Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 21. März 2025

parent
Analysen:::21 März um 10:02 (UTC+0)

Prognose für EUR/USD am 21. März 2025

Am Donnerstag setzte das EUR/USD-Paar seinen Rückgang fort und schloss unter dem 200,0% Fibonacci-Retracement-Niveau bei 1,0857. Dies deutet darauf hin, dass die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützungszone bei 1,0781–1,0797 fortgesetzt werden könnte. Die Händleraktivität ist derzeit gering, daher ist ein starker Rückgang am Freitag unwahrscheinlich. Das nächste Ziel ist jedoch das 161,8% Fibonacci-Niveau bei 1,0734. Momentan unternehmen die Bären schwache Versuche, den vorherrschenden Aufwärtstrend zu durchbrechen.

Prognose für EUR/USD am 21. März 2025

Die Wellenstruktur auf dem Stundenchart hat sich verschoben. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht gebrochen, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch durchbrochen hat – jedoch nur um einige wenige Punkte. Dies deutet weiterhin auf die Fortsetzung eines bullischen Trends hin, auch wenn eine Umkehr bevorstehen könnte, da die Bullen scheinbar an Schwung verlieren. Donald Trumps Zölle hatten in den letzten Wochen starken Druck auf den Dollar ausgeübt, aber nun könnten auch die Bullen eine Pause benötigen.

Der fundamentale Hintergrund vom Donnerstag war bemerkenswert, wenngleich er sich hauptsächlich auf das britische Pfund bezog. Trotz alledem analysierten Händler weiterhin Jerome Powells Kommentare vom Mittwochabend und kamen zu dem Schluss, dass die jüngste Runde im Kampf Euro gegen Dollar zugunsten des Dollars endete. Die Fed zeigte sich nicht signifikant taubenhafter und Powell beruhigte die Märkte über den Zustand der US-Wirtschaft.

In der zweiten Tageshälfte veröffentlichte die USA zudem einige kleinere Berichte, darunter Neubauverkäufe (4,26 Mio. vs. Prognose von 3,95 Mio.) und den Philadelphia Fed Business Outlook Index (12,5 vs. Prognose von 8,5). Beide unterstützten den US-Dollar. Angesichts des Nachrichtenflusses glaube ich, dass die Bären zu schwach angegriffen haben. Bis jetzt haben sie das letzte Tief nicht überzeugend gebrochen, sodass es auf dem Stundenchart keine klaren Hinweise auf einen bärischen Trend gibt.

Prognose für EUR/USD am 21. März 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart kehrte das Paar zugunsten des US-Dollars nach einer weiteren bärischen Divergenz um. Derzeit ist das Paar auf das 61,8% Fibonacci-Niveau bei 1,0818 gefallen. Ein Abprall von diesem Niveau würde den Euro unterstützen und zu einer Erholung in Richtung des 76,4% Retracement bei 1,0969 führen. Ein Schlusskurs unter 1,0818 würde jedoch den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung des 50,0% Fibonacci-Niveaus bei 1,0696 ebnen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für EUR/USD am 21. März 2025

In der letzten Berichtswoche eröffneten professionelle Händler 3.424 neue Long-Positionen und schlossen 19.772 Short-Positionen. Die Stimmung in der Non-commercial Gruppe hat sich dank Donald Trump wieder in Richtung Optimismus gedreht. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 188.000, verglichen mit 175.000 Short-Positionen.

20 Wochen in Folge hatten große Akteure ihr Euro-Engagement reduziert, aber nun reduzieren sie seit fünf Wochen in Folge Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Die Divergenz der Geldpolitik von EZB und Fed begünstigt nach wie vor den US-Dollar aufgrund des Zinsdifferentials, doch Trumps Politik wird zum dominanteren Faktor für Händler, da sie einen dovishen Effekt auf die Fed-Politik haben und sogar eine US-Rezession auslösen könnte.

Wirtschaftskalender für die USA und die Eurozone:

Am 21. März gibt es keine bedeutenden Ereignisse. Der Nachrichtenfluss wird die Marktstimmung heute nicht beeinflussen.

EUR/USD Prognose und Trading-Tipps:

Der Verkauf des Paares war bei einem Rückprall vom Niveau 1,0944 auf dem Stundenchart möglich, mit Zielen bei 1,0857 und 1,0797. Diese Trades können offen bleiben. Käufe können nun in Erwägung gezogen werden, aber ich bin immer noch besorgt über die starke, nahezu ununterbrochene Rally des Paares. Solche einseitigen Bewegungen machen mich vorsichtig, und ich glaube, dass der Trend sich jetzt zugunsten der Bären verschiebt.

Fibonacci-Niveaus sind im Stundenchart von 1,0529–1,0213 und im 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179 gezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...