Handelsübersicht und Tipps zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preis-Test bei 149,69 fand statt, als der MACD-Indikator bereits signifikant unter der Nulllinie lag, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund verkaufte ich den Dollar nicht und verpasste die gesamte Abwärtsbewegung.
In der zweiten Tageshälfte wird sich die ganze Aufmerksamkeit auf Trumps Rede und die Ankündigung von Gegenzöllen richten. Diese Entscheidung wird zweifellos eine Kettenreaktion in der globalen Wirtschaft auslösen, die Volatilität auf den Währungsmärkten provozieren und Ängste vor einem drohenden Handelskrieg schüren. Die anfängliche Reaktion der Händler wird entscheidend sein. Falls die tatsächlichen Zölle signifikant von Trumps früheren Aussagen abweichen, wird die Nachfrage nach dem US-Dollar vermutlich zurückkehren—was zu einer Schwächung des Yen führen wird.
Bezüglich der heutigen Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt um 149,49 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 150,11 (dickere grüne Linie). Um 150,11 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (mit dem Ziel einer Retracement von 30–35 Punkten). Ein Anstieg des Paares könnte im Rahmen einer Aufwärtskorrektur erfolgen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator oberhalb der Nulllinie ist und gerade beginnt, sich von ihr zu erheben.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 149,12 kommt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde den Abwärtsdruck des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Eine Bewegung zu den gegenüberliegenden Niveaus von 149,49 und 150,11 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem ein Bruch unter 149,12 (rote Linie auf dem Chart) erfolgt, was wahrscheinlich zu einem schnellen Rückgang führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer ist 148,75, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (in Erwartung eines Rückpralls von 20–25 Punkten). Verkaufsdruck könnte jederzeit heute aufkommen - besonders nach Trumps Rede. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unterhalb der Nulllinie ist und gerade beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 149,49 kommt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotential begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Eine Bewegung zu den gegenüberliegenden Niveaus von 149,12 und 148,75 ist zu erwarten.

Diagrammerläuterung:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt zur manuellen Gewinnmitnahme, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – Vorgeschlagenes Take-Profit-Niveau oder Punkt zur manuellen Gewinnmitnahme, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Eingehen von Trades ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Signale zu achten.
Wichtiger Hinweis:
Forex-Anfänger müssen bei der Entscheidung über den Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es ist am besten, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Daten veröffentlicht werden, um drastische Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnten Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – insbesondere, wenn Sie kein richtiges Geldmanagement praktizieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert, so wie den, den ich oben skizziert habe. Spontane Entscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind für Intraday-Trader eine von Natur aus verlustreiche Strategie.