Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-04-14T10:31:15

USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

Der japanische Yen setzt seine Stärkung fort und bleibt nahe seinen höchsten Niveaus des Jahres 2024. Dies wird durch die gestiegene Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafen-Anlagen angetrieben, da der US-Dollar aufgrund der Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China schwächer wird. Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, zusammen mit der Erwartung weiterer Zinserhöhungen durch die Bank of Japan im Jahr 2025 aufgrund von Anzeichen steigender Inflation in Japan, unterstützt ebenfalls den Yen.

Die restriktive Haltung der Bank of Japan steht in starkem Kontrast zu den Erwartungen einer aggressiveren Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve, was den US-Dollar nahe seinen Tiefstständen von 2022 hält.

Dies schafft die Grundlage für einen anhaltenden Abwärtstrend im USD/JPY-Paar.

Am Freitag kündigte China eine Erhöhung der Zölle auf US-Waren auf 125 % an, während Präsident Trump die Zölle auf chinesische Importe auf 145 % erhöht hat. Diese Maßnahmen haben Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen geweckt und Investoren dazu veranlasst, sich sichereren Anlagen wie dem japanischen Yen zuzuwenden.

Die Anlegerstimmung ist optimistisch hinsichtlich eines positiven Ergebnisses der US-japanischen Handelsgespräche. Trump erklärte, dass "strenge, aber faire Parameter" für die Verhandlungen festgelegt werden, während US-Finanzminister Scott Bessent bemerkte, dass Japan in den Zollgesprächen zu einer Top-Priorität werden könnte - was die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen weiter steigert.

Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba warnte, dass "US-Zölle die globale Wirtschaftsordnung stören könnten", während Finanzminister Shunichi Kato hinzufügte, dass übermäßige Wechselkursvolatilität unerwünscht sei. Diese Kommentare unterstreichen die Bedeutung der Währungsstabilität für beide Länder.

Laut der Bank of Japan beschleunigte sich die jährliche Großhandelsinflation im März auf 4,2 %, was der Zentralbank Spielraum gibt, die Zinssätze weiter zu erhöhen. Im Gegensatz dazu deuten die Daten zum US-Verbraucherpreisindex auf eine verlangsamte Inflation hin, was die Fed wahrscheinlich dazu veranlassen wird, die Zinssätze zu senken.

Divergierende Zinserwartungen zwischen der Bank of Japan und der Federal Reserve bieten dem Yen weiteren Aufwind. Da der US-Dollar schwach bleibt, wird das USD/JPY-Paar in Richtung mehrmonatiger Tiefstände gedrückt.

Die technische Analyse zeigt, dass der tägliche Relative Strength Index (RSI) sich der überverkauften Zone nähert, was Vorsicht seitens der Verkäufer erfordern könnte.

Eine kurzzeitige Konsolidierung oder ein moderater Rückschlag ist wahrscheinlich notwendig, bevor der Abwärtstrend wieder aufgenommen wird. Das Niveau von 142,00 dient als wichtige Unterstützung, wobei ein Durchbruch darunter die Zwischenschritte bei 141,60 offenlegt, gefolgt von der psychologischen Marke von 141,00. Fortgesetzte Verkäufe könnten das Paar in Richtung des Niveaus von 140,30 drücken, wobei das Tief der Schwankung von September 2024 freigelegt wird.

Auf der anderen Seite wird ein Erholung über 143,00 auf Widerstand im Bereich von 143,50–143,55 treffen. Weitere Gewinne könnten zu einem Test des Niveaus von 144,00 und darüber hinaus führen. Ein entschiedener Ausbruch über diesen Bereich würde eine Short-Covering Rallye in Richtung der psychologischen Marke von 145,00 auslösen.USD/JPY. Analyse und Prognose
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...