Bitcoin und Ethereum hatten erneut Schwierigkeiten, wichtige Widerstandsniveaus zu überwinden, was einen kurzfristigen Aufwärtstrend dieser Vermögenswerte verhinderte. Ihre Unfähigkeit, auch nur in der Nähe der Wochenhochs zu verbleiben, weist ebenfalls auf die Herausforderungen hin, denen Käufer von Risikoanlagen im aktuellen Marktumfeld gegenüberstehen.

Nachdem Bitcoin ein Tief von etwa $83,770 erreicht hatte, wird er nun nahe $84,100 gehandelt. Nachdem Ethereum auf $1,950 gefallen war, konnte es sich über diesem Niveau halten und erholte sich schnell auf den Bereich von $1,974, wo es derzeit gehandelt wird.
Gestern verfolgte die Krypto-Community Donald Trumps Rede auf dem Gipfel. Wie üblich sagte Trump jedoch nichts Neues. Trotz der großen Ankündigungen gab es nichts Substanzielles von dem amerikanischen Präsidenten zu hören.
Trump merkte an, dass seine Regierung eine Kryptowährungsreserve schaffen und nicht wie Biden Bitcoin verkaufen würde. In seinen Augen würde dieser Schritt mehr Stabilität und Vorhersehbarkeit für den Markt der digitalen Vermögenswerte bieten und unerwünschten Druck auf den Bitcoin-Preis verhindern.
Die Trump-Administration plant außerdem, einen regulierten Rahmen für Stablecoins zu schaffen. Dieser Ansatz soll Transparenz und Sicherheit für die Benutzer gewährleisten und gleichzeitig Innovation in diesem Bereich fördern. Klare Spielregeln werden mehr Investoren und Unternehmen anziehen, die an der Nutzung von Stablecoins für verschiedene Zwecke interessiert sind.
Trump erklärte weiterhin, dass die USA die Krypto-Hauptstadt der Welt werden sollen. Er sagte, um dieses Ziel zu erreichen, sei ein günstiges regulatorisches Umfeld, Infrastrukturentwicklung und Talentanwerbung notwendig. "Amerika muss ein Führer in Blockchain und Kryptowährungen werden, um sich einen Wettbewerbsvorteil in der Zukunft zu sichern", sagte der US-amerikanische Präsident. Wie bereits erwähnt, hatte dies jedoch nur geringe direkte Auswirkungen auf den Kryptomarkt.
Was die Intraday-Strategie im Kryptomarkt betrifft, werde ich weiterhin auf signifikante Rücksetzer in Bitcoin und Ethereum setzen, um mich dem breiteren mittelfristigen Aufwärtstrend, der intakt bleibt, wieder anzuschließen.
Für den kurzfristigen Handel werden die Strategie und die Bedingungen nachfolgend dargelegt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario 1: Ich plane, heute Bitcoin zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt von etwa $84.500 erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $86.300. In der Nähe von $86.300 werde ich Long-Positionen schließen und bei einem Rücksetzer sofort verkaufen. Bevor ich ein Ausbruchsniveau kaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario 2: Bitcoin kann auch von der unteren Grenze bei $83.700 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Durchbruch darunter gibt, mit Zielen bei $84.500 und $86.300.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich plane, heute Bitcoin zu verkaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt von etwa $83.700 erreicht, mit Ziel eines Rückgangs auf $82.100. In der Nähe von $82.100 werde ich Short-Positionen schließen und bei einer Erholung sofort kaufen. Bevor ich ein Ausbruchsniveau verkaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario 2: Bitcoin kann auch von der oberen Grenze bei $84.500 verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Durchbruch darüber gibt, mit Zielen bei $83.700 und $82.100.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario 1: Ich plane, heute Ethereum zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt um $1.990 erreicht. Ziel ist ein Anstieg auf $2.032. Bei etwa $2.032 werde ich meine Long-Positionen schließen und bei einer Kurskorrektur sofort verkaufen. Bevor ich auf einen Ausbruch setze, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario 2: Ethereum kann auch von der unteren Grenze bei $1.962 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Durchbruch nach unten gibt. Ziel sind dann $1.990 und $2.032.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich plane, heute Ethereum zu verkaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt um $1.962 erreicht. Ziel ist ein Rückgang auf $1.921. Bei etwa $1.921 werde ich meine Short-Positionen schließen und bei einer Erholung sofort kaufen. Bevor ich auf einen Ausbruch setze, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario 2: Ethereum kann auch von der oberen Grenze bei $1.990 verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Durchbruch nach oben gibt. Ziel sind dann $1.962 und $1.921.