Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 4. April? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

parent
Analysen:::2025-04-04T05:29:00

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 4. April? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Analyse der Donnerstag-Geschäfte

1-Stunden-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 4. April? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD verzeichnete am Donnerstag eine starke Aufwärtsbewegung. Es gab nur einen Grund für diese Situation: Donald Trump. Das ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr, da die Welt seit über einem Tag über die neuen Zölle diskutiert. Wie erwartet, fällt der Dollar, da der Markt auf Trumps Handelsinitiativen mit Verkäufen des Greenbacks reagiert. Zu Beginn der Woche haben wir uns gefragt, ob die Händler das Interesse an diesem Thema verloren haben – wie sich am Mittwoch herausstellte, haben sie das nicht. Alle anderen makroökonomischen und grundlegenden Ereignisse können ignoriert werden, da sie die Bewegungen des Paares den ganzen Tag über nicht beeinflusst haben. Obwohl nicht unbedingt gebrochen, erscheint die technische Situation auf höheren Zeitrahmen recht ungewöhnlich – mit anderen Worten scheint der Markt sie zu ignorieren. Auf den niedrigeren Zeitrahmen sehen wir Bewegungen „von Trump zu Trump“. Solange der US-Präsident schweigt, bleibt der Markt relativ stabil; in dem Moment, in dem er neue Zölle ankündigt – wird der Markt von einem Sturm getroffen und der Dollar stürzt ab.

5-Minuten-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 4. April? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Donnerstag mehr als 10 Handelssignale generiert. Wir haben nicht einmal alle in der Diagrammillustration dargestellt, da sie komplett in Gelb gehüllt gewesen wäre. Den größten Teil des Tages bewegte sich der Preis nur nach oben und durchbrach ein Level nach dem anderen. Long-Positionen konnten praktisch überall eröffnet werden. Die Aufwärtsbewegung endete erst um das Level 1.1132, von dem es dreimal einen Rückprall gab. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Rückgang des Dollars bereits beendet ist. Wenn Sie sich beim Handel mit solch hoher Volatilität unwohl fühlen, empfehlen wir Ihnen zu warten, bis der Markt stabiler wird.

Handelsstrategie für Freitag:

Das EUR/USD-Paar hat im Stundenzeitrahmen die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Der Anstieg des Euros scheint zu diesem Zeitpunkt zu einem eigenständigen Trend geworden zu sein. Wie lange das anhalten wird, bleibt ungewiss, da niemand vorhersagen kann, wie viele zusätzliche Handelszölle Trump möglicherweise verhängen wird. Eine erneute Eskalation des Handelskriegs ist sehr wahrscheinlich, da viele Länder eine symmetrische Antwort planen. Trump hat bereits gewarnt, dass jede Gegenmaßnahme neue Zölle der USA auslösen wird.

Am Freitag werden die Märkte höchstwahrscheinlich in einem Schockzustand verharren. Wir versuchen nicht, Preisbewegungen vorherzusagen. Heute sind mindestens drei wichtige Ereignisse in den USA geplant, sodass die Volatilität extrem hoch bleiben könnte.

Im 5-Minuten-Zeitfenster sind folgende Levels zu beobachten: 1.0596, 1.0678, 1.0726–1.0733, 1.0797–1.0804, 1.0859–1.0861, 1.0888–1.0896, 1.0940–1.0952, 1.1011, 1.1048, 1.1091, 1.1132–1.1140, 1.1189–1.1191, und 1.1275–1.1292. Am Freitag können wir den Bericht zu den Nonfarm Payrolls, die Arbeitslosenquote und die Rede von Jerome Powell nicht ignorieren. Diese sind bedeutende Ereignisse, aber vorherzusagen, wie sie in den Diagrammen sichtbar werden, ist unmöglich. Der Markt hat sich immer noch nicht von Trumps umfassendem Handelskrieg erholt.

Wichtige Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer es dauert, bis ein Signal (ein Rückprall oder Durchbruch) entsteht, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels falsche Signale ergeben, sollten folgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendentkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Break-even-Punkt, nachdem sich der Preis um 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, können diese erheblich Einfluss auf Preisbewegungen nehmen. Vorsicht walten lassen oder den Markt während ihrer Veröffentlichung verlassen, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein korrektes Geldmanagement zu praktizieren, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...