Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das Währungspaar GBP/USD am 2. April handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-04-02T04:25:41

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 2. April handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Dienstagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 2. April handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Dienstag setzte das GBP/USD-Paar den Handel innerhalb einer flachen Range fort, wie es bereits seit mehreren Wochen der Fall ist. Der makroökonomische Hintergrund Großbritanniens und der USA hatte praktisch keinen Einfluss auf die intraday Bewegung des Paares. Die Volatilität bleibt ziemlich niedrig, und der Preis testet nicht einmal die Grenzen des seitwärts gerichteten Kanals. Wie wir zu Beginn der Woche gewarnt haben, garantiert ein starker makroökonomischer oder fundamentaler Hintergrund nicht das Ende einer flachen Phase oder das Entstehen eines soliden Trends.

Zum Beispiel fiel der gestern veröffentlichte Manufacturing PMI des Vereinigten Königreichs schwach aus – ebenso wie der ISM Manufacturing Index der USA und der JOLTS-Bericht. Theoretisch hätte das Pfund in der ersten Tageshälfte fallen und der Dollar in der zweiten Tageshälfte steigen können. In der Realität sahen wir jedoch keine sauberen oder logischen Bewegungen und die gestrigen Berichte konnten das Paar nicht aus seiner seitwärts gerichteten Range ziehen. Was Donald Trump betrifft, gibt es nach wie vor keine Neuigkeiten bezüglich der Zölle.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 2. April handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen bildeten sich am Dienstag einige Signale in der Nähe des 1.2913-Levels, aber die Bewegungen waren zufällig, chaotisch und flach – wie wir in letzter Zeit mehrfach gewarnt haben. Das 1.2913-Level wurde den ganzen Tag über praktisch ignoriert und liegt fast in der Mitte des Seitwärtskanals. Und innerhalb eines flachen Bereichs ist es generell am besten, an den Rändern des Kanals zu handeln und nicht in der Mitte.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Im 1-Stunden-Zeitrahmen sollte das GBP/USD-Paar bereits einen Abwärtstrend begonnen haben, aber Trump tut weiterhin alles, um dies zu verhindern. Wir erwarten immer noch, dass das Pfund mittelfristig in Richtung des Ziels von 1.1800 fällt. Niemand kann jedoch sagen, wie lange der vom "Trump-Risiko" ausgelöste Dollarverfall andauern wird. Sobald diese Bewegung endet, könnte sich das technische Bild in allen Zeitrahmen drastisch ändern. Vorerst deuten die langfristigen Trends weiterhin nach Süden.

Am Mittwoch könnte das GBP/USD-Paar weiterhin flach handeln. Denken Sie daran, dass selbst extrem starke makroökonomische Berichte und fundamentale Nachrichten keine starken Kursbewegungen garantieren. Daher könnte das Paar heute erneut innerhalb der Spanne von 1.2860–1.2980 bleiben.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sind die aktuellen Schlüssellevels für den Intraday-Handel: 1.2301, 1.2372–1.2387, 1.2445, 1.2502–1.2508, 1.2547, 1.2613, 1.2680–1.2685, 1.2723, 1.2791–1.2798, 1.2848–1.2860, 1.2913, 1.2980–1.2993, 1.3043, 1.3102–1.3107.

Für Mittwoch sind keine bedeutenden Ereignisse im Vereinigten Königreich geplant. In den USA wird nur der ADP-Beschäftigungsbericht veröffentlicht, der nicht besonders einflussreich ist, da die wichtigeren NonFarm Payrolls am Freitag folgen. Allerdings könnten wir heute endlich erfahren, welche neuen Zölle Trump plant und wen er in der nächsten Runde der Handelskonflikte ins Visier nimmt.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Formierung braucht (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im stündlichen Zeitrahmen, handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahe Level: Wenn zwei Level zu nah beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Break-even-Punkt, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung signalisieren.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale genutzt werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden Sie im Wirtschaftskalender, da sie die Kursbewegungen stark beeinflussen können. Gehen Sie vorsichtig vor oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten beachten, dass nicht jeder Trade erfolgreich sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind für den langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...