Analyse der Geschäfte vom Donnerstag
1-Stunden-Chart des GBP/USD

In den letzten 24 Stunden ist das GBP/USD-Paar um 170 Pips gestiegen. Während der Nacht auf Freitag setzte das Pfund Sterling seinen Anstieg fort. Vor einigen Tagen erwähnten wir, dass der Dollar sich erheblich gestärkt hatte, aber wir nannten ebenfalls, dass wir nicht überrascht wären, wenn er bald ebenso schnell abwerten würde. Wie wir sehen können, waren Trumps neue Zölle auf China mehr als genug, um den US-Dollar erneut zu Fall zu bringen. Wie bereits angemerkt, kann der Dollar unbegrenzt fallen, da Trump die Zölle gegenüber China und anderen Ländern endlos erhöhen kann. Das technische Bild auf höheren Zeitrahmen beginnt sich erheblich zu verändern, so dass es derzeit von geringer Relevanz ist. Wir müssen zunächst die Phase der Zolleinführung von Trump überstehen. Sobald sich die Lage beruhigt hat, können wir die technische Situation auf den höheren Zeitrahmen neu bewerten und Schlüsse ziehen.
5-Minuten-Chart GBP/USD

Am Donnerstag wurden im 5-Minuten-Zeitrahmen eine beträchtliche Anzahl von Signalen generiert, obwohl die Bewegung nicht so stark wie im Euro war. Infolgedessen waren die Gewinne der Anfängerhändler nicht so groß wie beim Euro, doch es gab dennoch Möglichkeiten zu verdienen. Heute ist ein neuer Tag für Donald Trump, was neue Möglichkeiten bedeutet.
Handelsstrategie für Freitag:
Auf dem Stunden-Chart hätte das GBP/USD-Paar schon längst einen Abwärtstrend einleiten sollen, aber Trump tut alles, um den Dollar zu schwächen. Seit dem offiziellen Beginn des globalen Handelskriegs vermeiden wir langfristige Vorhersagen über Preisbewegungen. Am Freitag sahen wir einen starken Rückgang des Paares, was den Beginn einer erheblichen Korrektur markieren könnte. Der Markt bleibt jedoch unter der Kontrolle von Trump und seinen Entscheidungen. Trump kündigt neue Zölle an und der Dollar fällt wieder.
Am Freitag könnte das GBP/USD-Paar in einem Zustand der Turbulenz verbleiben. Es ist nahezu unmöglich vorherzusagen, wohin Pfund und Dollar heute gehen werden. Das Paar steigt logisch, aber niemand weiß, welche Schlagzeilen heute aus Peking oder Washington kommen werden.
Im 5-Minuten-Zeitrahmen können derzeit die folgenden Ebenen für den Handel verwendet werden: 1.2502–1.2508, 1.2547, 1.2613, 1.2680–1.2685, 1.2723, 1.2791–1.2798, 1.2848–1.2860, 1.2913, 1.2980–1.2993, 1.3043, 1.3102–1.3107, 1.3145–1.3167, 1.3225, 1.3272.
In Großbritannien sind Berichte über das BIP und die Industrieproduktion für Freitag geplant, aber wir glauben nicht, dass der Markt ihnen Beachtung schenken wird. Selbst wenn er es tut, werden sie wahrscheinlich keinen wirklichen Einfluss haben.
Kernregeln des Handelssystems:
- Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die für die Bildung eines Signals (Rückprall oder Ausbruch) benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
- Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
- Flache Märkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Besser ist es, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
- Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, dann schließen Sie alle Trades manuell.
- MACD-Signale: Auf dem Stunden-Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
- Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
- Stop Loss: Setzen Sie ein Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.
Wichtige Chart-Elemente:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Setzen von Take Profit-Aufträgen dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.
Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können diese die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um plötzliche Umkehrungen zu vermeiden.
Anfänger im Forex-Handel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind für einen langfristigen Trading-Erfolg unerlässlich.