EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Donnerstag ein ultra-starkes Wachstum – ein Schritt, der mittlerweile wahrscheinlich niemanden mehr überrascht. Kaum hatten wir berichtet, dass die Zölle auf China auf 125% erhöht wurden, hob Trump sie erneut auf 145% an. Das Theater des Absurden geht weiter. In diesem Tempo könnten wir leicht sehen, dass die Zölle bis Ende des Monats auf 500% steigen – eine Vorhersage, die wir gestern halb im Scherz gemacht haben. Doch astronomische Zahlen sind in Reichweite, wenn der US-Präsident weiterhin die Zölle täglich erhöht.
Es wird immer klarer, dass Trumps Hauptgegner im Handelskrieg die Europäische Union und China sind. Während es möglicherweise immer noch – wenn auch schwierig – möglich ist, eine Einigung mit Europa zu erzielen, befindet sich China im Wesentlichen seit acht Jahren in einem Handelskrieg. Sie sind daran gewöhnt. Die chinesische Regierung ist bereit, über ein Handelsabkommen zu sprechen, aber nur, wenn es für beide Seiten vorteilhaft ist – nicht nur für Trumps Ultimaten. Derzeit gibt es keine laufenden Verhandlungen. Peking wird wahrscheinlich weiterhin mit Spiegelzöllen reagieren. Der Markt reagiert währenddessen weiterhin auf die bedeutendsten Konfrontationen. Das Patt zwischen den USA und China hat den größten Einfluss, daher reagierte der Dollar kaum auf die 90-tägige Schonfrist für 75 Länder, fiel jedoch um weitere 3 Cent nach der neuesten Zollerhöhung auf China.
Auf dem 5-Minuten-Chart ist klar zu erkennen, dass der Preis den ganzen Tag gestiegen ist. Long-Positionen hätten in der Nähe der kritischen Kijun-sen-Linie eröffnet und um das Niveau von 1.1185 geschlossen werden können. Dieser einzelne Handel allein könnte rund 140 Pips Gewinn gebracht haben.
COT-Bericht

Der neueste COT-Bericht datiert vom 1. April. Wie im Diagramm zu sehen ist, blieb die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler über einen langen Zeitraum bullisch. Die Bären konnten sich nur kurzzeitig behaupten, aber nun haben die Bullen wieder die Kontrolle übernommen. Der Vorteil der Bären ist seit dem Amtsantritt von Trump schnell verblasst, und der Dollar ist seitdem stark gefallen. Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Rückgang des Dollars anhalten wird, denn die COT-Berichte spiegeln die Stimmung der großen Akteure wider, die sich in der heutigen Umgebung schnell ändern kann.
Wir sehen noch immer keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euros stützen—einen entscheidenden Faktor für die Schwäche des Dollars gibt es jedoch. Die Korrektur könnte Wochen oder sogar Monate andauern, aber ein 16-jähriger Abwärtstrend wird nicht so schnell zu Ende gehen.
Die roten und blauen Linien haben sich erneut gekreuzt, was auf einen bullischen Markttrend hindeutet. In der letzten Berichtswoche sank die Zahl der Long-Positionen in der Gruppe der "nicht-kommerziellen" Händler um 6.500, während die Short-Positionen um 7.100 anstiegen. Infolgedessen ging die Netto-Position um 13.600 Kontrakte zurück.
EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Das Währungspaar EUR/USD setzte seinen Aufwärtstrend im Stundenchart schnell fort, als Trump begann, neue Zölle zu erheben. Wir gehen davon aus, dass ein mittelfristiger Rückgang schließlich wieder einsetzen wird, aber es ist unklar, wie lange der Markt weiterhin den "Trump-Faktor" einpreisen wird – oder wo sich das Paar danach befinden wird. Ebenso unbekannt ist, wie lange Trump weiterhin globale Spannungen anheizen wird. Derzeit werden die Märkte von Panik und Chaos beherrscht, und wenn wir zuvor zögerten, die Preisentwicklung auch nur eine Woche im Voraus zu prognostizieren, fällt es jetzt umso schwerer. Die einzige Empfehlung ist, die "Krise" abzuwarten oder vorerst nur im Tageshandel zu agieren.
Wichtige Handelsmarken für den 11. April: 1,0658–1,0669, 1,0757, 1,0797, 1,0823, 1,0886, 1,0949, 1,1006, 1,1092, 1,1147, 1,1185, 1,1234, 1,1274, 1,1323, 1,1391. Beobachten Sie auch die Senkou Span B-Linie (1,0940) und die Kijun-sen-Linie (1,1055). Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können, was bei der Identifikation von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop-Loss auf Break-even zu setzen, nachdem sich der Preis um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt hat. Dies wird helfen, Verluste im Falle eines falschen Signals zu vermeiden.
Wir werden die makroökonomischen Ereignisse vom Freitag nicht einmal auflisten, da sie derzeit keinen nennenswerten Einfluss auf die Bewegung des Paares haben. Der Inflationsbericht der USA vom gestrigen Tag hatte keine Auswirkungen auf die Marktdynamik. Die heutigen Berichte sind noch weniger wichtig, aber wenn China auf Trump reagiert, ist es entscheidend und wert, beobachtet zu werden.
Erklärungen zu den Abbildungen:
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen an, wo eine Bewegung zum Stillstand kommen könnte. Bitte beachten Sie, dass diese Linien keine Quellen für Handelssignale sind.
- Kijun-sen und Senkou Span B Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenchart übertragen wurden. Dies sind starke Linien.
- Extremniveaus (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
- Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
- Indikator 1 auf COT-Charts: Stellt die Nettopositionsgröße für jede Händlerkategorie dar.