Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 20. März (U.S.-Session)

parent
Analysen:::2025-03-20T17:29:52

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 20. März (U.S.-Session)

Handelsanalyse und Empfehlungen für den Euro

Der Test des Preises bei 1,0887 fiel mit einem Moment zusammen, in dem sich der MACD-Indikator bereits deutlich unter der Nullmarke bewegte, was das Abwärtspotenzial des Währungspaares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht verkauft.

Diskussionen über eine mögliche Fortsetzung der Zinssenkungen der Federal Reserve sind in den Hintergrund getreten, während sich der Marktfokus auf die Europäische Zentralbank (EZB) und ihre Neigung zur weiteren Lockerung der Geldpolitik verlagert hat. Angesichts der günstigen Inflationsdaten in der Eurozone ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf der nächsten EZB-Sitzung recht hoch. Dieser Wandel im Anlegerverhalten hat den US-Dollar gestärkt, da Erwartungen einer vorsichtigeren Haltung der EZB den jüngsten Aufwärtstrend des Euro untergraben könnten.

Heute Nachmittag wird das Augenmerk auf eine Reihe von US-Wirtschaftsindikatoren gerichtet sein, darunter die Erst-Anträge auf Arbeitslosenhilfe, der Philadelphia Fed Manufacturing Index und die Leistungsbilanz. Positive US-Daten könnten den Dollar gegenüber dem Euro weiter stärken. Ein Rückgang der Arbeitslosenanträge würde auf Stabilität am Arbeitsmarkt hinweisen, während ein Anstieg des Philadelphia Fed Index auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe der Region hindeuten würde. Diese Faktoren zusammengenommen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Dollars haben. Erfüllen oder übertreffen die Daten die Erwartungen, wird der Dollar Unterstützung finden und gegenüber anderen Währungen, insbesondere dem Euro, zulegen. Andernfalls könnte der Dollar schwächer werden.

Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenario #1 und Szenario #2 stützen.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 20. März (U.S.-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Der Kauf des Euro ist heute möglich, wenn der Preis 1,0861 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,0916. Bei 1,0916 plane ich, aus dem Markt auszusteigen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, in Erwartung einer Bewegung von 30-35 Punkten vom Einstiegspunkt. Ein Anstieg des Euros ist heute nur wahrscheinlich, wenn die US-Daten schwach ausfallen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über null ist und gerade anfängt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,0826-Levels stattfinden und der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine bullische Umkehr auslösen. Ein Anstieg in Richtung der Widerstandsniveaus 1,0861 und 1,0916 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem das 1,0826-Level erreicht wurde (rote Linie im Chart), und peile 1,0775 an, wo ich aus dem Markt aussteigen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (erwarte einen Rückgang von 20-25 Punkten von diesem Level). Der Verkaufsdruck auf das Paar könnte zurückkehren, wenn die US-Daten stark sind. Wichtig! Vor dem Verkaufen sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter null ist und gerade anfängt zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,0861-Levels stattfinden und der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine bärische Umkehr auslösen, mit erwarteten Rückgängen in Richtung 1,0826 und 1,0775.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 20. März (U.S.-Session)

Diagrammerklärung:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für Kaufgeschäfte.
  • Dicke grüne Linie – geschätzter Preis, bei dem Take Profit platziert werden kann, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für Verkaufsgeschäfte.
  • Dicke rote Linie – geschätzter Preis, bei dem Take Profit platziert werden kann, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – Händler sollten überkaufte und überverkaufte Zonen berücksichtigen, wenn sie den Markt betreten.

Wichtiger Hinweis für Anfängertrader:

Neue Trader im Forex-Markt sollten bei der Entscheidungsfindung für Einträge vorsichtig sein. Es ist am besten, vor wichtigen fundamentalen Berichten aus dem Markt zu bleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders riskieren Sie, Ihre gesamte Einzahlung sehr schnell zu verlieren, insbesondere wenn Sie große Volumina ohne angemessenes Geldmanagement handeln.

Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den obigen. Spontane Entscheidungen, die auf aktuellen Marktbewegungen basieren, führen oft zu Verlusten für Intraday-Trader.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...