Auf dem Stundenchart bewegte sich das GBP/USD-Paar am Dienstag weiterhin seitwärts. Derzeit gibt es weder eine Dominanz der Bullen noch der Bären im Markt—und dies ist seit einem ganzen Monat der Fall. Das Level von 1,2931 ist nicht stark, daher ist es nicht ratsam, hier nach Handelsmöglichkeiten zu suchen. Ein Abprallen vom Level 1,2865 würde eine gewisse Erwartung einer Erholung des Pfunds zulassen, während ein Durchbruch unter dieses Level das Ende der Seitwärtsbewegung und den Beginn eines neuen Abwärtstrends anzeigen würde.

Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen, während die jüngste Aufwärtswelle das vorherige Hoch überwunden hat. Somit bildet sich weiterhin ein Aufwärtstrend. Die meisten Händler zögern weiterhin, den US-Dollar zu kaufen, unabhängig von den Wirtschaftsdaten, da Donald Trump weiterhin neue Zölle verhängt, die voraussichtlich das Wirtschaftswachstum der USA und weltweit in Zukunft negativ beeinflussen werden. Um den Aufwärtstrend in einen Abwärtstrend zu verwandeln, müsste sich das Paar unter 1,2865 konsolidieren.
Der Nachrichtenhintergrund am Dienstag enttäuschte sowohl Bullen als auch Bären. Der britische Manufacturing PMI fiel schwach aus und ließ Hoffnungen auf ein signifikantes BIP-Wachstum schwinden. Auch der ISM Manufacturing PMI der USA war schwach und der JOLTS-Bericht fiel noch niedriger aus. Trump machte keine Ankündigungen zu neuen Importzöllen, und Händler warten weiterhin ab. Das einzige Fazit, das derzeit gezogen werden kann, ist, dass das Paar weiterhin in einer Seitwärtsbewegung bleibt. Es ist besser, wenn Händler abwarten, bis diese Phase endet, da der Markt derzeit an Schwung fehlt.
Neue Zölle von Trump könnten einen Rückgang des Dollars auslösen, aber ich wäre mir über dieses Szenario nicht mehr so sicher. Der Markt hatte genügend Zeit, das gesamte Volumen der Zölle und ihre potenziellen wirtschaftlichen Konsequenzen zu bewerten. Höchstwahrscheinlich ist dies bereits eingepreist. Daher könnte sich der Dollar weiter erholen – allerdings nur, wenn die Bären anfangen zu handeln, was sie bisher nicht getan haben.

Auf dem 4-Stunden-Chart befindet sich das Paar weiterhin in einem Aufwärtstrend. Ich erwarte keinen signifikanten Rückgang des Pfundes, bis das Paar unter den aufsteigenden Kanal fällt. Ein erneuter Rückprall vom 38,2% Fibonacci-Niveau bei 1,2994 wirkte einmal mehr zugunsten des Dollars, was zu einem leichten Rückgang in Richtung des 50,0% Retracement-Niveaus bei 1,2861 führte. Eine bullische Divergenz im CCI-Indikator unterstützt die Wahrscheinlichkeit einer moderaten Aufwärtsbewegung. Unterdessen zeigt der Stunden-Chart weiterhin einen seitwärts verlaufenden Markt.
Commitments of Traders (COT) Bericht

Die Stimmung in der Kategorie "Nicht-kommerzielle" Händler wurde im neuesten Bericht bullischer. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 13.075, während die Short-Positionen um 1.806 abnahmen. Die Bären haben ihren Vorteil auf dem Markt verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun fast 44.000 zugunsten der Bullen: 109.000 gegenüber 65.000.
Meiner Meinung nach steht das Pfund noch immer vor Abwärtsrisiken, aber die jüngsten Ereignisse könnten eine langfristige Marktumkehr einleiten. In den letzten 3 Monaten sind die Long-Positionen von 98.000 auf 109.000 gewachsen, während die Short-Positionen von 78.000 auf 65.000 gesunken sind. Bemerkenswerterweise sind in den letzten 8 Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 109.000 gestiegen, während die Shorts von 81.000 auf 65.000 gefallen sind. Und lassen Sie mich daran erinnern—das sind "8 Wochen unter Trump's Führung"...
Wirtschaftskalender für die USA und Großbritannien
- USA – ADP Beschäftigungsänderung (12:15 UTC)
Am Mittwoch enthält der Wirtschaftskalender nur einen Eintrag, der kaum ausreichen wird, um die aktuelle Spanne zu durchbrechen. Der Nachrichtenhintergrund könnte heute nur minimalen Einfluss auf die Marktstimmung haben—es sei denn, Donald Trump bricht sein Schweigen.
GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen
Der Verkauf des Paares wird nach einem Rückprall vom Niveau 1,3003 auf dem Stundenchart möglich sein, mit Zielen bei 1,2931 und 1,2865, da sich das Paar weiterhin innerhalb einer Spanne bewegt. Der Kauf ist möglich nach einem Rückprall vom Niveau 1,2865, mit Zielen bei 1,2931 und 1,3003.
Fibonacci-Niveaus sind vom 1,2809 bis 1,2100 auf dem Stundenchart und vom 1,2299 bis 1,3432 auf dem 4-Stunden-Chart abgetragen.