Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Euro verabschiedet sich auf Koyotenart

parent
Analysen:::2025-04-07T22:56:05

Der Euro verabschiedet sich auf Koyotenart

Wenn dir jemand auf die linke Wange schlägt, besteht keine Notwendigkeit, um Gnade zu bitten. Interessanterweise haben mehr als 50 Länder laut dem Weißen Haus genau das getan. Aber nicht China. China ist viel zu stolz, um die USA um Erleichterung bei den Zöllen zu bitten. Es kann sich selbst versorgen. Vergeltungsmaßnahmen sind bereits in Kraft, und die Märkte sind zunehmend voller Gespräche über eine Abwertung des Yuan — was dazu führt, dass sich der EUR/USD-Kurs hin und her bewegt.

Peking hat 34% Zölle auf US-Importe verhängt und die Exporte von Seltenen Erden eingeschränkt. Laut Bloomberg-Quellen diskutiert die Regierung über Maßnahmen zur Unterstützung ihrer von US-Zöllen betroffenen Wirtschaft. Die vorgeschlagenen Maßnahmen umfassen die Förderung des Konsums, die Ermutigung zu höheren Geburtenraten, Subventionen für bestimmte Exportsektoren und die Schaffung eines Fonds zur Stabilisierung des Aktienmarktes.

Diese Schritte werden jedoch voraussichtlich nicht die Ängste der Investoren zerstreuen. Auf dem Devisenmarkt gibt es immer mehr Gespräche über eine Abwertung des Yuan, um chinesische Exporte billiger zu machen. Während die Mizuho Financial Group einen Rückgang des Yuan um 3% gegenüber dem US-Dollar prognostiziert, sieht Wells Fargo einen Rückgang um 15%, und Jefferies geht sogar von 30% aus. Je signifikanter die Abwertung, desto wahrscheinlicher ist es, dass andere — einschließlich Europa — folgen könnten. Diese Erwartungen führen dazu, dass der Wert des EUR/USD-Kurses sinkt und sich in den negativen Bereich bewegt.

Dann erholt sich der Euro stark, angetrieben durch das sinkende Vertrauen der Investoren in den US-Dollar und die Erwartung einer bedeutenden geldpolitischen Expansion durch die Fed. Die Derivatemärkte glauben nicht an die Behauptungen von Jerome Powell, dass die Fed keinen Grund zur Eile hätte. Sie haben die Anzahl der erwarteten Zinssenkungen nur leicht von fünf auf vier gesenkt.

Prognostizierter Umfang der geldpolitischen Expansion der Fed im Jahr 2025

Der Euro verabschiedet sich auf Koyotenart

Manchmal scheint es, als habe der Markt das rationale Verhalten aufgegeben. Die Stimmung der Investoren scheint von den unberechenbaren Entscheidungen Donald Trumps überrannt zu werden. Der Republikaner forderte Powell auf, "aufzuhören, politische Spiele zu spielen" und die Zinsen zu senken. Seine Kommentare hatten mehr Einfluss auf EUR/USD als Powells vorsichtige Aussagen.

Der Euro verabschiedet sich auf Koyotenart

Die Märkte kämpfen und Investoren wissen nicht, was sie glauben sollen, was zu volatilen Schwankungen im wichtigsten Währungspaar führt. EUR/USD wird zunehmend geografisch geprägt. Während der europäischen Sitzung belasten fallende Aktienindizes in der Eurozone den Euro. Dann folgt die US-Sitzung, in der der S&P 500 abstürzt, was Druck auf den Dollar ausübt.

Technisch gesehen setzt sich auf dem Tageschart von EUR/USD der Kampf um die obere Grenze der Fair-Value-Spanne (1,076–1,100) fort. Dieses Niveau hat mehrfach die Kontrolle zwischen bullischen und bärischen Investoren gewechselt. Händler könnten eine Strategie wie ein Kojote annehmen: abwarten und sehen, welcher Löwe verliert, dann auf die Seite des Gewinners wechseln. Eine nachhaltige Bewegung über 1,100 $ ist ein Kaufsignal - und umgekehrt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...