Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – 18. März: Wird das FOMC dem Dollar helfen?

parent
Analysen:::2025-03-18T09:03:23

GBP/USD – 18. März: Wird das FOMC dem Dollar helfen?

Auf dem Stunden-Chart prallte GBP/USD am Montag vom Niveau 1,2931 ab und setzte seine Aufwärtsbewegung in Richtung des 127,2% Fibonacci-Levels bei 1,3003 fort. Eine Ablehnung von diesem Level würde den US-Dollar begünstigen und zu einem leichten Rückgang in Richtung 1,2931 führen. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung über 1,3003 würden auf ein anhaltendes Wachstum in Richtung des nächsten Niveaus bei 1,3151 hindeuten.

GBP/USD – 18. März: Wird das FOMC dem Dollar helfen?

Das Wellenmuster ist absolut klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen, während die letzte Aufwärtswelle den vorherigen Höchststand übertroffen hat. Dies bestätigt, dass sich der Aufwärtstrend noch in der Bildung befindet. Das Britische Pfund hat kürzlich ein sehr starkes Wachstum gezeigt, vielleicht sogar übermäßig. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sind nicht stark genug, um solch aggressives Aufwärtsverhalten zu rechtfertigen. Dennoch weigern sich die meisten Händler, den Dollar zu kaufen, unabhängig von den Wirtschaftsdaten, da Donald Trump kontinuierlich neue Zölle verhängt, die letztendlich das Wirtschaftswachstum der USA und vieler anderer Länder schaden werden.

Der fundamentale Hintergrund am Montag war schwach, aber die bullischen Händler nutzten eine der wenigen Gelegenheiten—einen schwachen US-Einzelhandelsbericht. Der Markt richtet seine Aufmerksamkeit nun auf wichtigere Ereignisse in dieser Woche, nämlich das FOMC-Meeting am Mittwoch und das Treffen der Bank of England am Donnerstag. Angesichts des anhaltenden Rückgangs des US-Dollars erwarten Bären keine positiven Nachrichten.

Händler erwarten, dass das FOMC seine monetäre Rhetorik aufgrund der Erwartungen einer wirtschaftlichen Verlangsamung in den kommenden Quartalen abschwächen wird. Ich glaube jedoch nicht, dass die Fed die Politik aggressiv lockern wird, da die US-Inflation weiterhin erhöht bleibt. Was die Bank of England betrifft, werden keine Änderungen der Zinssätze erwartet, und die britische Wirtschaft zeigt keine eindeutigen Anzeichen von Beschleunigung oder Verlangsamung. Trump hat dem Vereinigten Königreich keine Zölle auferlegt, und es gibt keinen grundlegenden Grund für die britische Wirtschaft, signifikant zu wachsen.

GBP/USD – 18. März: Wird das FOMC dem Dollar helfen?

Im 4-Stunden-Chart hält der Aufwärtstrend an. Ich erwarte keinen signifikanten Rückgang des GBP/USD, es sei denn, das Paar schließt unterhalb des steigenden Kanals. Der CCI-Indikator hat eine bärische Divergenz gebildet, hatte jedoch bisher keinen Einfluss auf die Positionen der Bullen. Eine Rückweisung von 1,2994 könnte zu einem moderaten Rückgang in Richtung des 50,0%-Fibonacci-Levels bei 1,2861 führen, aber Bären sind auf dem Markt nicht präsent.

Commitments of Traders (COT) Report

GBP/USD – 18. März: Wird das FOMC dem Dollar helfen?

Die nicht-kommerzielle Kategorie der Händler wurde letzte Woche noch optimistischer. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 12.920, während die Short-Positionen nur um 2.301 zunahmen. Die Bären haben ihren Marktvorteil verloren, wobei die Kluft zwischen Long- und Short-Positionen jetzt fast 30.000 zugunsten der Bullen beträgt (95.000 gegenüber 66.000).

Meiner Meinung nach hat das britische Pfund noch Spielraum für einen Rückgang, aber jüngste Ereignisse könnten den Markt zu einer langfristigen Verschiebung zwingen. In den letzten drei Monaten ist die Anzahl der Long-Positionen von 98.000 auf 94.000 gesunken, während die Short-Positionen von 78.000 auf 66.000 zurückgingen. Der bedeutendere Trend ist jedoch, dass in den letzten sechs Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 95.000 gestiegen sind, während die Short-Positionen von 81.000 auf 66.000 gefallen sind. Vergessen wir nicht - das waren "sechs Wochen unter Trump".

Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich

  • USA – Baugenehmigungen (12:30 UTC)
  • USA – Baubeginne (12:30 UTC)
  • USA – Veränderung der Industrieproduktion (12:30 UTC)

Am Dienstag umfasst der Wirtschaftskalender drei Ereignisse, aber alle sind Daten der zweiten Kategorie. Die Gesamtmarktauswirkung wird voraussichtlich schwach sein.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen

Kurzpositionen waren möglich bei einer Zurückweisung von 1.2994 im 4-Stunden-Chart, mit Ziel auf 1.2931 und 1.2865. Diese Trades können offen bleiben, aber die bärischen Aktivitäten am Markt sind minimal. Long-Positionen sind möglich bei einem Rückprall von 1.2931 im Stunden-Chart oder nach einem Ausbruch über 1.3003, mit einem Ziel bei 1.3151.

Fibonacci-Retracement-Gitter sind gezeichnet von 1.2809 bis 1.2100 im Stunden-Chart und von 1.2299 bis 1.3432 im 4-Stunden-Chart.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...