Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse von EUR/USD – 7. April

parent
Analysen:::2025-04-07T17:25:03

Analyse von EUR/USD – 7. April

Analyse von EUR/USD – 7. April

Die Wellenstruktur im 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich in ein bullisches Muster verwandelt. Ich glaube, niemand zweifelt daran, dass diese Transformation ausschließlich aufgrund der neuen US-Handelspolitik erfolgt ist. Bis zum 28. Februar, als der US-Dollar stark zu fallen begann, sah das gesamte Wellenmuster wie ein überzeugendes Abwärtssegment aus – die Formation der korrektiven Welle 2. Allerdings haben Trumps wöchentliche Ankündigungen verschiedener Zölle ihre Wirkung nicht verfehlt. Die Nachfrage nach dem US-Dollar sank rapide, und jetzt hat das gesamte Trendsegment, das am 13. Januar begann, die Form eines Fünf-Wellen-Imputs angenommen.

Auf dieser Basis sollten wir nun die Bildung der korrektiven Welle 2 im neuen Aufwärtstrendsegment erwarten, die möglicherweise aus drei Wellen besteht. Danach sollte der Rückgang des Dollars fortgesetzt werden – es sei denn, Donald Trump kehrt seine angenommene Handelspolitik vollständig um. Wir haben einen Fall erlebt, in dem der Nachrichtenhintergrund die Wellenstruktur verändert hat.

Die EU bereitet ihre Antwort vor

Der EUR/USD-Kurs blieb am Montag nahezu unverändert, aber das spiegelt nicht die tatsächliche Volatilität des Marktes wider. Das Paar eröffnete mit einem Down-Gap, stieg dann um 160 Punkte und fiel dann um 110. Wie wir sehen, bleibt die Bewegungsamplitude sehr hoch. Aber was ist daran seltsam, angesichts dessen, was global passiert?

Um meine Position zu Trumps Zöllen kurz zu wiederholen: Der US-Präsident hat eine Strategie gewählt – allen den Krieg zu erklären, und irgendwann werden sie auf Knien zu uns gekrochen kommen, um Gnade und einen Handelsvertrag zu bitten. Trump glaubt, dass Zölle den USA nicht schaden werden, angesichts ihrer Macht und ihres Präsidenten. Ein vorübergehender Abschwung ist möglich, aber er sieht darin nichts Schlimmes – denn danach wird eine Phase des Wohlstands folgen. Persönlich habe ich ernsthafte Zweifel, dass diese Phase beginnen wird, während Trump Präsident ist. Wie ich bereits gesagt habe, glaube ich nicht, dass irgendein großes Land oder ein globales Bündnis einfach Trumps protektionistische Politik akzeptieren und bereit sein wird, das zu zahlen, was er fordert. Zum Beispiel bereitet die Europäische Union bereits ein Vergeltungszollpaket im Wert von 28 Milliarden Dollar vor. Und das wird sicherlich nicht das letzte Paket – noch die letzte Eskalation des Handelskriegs sein. Nun, Trump wollte Krieg – und Trump wird Krieg bekommen. Es ist wichtig zu sagen "Trump will Krieg", nicht "die USA wollen Krieg", denn niemand in der US-Regierung vor Trump hatte eine so aggressive Haltung. Trump "möchte die Situation bereinigen" und behauptet, dass alle Länder bereit sind, Handelsabkommen mit Amerika zu schließen. Doch ich sehe keine Schlangen vor dem Weißen Haus.

Analyse von EUR/USD – 7. April

Allgemeine Schlussfolgerungen

Basierend auf meiner EUR/USD-Analyse schlussfolgere ich, dass das Währungspaar begonnen hat, ein neues Aufwärtstrendsegment zu formen. Die einzige ernsthafte Sorge hier ist Donald Trump. Wenn seine Handlungen in der Lage waren, einen Trend umzukehren, können sie sicherlich auch einen anderen umkehren. Daher hängt die bevorstehende Wellenstruktur vollständig von der Haltung und den Entscheidungen des US-Präsidenten ab. Dies muss jederzeit berücksichtigt werden. Derzeit sollten wir die Bildung eines Korrekturwellen-Sets erwarten, das nach klassischen Standards aus drei Wellen bestehen könnte. Danach sollte eine neue Aufwärtswelle entstehen, und es sollten Kaufgelegenheiten mit Zielen weit über dem 1,10-Bereich gesucht werden.

Im größeren Wellenzeitrahmen hat sich das Wellenmuster in einen bullischen Trend verwandelt. Eine langfristige Aufwärts-Wellenstruktur steht wahrscheinlich bevor – aber der Nachrichtenfluss von Trump allein könnte alles erneut auf den Kopf stellen.

Grundlagen meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Formationen sind schwerer zu handeln und oft revisionsbedürftig.
  2. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Absolute Gewissheit in der Marktrichtung gibt es nicht und wird es nie geben. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...