Handelsanalyse und Tipps für den Japanischen Yen
Der Preis-Test bei 146,32 erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD sich deutlich oberhalb der Null-Linie bewegte, was das Aufwärtspotential des Paares im Kontext eines bärischen Marktes begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
Kürzlich haben Aussagen von Funktionären der Federal Reserve den Dollar unterstützt, da nahezu alle Entscheidungsträger der Ansicht sind, dass es notwendig ist, eine Pause im Zyklus der Zinssenkungen einzulegen. Dies schafft ein Gefühl von Stabilität und Vorhersehbarkeit und zieht Investoren an, die inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit nach sicheren Anlagen suchen. Doch angesichts der aktuellen Handelspolitik von Donald Trump wird dieses Vertrauen erheblich gemindert. Dennoch behält der Dollar weiterhin eine führende Position. Solange jedoch das Durcheinander über Zölle anhält, werden viele Händler ihre Aufmerksamkeit auf den Japanischen Yen richten, der derzeit aufgrund dieser Situation eine hohe Volatilität zeigt.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY am Einstiegspunkt bei etwa 146,93 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 148,48 (dickere grüne Linie auf dem Chart) zu erreichen. Rund um 148,48 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (es wird ein Gegentrend von 30–35 Punkten von diesem Level erwartet). Man kann Wachstum im Paar als Teil einer Aufwärtskorrektur erwarten. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute im Fall von zwei aufeinanderfolgenden Tests des 145,94-Levels zu kaufen, zu einem Zeitpunkt, wenn der MACD-Indikator in der überverkauften Zone ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer markanten Aufwärtsbewegung führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 146,93 und 148,48 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute nach einem Durchbruch des 145,94-Levels (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen, was zu einem raschen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das 144,44-Level sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (es wird ein Rückschlag von 20–25 Punkten von diesem Level erwartet). Abwärtsdruck auf das Paar ist jederzeit heute möglich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute im Fall von zwei aufeinanderfolgenden Tests des 146,93-Levels zu verkaufen, zu einem Zeitpunkt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer markanten Abwärtsbewegung führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 145,94 und 144,44 ist zu erwarten.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – geschätztes Niveau für die Festlegung von Take Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – geschätztes Niveau für die Festlegung von Take Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Betreten des Marktes ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzusteigen. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Orders können Sie Ihre gesamte Einzahlung sehr schnell verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management verwenden und mit großem Volumen handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreicher Handel erfordert einen klaren Handelsplan, wie derjenige, den ich oben vorgestellt habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind an sich eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.