Handelsanalyse und Empfehlungen für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test der Preisgrenze von 143,49 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade anfing, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt in den Markt bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar in Richtung des Zielniveaus von 142,22.
Eine Rede von John Williams, einem Mitglied des Federal Open Market Committee (FOMC), wird erwartet. Marktteilnehmer analysieren normalerweise solche Äußerungen genau, um Hinweise auf mögliche Anpassungen der Geldpolitik der Federal Reserve zu erhalten, und die Rede von Williams könnte Aufschluss über die zukünftigen Absichten der Fed geben. Darüber hinaus könnten Daten, die auf einen Rückgang der Erzeugerpreis-Inflation in den USA hindeuten, den Dollar weiter schwächen und so günstige Bedingungen für eine Stärkung des Japanischen Yen schaffen.
In Verbindung mit der erwarteten Straffungspolitik der Bank of Japan könnte dieser Faktor zu einem bedeutenden Kapitalfluss von Dollar-basierten Vermögenswerten hin zu Yen-basierten Vermögenswerten führen. Langfristig könnte der Trend der Dollar-Schwächung und Yen-Stärkung durch die Aufhebung der Handelszölle der USA auf japanische Waren unterstützt werden.
Für die heutige Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario Nr. 1 und Szenario Nr. 2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf von USD/JPY beim Erreichen des Einstiegspunkts nahe 143,28 (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 144,51 (dickere grüne Linie). Bei ca. 144,51 beabsichtige ich, meine Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (in Erwartung eines Rückgangs um 30–35 Punkte). Ein Anstieg des Paares ist heute wahrscheinlich nur, wenn starke US-Daten veröffentlicht werden. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade erst zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch den Kauf von USD/JPY, wenn der Preis 142,52 zweimal hintereinander testet und der MACD sich in der überverkauften Zone befindet. Dies sollte das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg auf 143,28 und 144,51 könnte dann folgen.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY zu verkaufen, nachdem es unter 142,52 (rote Linie) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 141,16 sein, wo ich Shorts auflösen und Long-Positionen in der entgegengesetzten Richtung eröffnen werde (in Erwartung eines Rückpralls um 20–25 Punkte). An jedem Punkt des heutigen Tages kann Abwärtsdruck entstehen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD unter der Null-Linie liegt und gerade erst zu sinken beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis 143,28 zweimal testet und der MACD sich in der überkauften Zone befindet. Dies sollte das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang auf 142,52 und 141,16 könnte danach folgen.

Diagrammhinweise:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Vermögenswerts
- Dicke grüne Linie – projizierter Preis, um einen Take Profit zu setzen oder manuell Gewinne zu sichern, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Vermögenswerts
- Dicke rote Linie – projizierter Preis, um einen Take Profit zu setzen oder manuell Gewinne zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, Überkauft- und Überverkauft-Zonen zu berücksichtigen
Wichtig für Anfänger:
Forex-Anfänger müssen beim Eintritt in den Markt äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor bedeutende fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht in starke Preisschwankungen verwickelt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnten Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie große Volumina ohne angemessenes Risikomanagement handeln.
Und denken Sie daran, ein klarer Handelsplan ist entscheidend für erfolgreiches Trading – wie der oben präsentierte. Impulsive Entscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Trader.