Bitcoin und Ethereum verloren gegen Ende der US-Handelssitzung am Donnerstag an Wert, erholten sich jedoch während der heutigen asiatischen Handelsstunden.
Es ist mittlerweile gängige Praxis, dass der Kryptomarkt im Einklang mit dem US-Aktienmarkt fällt, nachdem die Nachricht kam, dass Trump die Zölle auf China auf 145% erhöht hat, was für noch mehr Verwirrung und gesteigerte Investorensorgen sorgt. Allerdings, da sich Bitcoin heute schnell erholte, gibt es Anlass zur Hoffnung, dass ein erneuter Versuch unternommen wird, BTC bis zum Wochenende auf die 85.000-Dollar-Marke zu treiben.

In der Zwischenzeit haben Gesetzgeber in North Carolina einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung digitaler Vermögenswerte für Steuerzahlungen und andere wirtschaftliche Transaktionen erlauben würde. Dies ist eine weitere gesetzgeberische Initiative eines US-Bundesstaates in Bezug auf Kryptowährungen. "Digitale Vermögenswerte werden in North Carolina als legitimes Tauschmittel anerkannt", heißt es in dem Gesetzentwurf. "Einer Transaktion darf nicht die rechtliche Wirkung oder Durchsetzbarkeit allein deshalb verweigert werden, weil sie einen digitalen Vermögenswert beinhaltet."
Das "Digital Asset Freedom Act" legt die Kriterien fest, die digitale Vermögenswerte erfüllen müssen, um berechtigt zu sein. Um Liquidität und Markttiefe zu gewährleisten, muss der digitale Vermögenswert eine Marktkapitalisierung von mindestens 750 Milliarden Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von mindestens 10 Milliarden Dollar aufweisen. Viele Krypto-Vermögenswerte erfüllen diese Schwellenwerte. Der Gesetzentwurf besagt auch, dass qualifizierende digitale Vermögenswerte eine Mindesthandelsgeschichte von 10 Jahren auf öffentlichen Märkten aufweisen und Sicherheit sowie Zensurresistenz demonstrieren müssen.
Was den Intraday-Krypto-Handel betrifft, werde ich weiterhin auf starke Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum setzen, um Gelegenheiten zum Einstieg zu nutzen, da ich mit einer Fortsetzung des intakten mittelfristigen Bullenmarktes rechne.
Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Szenario 1: Kaufen Sie BTC auf dem Einstiegspunkt von 81.250 $, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 82.600 $. Beenden Sie Long-Positionen in der Nähe von 82.600 $ und ziehen Sie in Betracht, bei einer Erholung Short zu gehen. Bevor Sie einen Ausbruchshandel eröffnen, bestätigen Sie, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario 2: Wenn der Markt nicht auf einen Abwärtsausbruch reagiert, kaufen Sie von der unteren Grenze bei 80.400 $ mit dem Ziel 81.250 $ und 82.600 $.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Verkaufen Sie BTC auf dem Einstiegspunkt von 80.400 $, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 79.500 $. Beenden Sie Short-Positionen bei 79.500 $ und ziehen Sie in Betracht, bei einer Erholung zu kaufen. Bestätigen Sie, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator sich im negativen Bereich befindet, bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen.
Szenario 2: Verkaufen Sie von der oberen Grenze bei 81.250 $, wenn keine Marktreaktion auf einen Ausbruch erfolgt, mit dem Ziel 80.400 $ und 79.500 $.

Ethereum
Szenario 1: Kaufen Sie ETH auf dem Einstiegsniveau von 1.566 $, mit einem Zielanstieg auf 1.628 $. Schließen Sie Long-Positionen bei 1.628 $ und ziehen Sie einen Short bei einem Rückprall in Betracht. Bestätigen Sie, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator über null ist.
Szenario 2: Kaufen Sie vom unteren Rand bei 1.537 $, wenn es keine Reaktion auf einen Ausbruch nach unten gibt, mit Zielen von 1.566 $ und 1.628 $.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Verkaufen Sie ETH auf dem Einstiegsniveau von 1.537 $, mit einem Zielrückgang auf 1.490 $. Schließen Sie Short-Positionen bei 1.490 $ und ziehen Sie einen Kauf bei einem Rückprall in Betracht. Bestätigen Sie, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario 2: Verkaufen Sie vom oberen Rand bei 1.566 $, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit Zielen von 1.537 $ und 1.490 $.