sich der Markt, bis zur nächsten Woche zu warten. Diese Woche halten jedoch sowohl die Bank of England als auch die Federal Reserve ihre geldpolitischen Sitzungen ab. Die Hauptintrige liegt in den Reden von Andrew Bailey und Jerome Powell, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die geldpolitischen Parameter unverändert bleiben. Jerome Powell könnte Bedenken über eine Verlangsamung der US-Wirtschaft aufgrund von Trumps Aktionen äußern, und infolgedessen könnte er eine viel zurückhaltendere Haltung als zuvor einnehmen. Dies wäre eine sehr schlechte Nachricht für den Dollar, wenn nicht sogar eine regelrechte Katastrophe. Wie wir sehen können, sind derzeit nur sehr wenige Händler bereit, den US-Dollar, selbst in einer Korrektur, zu kaufen. Die Händler haben wenig Vertrauen in die US-Wirtschaft, und unter Donald Trump ist der Dollar stetig gefallen.

Auf dem Vier-Stunden-Chart setzt das Paar seine Aufwärtsbewegung fort. Ich erwarte keinen signifikanten Rückgang des britischen Pfunds, es sei denn, die Notierungen schließen unterhalb des Aufwärtskanals. Der CCI-Indikator hat eine bärische Divergenz gebildet, die sich bislang nicht auf die bullischen Positionen ausgewirkt hat. Ein Rückprall vom Niveau 1,2994 deutet auf einen potenziellen Rückgang des Pfunds in Richtung des 50,0 % Fibonacci-Niveaus bei 1,2861 hin, aber derzeit gibt es keine aktiven Verkäufer am Markt.
Commitments of Traders (COT) Report:

Die Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler ist in der letzten Berichtswoche bullisher geworden. Die Anzahl der Long-Positionen, die von Spekulanten gehalten werden, stieg um 12.920, während die Anzahl der Short-Positionen nur um 2.301 zunahm. Die Bären haben ihren Marktvorteil verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen liegt nun bei nahezu 30.000 zugunsten der Bullen (95.000 vs. 66.000).
Meiner Meinung nach hat das britische Pfund noch Spielraum für einen Rückgang, aber die jüngsten Marktentwicklungen könnten zu einer längerfristigen Umkehr führen. In den letzten drei Monaten hat sich die Anzahl der Long-Positionen von 98.000 auf 94.000 verringert, während die Anzahl der Short-Positionen von 78.000 auf 66.000 gesunken ist. Wichtiger jedoch ist, dass sich in den letzten sechs Wochen die Anzahl der Long-Positionen von 59.000 auf 95.000 erhöht hat, während die Short-Positionen von 81.000 auf 66.000 gefallen sind. Vergessen wir nicht—dies fiel in die sechs Wochen von Trumps Amtszeit.
Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich:
USA – Veränderung der Einzelhandelsumsätze (12:30 UTC).
Am Montag enthält der Wirtschaftskalender nur ein Ereignis, das die Händler kaum zu erhöhter Aktivität anregen dürfte. Dementsprechend wird erwartet, dass der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung gering bleibt.
GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen:
Der Verkauf des Paares war nach einem Rückprall vom Niveau 1.2994 auf dem Vier-Stunden-Chart möglich, mit Zielen bei 1.2931 und 1.2865. Diese Trades können offen bleiben, aber die Marktaktivität ist nahezu nicht existent. Ein Kauf ist möglich, wenn der Preis vom Niveau 1.2931 auf dem Stunden-Chart abprallt, aber in einem Seitwärtsmarkt sind die Bewegungen minimal. Folglich könnten neue Signale nicht wie erwartet ausfallen.
Die Fibonacci-Retracement-Level basieren auf dem Bereich 1.2809 – 1.2100 auf dem Stunden-Chart und dem Bereich 1.2299 – 1.3432 auf dem Vier-Stunden-Chart.