Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 3. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-04-03T05:26:17

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 3. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Geschäfte vom Mittwoch

1H-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 3. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Mittwoch mit Gewinnen, obwohl dies nichts mit dem makroökonomischen Umfeld zu tun hatte. Der US-Dollar begann während der amerikanischen Handelssitzung erneut zu schwächeln, und der Markt spürte wahrscheinlich, dass etwas sehr Negatives von Trump drohte. Wie sich herausstellte, war dieses Gefühl völlig gerechtfertigt. Es sei darauf hingewiesen, dass wir nicht erwartet hatten, dass Trump derart umfassende und hohe Zölle verhängen würde. Wir hatten angenommen, dass sie auf etwa 10–15% begrenzt würden. Doch Trump hat Zölle auf Importe aus fast jedem Land weltweit verhängt, und in einigen Fällen nähern sich die Sätze 100%. Daher ist der "Sturm" über die Märkte über Nacht kaum überraschend.

Der US-Dollar stürzt erneut ab, und der Markt zeigt, wie er Trumps Initiative, "Make America Great Again" sieht. Das technische Bild in höheren Zeitrahmen beginnt auseinanderzufallen, da niemand den Beginn eines globalen Handelskriegs vor einigen Monaten vorhersehen konnte. Wir sollten gegenmaßnahmen von den durch Trumps Aktionen betroffenen Ländern erwarten. Wir sollten auch mit einer neuen Welle von Kursrückgängen am US-Aktienmarkt, einem Ausverkauf bei US-Staatsanleihen und steigenden Renditen rechnen. Auch die Bildung von Handelsallianzen gegen die USA ist möglich. Kurz gesagt, das Jahr 2025 überrascht uns weiterhin mit neuen Schocks.

5M-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 3. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitfenster am Mittwoch wurden zwei Handelssignale gebildet. Es ist erwähnenswert, dass es vor Beginn der US-Sitzung praktisch keine Marktbewegungen gab. Der "Abflug" begann in der zweiten Tageshälfte, während wir gegen Abend nahezu parabolische Bewegungen sahen. So konnten unerfahrene Trader lediglich versuchen, mit dem Signal beim Ausbruch der Zone 1,0797–1,0804 zu arbeiten, wonach der Bereich 1,0859–1,0861 erreicht und abgearbeitet wurde.

Handelsstrategie für Donnerstag:

Im Stundenzeitfenster befindet sich das EUR/USD-Paar weiterhin in einem mittelfristigen Abwärtstrend, aber die Chancen auf eine Fortsetzung dieses Trends schwinden. An diesem Punkt spielen fundamentale und makroökonomische Faktoren keine Rolle. Nur politische und geopolitische Entwicklungen sind von Bedeutung. Trump verhängt seit zwei Monaten Zölle, und das allein treibt den Dollar nach unten. Nun könnten andere Länder beginnen, Zölle auf US-Exporte zu erheben, und Trump hat bereits versprochen, auf jede Gegenmaßnahme mit noch mehr Zöllen zu reagieren.

Am Donnerstag werden alle Märkte unter Schock stehen. Wir werden nicht einmal versuchen, Bewegungen vorherzusagen, und der Wirtschaftskalender kann ignoriert werden – er hat momentan keine Relevanz. Die kommenden Tage werden wichtig in Bezug auf die globale Reaktion auf die neue Handelspolitik der USA.

Im 5-Minuten-Chart sind folgende Levels zu beachten: 1,0433–1,0451, 1,0526, 1,0596, 1,0678, 1,0726–1,0733, 1,0797–1,0804, 1,0859–1,0861, 1,0888–1,0896, 1,0940–1,0952, 1,1011, 1,1048.

Am Donnerstag werden wir keine wesentlichen makroökonomischen Ereignisse hervorheben. Heute und morgen wird der Markt genau beobachten, wie Länder auf Trumps umfassende Zollmaßnahmen reagieren.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die benötigt wird, um ein Signal zu bilden (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitenmärkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale erzeugen oder überhaupt keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitfenster handeln Sie MACD-Signale nur in Zeiten guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Enge Levels: Wenn zwei Levels zu nah beisammen liegen (5–20 Pips entfernt), behandeln Sie sie als eine Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, diese können Preisbewegungen stark beeinflussen. Während ihrer Veröffentlichung mit Vorsicht handeln oder den Markt verlassen, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein angemessenes Geldmanagement zu praktizieren, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...