Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 11. April 2025

parent
Analysen:::2025-04-11T10:32:24

Prognose für GBP/USD am 11. April 2025

Im Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort und erreichte bis Freitagmorgen eine Position oberhalb der Korrekturebene von 127,2 % bei 1,3003. Dies deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung in Richtung der nächsten Ebene bei 1,3151 weitergehen könnte. Sollte das Paar unter die Marke von 1,3003 fallen, würde dies den US-Dollar begünstigen und auf einen Rückgang in Richtung 1,2931 und 1,2865 hindeuten.

Prognose für GBP/USD am 11. April 2025

Die Wellensituation ist in letzter Zeit verwirrend geworden. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat das Hoch der vorherigen übertroffen, während die neue Abwärtswelle mühelos das vorherige Tief durchbrochen hat. Das könnte den Eindruck erwecken, dass der Trend zu einem bärischen wechselt. Angesichts der letzten Ereignisse, der Intensität der Bewegungen und der Häufigkeit der Umkehrungen würde ich jedoch nicht vorschnelle Schlüsse ziehen. Die Marktstimmung könnte sich noch mehrfach ändern. Alles hängt von der Entwicklung des Handelskriegs ab.

Am Donnerstag konzentrierten sich die Händler hauptsächlich auf die Nachrichten von Donald Trump. Obwohl der Inflationsbericht aus den USA etwas überraschend war, hatte er den ganzen Tag über keinen Einfluss auf den Handel. Der Verbraucherpreisindex der USA fiel auf 2,4 %, was positiv für die Fed, aber negativ für den Dollar ist, da es das Risiko einer erneuten geldpolitischen Lockerung durch das FOMC erhöht. Dies ist jedoch derzeit nicht das größte Problem für den Dollar. Trump setzt weiterhin Zölle durch und schürt die globalen Spannungen, was den Dollar unter Druck hält. Heute könnte der Markt eine kurze Pause einlegen, während Großbritannien Berichte zum BIP und zur Industrieproduktion veröffentlicht. Das Pfund befindet sich derzeit in einer Position, in der es nicht unbedingt starke Daten benötigt. Es hat in den letzten Monaten bemerkenswertes Wachstum gezeigt und könnte dank Trump weiter steigen. Selbst wenn die britischen Daten schwach ausfallen, wird das kein Problem sein, da Trump weiterhin das britische Pfund indirekt unterstützt.

Prognose für GBP/USD am 11. April 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt das Paar in einem Aufwärtstrend. Selbst eine Konsolidierung unter dem aufsteigenden Kanal würde noch nicht auf eine Trendumkehr hinweisen. Der Handelskrieg verschärft sich weiter, und in den letzten Monaten hat dies nur zum Rückgang des Dollars beigetragen. Auf jeden Fall kann die Chartanalyse allein derzeit nicht die Frage beantworten, was als Nächstes zu erwarten ist. Der Nachrichtenhintergrund treibt weiterhin den Markt an.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für GBP/USD am 11. April 2025

Die Stimmung unter der Kategorie "Nicht-kommerziell" der Händler wurde in der letzten Woche weniger optimistisch. Die Anzahl der Long-Positionen der Spekulanten sank um 4.030, während die Anzahl der Short-Positionen um 5.627 stieg. Die Bären haben ihren Vorteil auf dem Markt verloren. Der Abstand zwischen den Long- und Short-Positionen steht nun bei 35.000 zugunsten der Bullen: 105.000 gegenüber 70.000.

Meiner Meinung nach hat das Pfund immer noch Abwärtspotenzial, aber die jüngsten Entwicklungen könnten eine langfristige Marktumkehr verursachen. In den letzten drei Monaten hat sich die Anzahl der Long-Positionen von 80.000 auf 105.000 erhöht, während die Short-Positionen von 80.000 auf 70.000 gesunken sind. Wichtiger ist, dass in den letzten neun Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 105.000 gewachsen sind und die Short-Positionen von 81.000 auf 70.000 gefallen sind.

Wirtschaftskalender für die USA und Großbritannien:

  • Großbritannien – BIP-Wachstum (06:00 UTC)
  • Großbritannien – Veränderung der Industrieproduktion (06:00 UTC)
  • USA – Erzeugerpreisindex (12:30 UTC)
  • USA – Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan (14:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender für Freitag enthält mehrere bemerkenswerte Ereignisse. Daher wird der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung heute spürbar sein. Jegliche Neuigkeiten zum Handelskrieg werden ebenfalls einflussreich sein, falls sie auftauchen.

GBP/USD-Prognose und Händler-Tipps:

Der Verkauf des Paares ist heute möglich, wenn es unter dem Niveau von 1.3003 schließt und dabei das Ziel von 1.2931 anvisiert. Kaufgelegenheiten waren verfügbar, nachdem das Paar über 1.2810 im Stundenchart geschlossen hat, mit Zielen bei 1.2865 und 1.2931. Alle Ziele wurden erreicht. Geschäfte können gehalten werden, solange das Paar über 1.3003 bleibt, mit einem Ziel von 1.3151.

Fibonacci-Raster sind zwischen 1.2809–1.2100 im Stundenchart und 1.3431–1.2104 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...