Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 15. April 2025

parent
Analysen:::2025-04-15T09:59:49

Prognose für GBP/USD am 15. April 2025

Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Montag seinen Anstieg fort und sicherte sich eine Position über dem Niveau von 1,3139. Somit könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Korrekturlevels bei 161,8 % – 1,3249 weitergehen. Ein Rückprall von diesem Level wird den US-Dollar begünstigen und zu einem Rückgang in Richtung 1,3139 führen. Ein Schlusskurs über 1,3249 würde die Chancen auf weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Levels bei 1,3357 erhöhen.

Prognose für GBP/USD am 15. April 2025

Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle brach das vorherige Tief, und die neue Aufwärtswelle durchbrach den letzten Hochpunkt. Wie ich erwartet hatte, kam der "bärische" Trend nie zustande. Die Marktstimmung bleibt nahe Panikniveau, was zu häufigen Bewegungen führt, die es schwierig machen, das aktuelle technische Bild klar zu interpretieren. Donald Trump und seine Politik zwingen die Bären jedoch weiterhin aus dem Markt.

Am Montag gab es keine bemerkenswerten Nachrichten, abgesehen von Trumps neuen Zollerklärungen. Diese lösten eine neue Aufwärtswelle und einen weiteren Rückgang des US-Dollars aus. Heute Morgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich Berichte über Arbeitslosigkeit und Löhne, die von den Händlern im Wesentlichen ignoriert wurden. Erstens ist der Markt nach wie vor voll auf den Handelskrieg fokussiert. Zweitens waren die Daten ereignislos und unbeeindruckend. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,4 %, wie erwartet. Die Durchschnittsverdienste stiegen um 5,6 %, leicht unter den Prognosen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 18,7 Tsd., knapp unter den Erwartungen. Daher hatte das Pfund Raum, um seinen Anstieg fortzusetzen—und tat dies auch ohne Unterstützung durch die Statistiken. In den letzten fünf Tagen hat das Pfund 500 Pips gewonnen. Bis Dienstagmorgen sehe ich keine Anzeichen für eine Trendumkehr.

Prognose für GBP/USD am 15. April 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hält das Paar einen Aufwärtstrend. Ein Schlusskurs über dem 76,4%-Fibonacci-Level bei 1,3118 erlaubt weiteres Wachstum in Richtung des 100,0%-Fibonacci-Levels bei 1,3431. Es gibt keine aufkommenden Divergenzen bei irgendwelchen Indikatoren. Viel hängt noch von Donald Trumps Handelspolitik ab. Ich erwarte keine starke Erholung des US-Dollars in naher Zukunft – es gibt nicht einmal grafische Signale, die darauf hindeuten.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für GBP/USD am 15. April 2025

Im Laufe der letzten Berichtswoche wurde die Stimmung in der Kategorie „Nicht-kommerziell“ weniger optimistisch. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen verringerte sich um 13.253, während die Short-Positionen um 4.067 anstiegen. Die Bären haben ihren Vorsprung auf dem Markt verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun 18.000 zugunsten der Bullen: 92.000 vs. 74.000.

Meiner Meinung nach hat das Pfund noch Potenzial für einen Rückgang, aber die jüngsten Entwicklungen könnten dazu führen, dass sich der Markt längerfristig umkehrt. In den letzten 3 Monaten stiegen die Long-Positionen von 80.000 auf 92.000, während die Short-Positionen von 80.000 auf 74.000 fielen. Noch wichtiger ist, dass in den letzten 10 Wochen die Long-Positionen von 59.000 auf 92.000 gestiegen sind und die Shorts von 81.000 auf 74.000 gefallen sind.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

  • UK – Arbeitslosenquote (06:00 UTC)
  • UK – Änderung der Arbeitslosenmeldungen (06:00 UTC)
  • UK – Änderung der Durchschnittsverdienste (06:00 UTC)

Der Wirtschaftskalender für Dienstag enthält drei bemerkenswerte Veröffentlichungen, die bereits veröffentlicht wurden und sich als völlig uninteressant erwiesen haben. Daher wird der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Stimmung der Händler wahrscheinlich für den Rest des Tages ausbleiben. Nachrichten zum Handelskrieg werden jedoch einflussreich sein, falls tagsüber welche auftauchen.

GBP/USD Prognose und Handelstipps:

Der Verkauf des Paares ist heute nach einem Rückschlag vom Level 1.3249 mit einem Ziel von 1.3139 auf dem Stundenchart möglich. Käufe waren nach einem Schlusskurs über 1.2810 mit Zielen bei 1.2865 und 1.2931 möglich – alle diese Ziele wurden erreicht. Positionen konnten nach einem Schlusskurs über 1.3003 mit einem Ziel bei 1.3139 gehalten werden – dieses Ziel wurde ebenfalls erreicht und überschritten. Neue Long-Positionen können mit einem Ziel von 1.3249 und darüber hinaus 1.3357 eröffnet werden.

Fibonacci-Level:

  • Stundenchart: 1.2809–1.2100
  • 4-Stundenchart: 1.3431–1.2104

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...