Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Überblick. 8. April. Jetzt stürzt das Pfund in den Abgrund

parent
Analysen:::2025-04-08T04:07:13

GBP/USD Überblick. 8. April. Jetzt stürzt das Pfund in den Abgrund

GBP/USD Überblick. 8. April. Jetzt stürzt das Pfund in den Abgrund

Das Währungspaar GBP/USD setzte seinen beinahe absturzartigen Rückgang am Montag fort. Kann irgendjemand im Nachhinein erklären, was derzeit auf den Märkten passiert? Es gibt keine Fragen zum Rückgang der US-Aktien, Indizes, Kryptowährungen oder Öl. Auch die Gefahr für den US-Dollar in der vergangenen Woche hat kaum Fragen aufgeworfen. Wir haben stets behauptet, dass die Lage in den USA unter Trumps Führung nicht so schlimm ist, um einen ständigen Rückgang des Dollars zu rechtfertigen. Und nun fällt das britische Pfund am zweiten Tag in Folge, während der Dollar steigt. Das wirft eine neue Frage auf: Warum fällt das Pfund?

Wir haben mehrere Wochen gesagt, dass der Dollar zu weit gefallen sei, insbesondere da die Zölle von Trump nicht nur die USA betreffen. Der Handelskrieg wird negative Folgen für alle beteiligten Länder haben. Doch aus irgendeinem Grund fiel nur der Dollar. Und nun, da der Dollar steigt und das Pfund fällt, stehen wir vor der gegenteiligen Frage.

Solche unlogischen Bewegungen treten auf, weil weder der Dollar noch das Pfund tatsächlich im traditionellen Sinne "steigen" oder "fallen". Die Währungen schwanken wild von einer Seite zur anderen. Und wenn die Preise so hin und her fliegen, ist es schwierig, solche Bewegungen als konsistent oder geordnet zu betrachten. Zum Beispiel sahen wir in der letzten Woche, dass der US-Dollar an einem einzigen Tag um fast 300 Pips eingebrochen ist. Doch am Freitag und Montag fiel das Pfund um mehr als 400 Pips. Was änderte sich am Freitag oder Montag, um einen solch drastischen Kurswechsel der britischen Währung zu rechtfertigen? Es gibt keine klare Antwort. Offenbar hat der Markt in einem Zustand der Panik aufgehört, das Pfund zu kaufen, und begann es zu verkaufen, während er seine Position zum Dollar umkehrte.

Wir haben in unseren Analysen oft gesagt: Diese wilden Schwankungen auf dem Forex-Markt sind wie ein Roulette-Spiel oder eine Pferdewette. Sicher, man könnte Glück haben und einen erheblichen Gewinn erzielen. Aber genauso gut könnte es anders kommen. Unsere Analysen zielen darauf ab, Logik und Muster in den Marktbewegungen zu finden. Und wenn es keine Logik gibt, sagen wir das. Der Dollar steigt, was perfekt mit den langfristigen Trends in den täglichen und monatlichen Zeitrahmen übereinstimmt und eine Rückkehr zum Niveau von 1.2000 oder sogar tiefer nahelegt. Allerdings sind die gleichen Faktoren, die den Dollar in den letzten drei Monaten belastet haben, immer noch in Kraft. Warum also stärkt sich der Dollar jetzt? Und noch wichtiger – wie weit kann er steigen?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein teurer Dollar unter den aktuellen Umständen beinahe einem Todesurteil für die US-Wirtschaft gleichkommt. Die Exportmengen werden aufgrund des Handelskriegs erheblich sinken, und wenn der Dollar weiter an Wert gewinnt, werden amerikanische Waren und Rohstoffe auf den Weltmärkten noch unzugänglicher. Die USA haben Zölle gegen China verhängt, doch andere Länder haben keine Sanktionen gegen Peking verhängt. Die USA riskieren, aus dem globalen Handelssystem "verdrängt" und leicht von anderen ersetzt zu werden, während Trumps Strategie das Handelsbilanzdefizit nur weiter verschlimmern könnte.

GBP/USD Überblick. 8. April. Jetzt stürzt das Pfund in den Abgrund

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares GBP/USD in den letzten 5 Handelstagen beträgt 181 Pips, was als "hoch" eingestuft wird. Am Dienstag, den 8. April, erwarten wir, dass sich das Paar innerhalb einer Spanne bewegt, die von den Niveaus 1,2540 und 1,2902 begrenzt wird. Der langfristige Regressionskanal zeigt nach oben, doch der Abwärtstrend besteht im täglichen Zeitrahmen weiterhin fort. Der CCI-Indikator ist in den überkauften Bereich eingetreten, was auf eine nach unten gerichtete Korrektur hinweist, die bereits mit Nachdruck begonnen hat.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,2695

S2 – 1,2573

S3 – 1,2451

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,2817

R2 – 1,2939

R3 – 1,3062

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD hat einen starken Rückgang begonnen, der eine langfristige Korrektur oder sogar einen neuen Trend darstellen könnte, auf den wir seit Monaten warten. Nach wie vor halten wir Long-Positionen nicht für tragfähig, da wir die gesamte Aufwärtsbewegung als Korrekturwelle im täglichen Zeitrahmen betrachten, die irrational geworden ist. Wenn Sie jedoch nur auf Basis von technischen Daten handeln, sind Long-Positionen mit einem Ziel von 1,3184 weiterhin gültig, sofern der Preis wieder über dem gleitenden Durchschnitt bleibt. Das Pfund könnte weiter steigen, wenn Trump weiterhin Zölle einführt und andere Länder Gegenmaßnahmen ergreifen.

Short-Positionen bleiben attraktiv, mit Zielen bei 1,2207 und 1,2146, da die Aufwärtskorrektur im täglichen Zeitrahmen früher oder später enden wird—es sei denn, der vorherige Abwärtstrend wird vollständig gebrochen. Selbst wenn wir derzeit den Beginn eines neuen Aufwärtstrends erleben, ist eine Abwärtskorrektur nach wie vor erforderlich, da das Pfund zu schnell gestiegen ist.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen dabei, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle übereinstimmen, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray-Niveaus dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen die wahrscheinliche Preisspanne für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf den aktuellen Volatilitätswerten dar.

CCI-Indikator: Wenn dieser in den überverkauften Bereich (unter -250) oder in den überkauften Bereich (über +250) eintritt, weist er auf eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung hin.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...