Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wer hatte Zweifel? Trump bleibt seinem Wirtschaftskurs treu (GBP/USD könnte fallen, #SPX könnte steigen)

parent
Analysen:::2025-03-27T07:17:34

Wer hatte Zweifel? Trump bleibt seinem Wirtschaftskurs treu (GBP/USD könnte fallen, #SPX könnte steigen)

Trotz der anhaltenden politischen Manöver bleibt der US-Präsident Donald Trump seiner wirtschaftlichen Strategie treu. Dieses Vorgehen zielt darauf ab, das seit langem bestehende globale Wirtschaftsmodell, bei dem die USA hauptsächlich Geld produzieren und der Rest der Welt die Waren liefert, zu demontieren.

Und erneut—wenig überraschend—hat er einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen, indem er ein früheres Versprechen umsetzt: die Einführung eines 25%igen Zolls auf alle importierten Autos, einschließlich Pkw und leichter Lkw. Zusätzlich wurden auch die Zölle auf Ersatzteile erhöht. All dies soll am 2. April, dem sogenannten „Stunde X“, in Kraft treten, wenn auch andere Zölle wirksam werden. Warum tut er das? Laut dem Präsidenten ist das Ziel, die Produktion innerhalb der USA zu stimulieren.

Wie ich bereits erklärt habe, ist Trumps Hauptziel, die USA schnell auf den Weg der Produktion tatsächlicher Güter—Autos, Computer, Lebensmittel usw.—zu bringen, die derzeit in großen Mengen importiert werden. Er versteht, dass das Festhalten an dem bisherigen Wirtschaftskurs letztendlich die USA wirtschaftlich und politisch zerstören wird. Im Grunde wendet er eine Schocktherapie an, in dem Glauben, dass die anfänglichen Effekte zwar schmerzhaft sein mögen, jedoch echte Verbesserungen folgen werden. Er beabsichtigt, das Handelsbilanzdefizit zugunsten der USA zu verschieben, anstatt zugunsten von China, der EU, Kanada, Mexiko und anderen, die derzeit am meisten vom Export nach Amerika profitieren.

Und was ist mit den Finanzmärkten? Sie zeigen Anzeichen von Schock, aber es hat keinen Zusammenbruch gegeben. Einerseits hoffen einige immer noch, dass der Präsident seine Haltung lockern und die Handelszölle reduzieren könnte. Andererseits glauben Realisten, dass die erste Schockwelle vorüber ist. Das bedeutet, dass die Märkte die Entscheidung bereits eingepreist haben und künftig nur auf die tatsächlichen Auswirkungen reagieren werden. Selbst die Verhängung der aggressivsten Zölle könnte die Märkte nicht sichtbar beeinflussen.

Der US-Aktienmarkt profitiert weiterhin von einem Zustrom ausländischen Kapitals angesichts globaler geopolitischer Risiken, einschließlich der Ukraine-Krise. Die Schwäche der europäischen Wirtschaft, verbunden mit leeren Versprechen einer Erholung und Diskussionen über die Schaffung einer europäischen Armee, bleibt nur Gerede, was europäische Unternehmen dazu veranlasst, sich allmählich in Richtung USA zu verlagern, wo staatliche Unterstützung deutlich sichtbar ist. Wir erleben einen Prozess der Liquiditätslenkung von Europa nach Amerika.

Angesichts all dessen glaube ich nicht, dass es einen Grund gibt, einen Zusammenbruch des Aktienmarktes in den USA zu erwarten. Ja, es mag einen lokalen Rückgang um den 2. April herum geben, wenn der Zoll in Kraft tritt, aber jeder Rückgang wird wahrscheinlich schnell aufgekauft, was die Grundlage für eine neue Wachstumswelle der Aktienindizes bildet.

Wird der US-Dollar stark fallen? Ich bezweifle es. Trump hat wiederholt gesagt, dass er möchte, dass der Dollar seine dominierende globale Rolle behält. Ein moderater Rückgang des Dollars könnte vorteilhaft sein, um US-Unternehmen auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu halten. Ich glaube, dass der ICE-Dollarindex über 103,00 bleiben wird. Allerdings könnten der Euro, das Pfund Sterling und andere Währungen, die im Devisenhandel gehandelt werden—mit Ausnahme des Yen—längerfristig unter Druck durch die anhaltenden Handelskriege geraten.

Wer hatte Zweifel? Trump bleibt seinem Wirtschaftskurs treu (GBP/USD könnte fallen, #SPX könnte steigen)Wer hatte Zweifel? Trump bleibt seinem Wirtschaftskurs treu (GBP/USD könnte fallen, #SPX könnte steigen)

Prognose des Tages:

#SPX

Der SPX CFD (S&P 500 Futures) befindet sich weiterhin in einem kurzfristigen Aufwärtstrend und zeigt sogar Anzeichen einer lokalen bullischen Umkehr. Er wird über der Unterstützungsebene von 5711,85 gehandelt, was aus technischer Sicht weiteres Wachstum ermöglicht. Ein Verbleib über diesem Level könnte dazu führen, dass der Kontrakt in Richtung 5812,75 steigt. Ein potenzieller Einstiegspunkt könnte bei 5727,87 liegen.

GBP/USD

Das Paar wird unterhalb der Marke von 1,2930 gehandelt. Bleibt es unter diesem Wert, ist ein erneuter Rückgang wahrscheinlich, zuerst in Richtung 1,2865 und dann auf 1,2800. Ein potenzieller Einstiegspunkt könnte um 1,2908 liegen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...