
Die 4-Stunden-Wellenstruktur für BTC/USD erscheint klar und gut definiert. Nach Abschluss eines fünfwelligen Aufwärtstrends begann eine bärische Phase, die derzeit einem Korrekturmuster ähnelt. Auf dieser Grundlage erwarte ich nicht, dass Bitcoin in den kommenden Monaten 110.000 - 115.000 Dollar überschreitet.
Der Aufwärtstrend von Bitcoin wurde durch einen stetigen Fluss positiver Nachrichten über institutionelle Investitionen, Regierungsankäufe und Zuweisungen von Pensionsfonds gestützt. Allerdings haben die Politik von Trump Investoren aus dem Markt gedrängt, und kein Trend kann auf unbestimmte Zeit bullisch bleiben.
Die Welle, die am 20. Januar begann, ähnelt keiner Impulswelle, was darauf hindeutet, dass wir es mit einer komplexen Korrekturstruktur zu tun haben könnten, die sich über Monate erstrecken könnte. Die innere Struktur dieser ersten Welle ist komplex, aber ich kann ein fünfteiliges a-b-c-d-e-Muster darin erkennen.
Wenn die aktuelle Wellenanalyse korrekt ist, bildet Bitcoin derzeit eine korrektive Aufwärtswelle, die laut der klassischen Elliott-Wellentheorie aus drei Wellen bestehen sollte.
BTC/USD hat es geschafft, seinen Rückgang zu stoppen, und die aktuelle Wellenstruktur deutet auf einen möglichen Anstieg hin. Diese Schlussfolgerung beruht jedoch rein auf technischer Wellenanalyse, da der fundamentale Hintergrund für Bitcoin, Aktien und andere Risikoanlagen nach wie vor bärisch ist.
Trotzdem ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Wellenanalyse die Märkte nicht kontrolliert—sie weist lediglich auf die wahrscheinlichsten Szenarien hin.
Die Preisbewegung in den letzten Tagen deutet auf einen Mangel an Käufern hin, was ein weiteres bärisches Signal darstellt. Darüber hinaus könnte sich die Abwärtswellenstruktur zu einem noch komplexeren, erweiterten Muster entwickeln, das die ursprüngliche a-b-c-d-e-Formation übertrifft.
Derzeit scheint Bitcoin auf das Tief der Welle e zurückzufallen, was mich glauben lässt, dass eine dreiwellige Korrektur möglicherweise nicht eintreten wird und der Abwärtstrend früher als erwartet wieder einsetzen könnte.
Die Analyse des fundamentalen Hintergrunds wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen—es gibt keine bedeutenden bullischen Entwicklungen, die einen starken Preisanstieg rechtfertigen könnten.
Stattdessen zeigt sich ein klares Muster. Seit Donald Trump US-Präsident wurde, hat Bitcoin kontinuierlich an Wert verloren. Dies bleibt der primäre bärische Faktor, und ich erwarte, dass er die Marktteilnehmer weiterhin dazu verleiten wird, Bitcoin zu verkaufen.
Allgemeine Schlussfolgerungen
Basierend auf meiner BTC/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass die derzeitige Wachstumsphase von Bitcoin vorbei ist. Alles deutet darauf hin, dass wir uns in den frühen Phasen einer komplexen, mehrmonatigen Korrektur befinden.
Ich habe zuvor nicht empfohlen, Bitcoin zu kaufen, und ich empfehle es sicherlich auch jetzt nicht.
Ein Rückgang unter das Tief der Welle 4 würde bestätigen, dass Bitcoin in einen vollständig ausgeprägten Bärenmarkt eintritt, vermutlich korrigierender Natur.
Daher halte ich es für die beste Herangehensweise, nach Möglichkeiten zum Leerverkauf zu suchen. Wenn eine bullische Korrektur eintritt, werde ich nach Verkaufsgelegenheiten mit Zielvorgaben um $68.000 und darunter suchen.
In höheren Zeitrahmen hat Bitcoin einen fünfwelligen Bullenzyklus abgeschlossen und befindet sich nun in den frühen Stadien eines korrigierenden oder groß angelegten Bärenmarkts.
Wichtige Grundsätze meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer handelbar und ändern sich oft unerwartet.
- Wenn Unsicherheit am Markt herrscht, ist es besser, sich herauszuhalten.
- Es gibt niemals 100%ige Sicherheit bei der Marktrichtung. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders.
- Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.