Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Börsenaktualisierung für den 26. März: Der S&P 500 und der NASDAQ setzen ihre allmähliche Erholung fort

parent
Analysen:::2025-03-26T07:44:12

Börsenaktualisierung für den 26. März: Der S&P 500 und der NASDAQ setzen ihre allmähliche Erholung fort

Zum Ende der gestrigen regulären Sitzung schlossen die US-amerikanischen Aktienindizes im positiven Bereich. Der S&P 500 stieg um 0,16 % an, während der Nasdaq 100 um 0,46 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average blieb nahezu unverändert.

Der Aktienmarkt hat seine Aufwärtsdynamik verlangsamt, da Anleger, die durch das nachlassende Verbrauchervertrauen in den USA verunsichert sind, von neuen Käufen absehen. Die Unsicherheit über die bevorstehenden Zölle von Präsident Donald Trump bremst ebenfalls weiteres Wachstum und die Erholung des US-Aktienmarktes. Anleger, die sich vor einem größeren Handelskrieg und dessen potenziellen Auswirkungen auf Unternehmensgewinne fürchten, handeln vorsichtig — erkennbar an niedrigeren Handelsvolumina und erhöhter Volatilität. Darüber hinaus trägt Trumps Unentschlossenheit in der Wirtschaftspolitik — insbesondere in Bezug auf Steuerreformen und Infrastrukturprojekte — zur Marktnervosität bei. Das Fehlen konkreter Pläne und Zeitpläne für die versprochenen Maßnahmen hindert Anleger daran, zuversichtliche Aussichten auf das zukünftige Wirtschaftswachstum zu entwickeln.

Börsenaktualisierung für den 26. März: Der S&P 500 und der NASDAQ setzen ihre allmähliche Erholung fort

Der MSCI Asia Pacific Index fiel stark zurück, nachdem er zuvor um 0,3% gestiegen war. Die Kupferpreise in den USA stiegen auf Rekordhöhen, da Händler sich auf Importzölle vorbereiten. Die Futures auf US-amerikanische und europäische Aktienindizes gaben im asiatischen Handel leicht nach, während die Renditen von 10-jährigen US-Staatsanleihen stiegen.

Anfang dieses Monats sagte die Trump-Regierung, dass die nächste Runde der US-Zölle möglicherweise weniger umfassend und mehr gezielt sein könnte, als ursprünglich befürchtet. Am Dienstag erklärte Trump in einer Rede, dass er nicht "zu viele Ausnahmen" wolle, aber wahrscheinlich nachsichtiger wäre, da er glaubt, dass aggressive Maßnahmen die Endverbraucher — also normale Menschen — nachteilig treffen würden.

Während die Märkte durch Trumps jüngste Kommentare über "reziproke" Zölle, die am 2. April angekündigt werden sollen, etwas beruhigt wurden, verstärkten die am Dienstag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten die Sorgen der Investoren über die größte Volkswirtschaft der Welt. Schwache Zahlen zum Verbrauchervertrauen hatten einen starken Einfluss auf den US-amerikanischen Aktienmarkt und kühlten die Kauflaune der Anleger.

Der Hang Seng Tech Index erholte sich am Mittwoch um 1,6 % nach einem Rückgang am Vortag. Unterdessen hoben die Volkswirte von Morgan Stanley ihre Ziele für den Index zum Jahresende 2025 an. Ebenso erwarten Strategen von Goldman Sachs ein stärkeres fundamentales Wachstum, da positivere Ertragskorrekturen vorhergesagt werden.

Auf der geopolitischen Bühne verkündeten die USA, dass Russland und die Ukraine einer Waffenruhe im Schwarzen Meer zugestimmt hätten — obwohl der Kreml erklärte, dass seine Beteiligung von mehreren Vorbedingungen abhänge, darunter die Aufhebung von Sanktionen. Die USA versprachen auch, Russland beim Wiedereintritt in den globalen Markt für landwirtschaftliche Exporte und Düngemittel zu unterstützen, die Kosten für Schiffsversicherungen zu senken und den Zugang zu Häfen und Zahlungssystemen für solche Transaktionen zu verbessern. Dies wurde gestern offiziell vom Weißen Haus bekanntgegeben.

In der Türkei ergreift Präsident Recep Tayyip Erdogan Maßnahmen, um weit verbreitete Proteste zu verhindern und einen Absturz der Finanzmärkte abzuwenden, während er gleichzeitig seine Gegner bekämpft.

Die Ölpreise stiegen am Mittwoch, nachdem ein Branchenbericht einen Rückgang der US-Lagerbestände auswies. Gold blieb nahe seinem Allzeithoch.

Börsenaktualisierung für den 26. März: Der S&P 500 und der NASDAQ setzen ihre allmähliche Erholung fort

Technische Aussichten für den S&P 500

Der Aufschwung setzt sich fort. Das Hauptziel der Käufer heute ist es, den nächsten Widerstand bei $5791 zu durchbrechen. Ein Gelingen würde weiteres Wachstum unterstützen und den Weg zum nächsten Niveau bei $5813 freimachen. Eine weitere Priorität für die Bullen ist es, die Kontrolle oberhalb von $5831 zu erlangen, was ihre Position weiter stärken würde.

Falls der Index aufgrund einer verringerten Risikobereitschaft fällt, müssen Käufer im Bereich um $5766 aktiv werden. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte das Instrument schnell zurück auf $5740 drücken und den Weg in Richtung $5715 ebnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...