Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 7. April (Überblick über Vormittagstrades)

parent
Analysen:::2025-04-07T16:59:23

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 7. April (Überblick über Vormittagstrades)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1,1017 hervorgehoben und plante, darauf basierend Entscheidungsprozesse für Eintritte zu treffen. Schauen wir uns den 5-Minuten-Chart an und sehen, was passiert ist. Ein Anstieg und die Bildung eines Fehlausbruchs auf diesem Niveau boten einen guten Einstiegspunkt für Short-Positionen, was zu einem Rückgang des Euros um 50 Punkte führte. Der technische Ausblick wurde für die zweite Hälfte des Tages überarbeitet.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 7. April (Überblick über Vormittagstrades)

Eröffnung von Long-Positionen auf EUR/USD:

Die Marktvolatilität bleibt erhöht, was sich negativ auf Käufer von Risikoanlagen, einschließlich des Euro, auswirken könnte. Im Chart ist deutlich zu erkennen, dass jeder Versuch der Käufer, die Kontrolle zurückzuerlangen, zu starken Verkäufen des Euro führt. Daher sollten Long-Positionen mit Vorsicht angegangen werden.

In der zweiten Tageshälfte erwarten wir die US-Konsumentenkreditdaten und eine Rede von FOMC-Mitglied Adriana D. Kugler. In letzter Zeit haben die Äußerungen der Fed-Vertreter den Dollar gestützt, da nahezu alle Politiker betonen, dass eine Pause im Zinssenkungszyklus notwendig ist.

Falls der Euro nach den Berichten und Kommentaren fällt, wird ein falscher Ausbruch um das Unterstützungsniveau von 1.0924 ein Grund sein, EUR/USD in Erwartung einer Rückkehr zu einem bullischen Trend mit einem Ziel von 1.0995 zu kaufen. Ein Ausbruch und erfolgreicher Retest dieses Bereichs wird einen soliden Einstiegspunkt für weitere Käufe bestätigen, die auf 1.1044 abzielen. Das am weitesten entfernte Ziel wird der Bereich 1.1086 sein, wo ich plane, Gewinne mitzunehmen.

Falls EUR/USD sinkt und es keine bullische Aktivität in der Nähe von 1.0924 gibt, wird der Druck auf den Euro erheblich zunehmen. In diesem Fall könnten Verkäufer das Paar auf 1.0885 treiben. Erst nach einem falschen Ausbruch auf diesem Niveau werde ich in Erwägung ziehen, Long-Positionen einzugehen. Ich plane auch, bei einem Rückprall von 1.0845 Longs mit einem Intraday-Korrekturziel von 30–35 Punkten zu eröffnen.

Eröffnung von Short-Positionen auf EUR/USD:

Verkäufer sind bei Euro-Rallies durchweg aktiv. Fügen Sie die globale Unsicherheit über Handelstarife hinzu, und die Risikobereitschaft für Anlagen nimmt weiter ab.

Wenn US-Daten eine negative Marktreaktion auslösen, wird ein falscher Ausbruch im Widerstandsbereich von 1.0995 (der in der ersten Hälfte des Tages gebildet wurde) ausreichen, um Short-Positionen zu eröffnen, die auf die Unterstützung von 1.0924 zielen. Ein Ausbruch und eine Konsolidierung unter diesem Bereich werden als starkes Verkaufssignal dienen und das Paar in Richtung 1.0885 drücken. Das endgültige Ziel wird 1.0810 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde.

Falls EUR/USD in der zweiten Tageshälfte wieder steigt und die Bären in der Nähe von 1.0995 inaktiv bleiben, könnten die Käufer das Paar weiter nach oben treiben. In diesem Fall werde ich Shorts auf einen Test des nächsten Widerstands bei 1.1044 verschieben. Dort werde ich nur nach einem gescheiterten Ausbruch verkaufen. Wenn es von diesem Niveau aus keine Abwärtsbewegung gibt, werde ich nach Shorts bei einem Rückprall von 1.1086 suchen und auf eine Intraday-Korrektur von 30–35 Punkten abzielen.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 7. April (Überblick über Vormittagstrades)

Der COT-Bericht (Commitment of Traders) vom 25. März zeigte einen leichten Anstieg der Long-Positionen und eine bemerkenswerte Reduzierung der Short-Positionen. Obwohl es keinen Anstieg der Euro-Käufer gibt, ziehen sich die Verkäufer weiterhin vom Markt zurück. Basierend auf den jüngsten Inflationsdaten der Eurozone und den Aussagen der EZB-Vertreter ist es wahrscheinlich, dass der Regulierer auf seiner bevorstehenden April-Sitzung die Politik unverändert lässt, was dem Euro vorübergehend Unterstützung bieten könnte.

Viel hängt jedoch davon ab, wie stark die US-Zölle andere Länder beeinflussen. Je größer die Bedrohung einer globalen wirtschaftlichen Abschwächung ist, desto mehr Druck wird auf Risikowerte, einschließlich des Euros, ausgeübt.

Der COT-Bericht zeigt, dass die Long-Positionen der Nicht-Kommerziellen um 844 auf 189.796 gestiegen sind und die Short-Positionen der Nicht-Kommerziellen um 5.256 auf 124.271 gesunken sind. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen vergrößerte sich um 3.855.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 7. April (Überblick über Vormittagstrades)

Indikator-Signale:

Bewegliche Durchschnitte Der Handel erfolgt in der Nähe der 30- und 50-Tage-Durchschnitte, was auf eine Marktunsicherheit hinweist.Hinweis: Der Autor verwendet H1 (stündliche) Chartdaten, die sich von herkömmlichen täglichen (D1) Definitionen der gleitenden Durchschnitte unterscheiden können.

Bollinger-Bänder Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators nahe 1.1000 als Unterstützung fungieren.

Indikatorbeschreibungen:

  • Gleitender Durchschnitt – glättet die Preisvolatilität und identifiziert die Trendrichtung.
    • 50-Perioden (gelb)
    • 30-Perioden (grün)
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence)
    • Schnelles EMA – Periode 12
    • Langsames EMA – Periode 26
    • Signallinie (SMA) – Periode 9
  • Bollinger-Bänder – Periode 20
  • Nicht-kommerzielle Händler – Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die Futures zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler – gesamte offene Long-Interessen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Short-Positionen nicht-kommerzieller Händler – gesamte offene Short-Interessen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Netto-Position nicht-kommerzieller Händler – der Unterschied zwischen Short- und Long-Positionen unter nicht-kommerziellen Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...