Analyse EUR/USD im 5-Minuten-Chart

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seinen Seitwärtshandel fort. Während es zuvor in einer Spanne zwischen 1,1274 und 1,1391 gehandelt wurde, befand es sich am Donnerstag absolut flach in der Nähe der oberen Grenze dieser Spanne. Der Euro ist nun seit einer Woche in einer Seitwärtsbewegung, aber speziell bei der gestrigen Sitzung der Europäischen Zentralbank zeigte das Paar die geringste Volatilität und keinerlei Bereitschaft, sich in eine Richtung zu bewegen. Unserer Meinung nach bestätigt dies erneut eine offensichtliche Tatsache — der Markt ist derzeit nur bereit, "auf Trump" zu handeln. Keine neuen Zölle? Keine Nachricht von einer Deeskalation? Keine Bewegung.
Was können wir zu diesem Zeitpunkt über das technische Bild sagen? Im 1-Stunden-Zeitfenster ist das Paar flach, was sich schnell in einen weiteren Dollarausverkauf verwandeln könnte, sobald Donald Trump beschließt, neue Zölle einzuführen. Leider liegt das Schicksal des Dollars — und vieler anderer Währungen — in den Händen eines Mannes. Wann wird Trump neue Zölle einführen? Niemand weiß es. Wie werden diese Zölle aussehen? Auch unbekannt. Die weitere Bewegung des Währungspaares vorherzusagen, ist einfach sinnlos. Das Beste, was man tun kann, ist zu versuchen, auf Basis von technischen Signalen zu handeln — aber nur, wenn diese stark und präzise sind.
Am Donnerstag wurde ein relativ starkes und präzises Signal gebildet — ein Abprall vom Niveau 1,1391 mit minimaler Abweichung. Danach sank der Preis um etwa 35 Pips, erreichte jedoch nicht das nächste Ziel. Auf der anderen Seite konnte er während des Tages auch nicht über das Niveau von 1,1391 ausbrechen. Daher musste der Ausstieg aus der Short-Position manuell — zu irgendeinem günstigen Zeitpunkt — erfolgen.
COT-Bericht

Der neueste COT-Bericht ist vom 8. April datiert. Wie im obigen Diagramm gezeigt, blieb die Netto-Position der nicht-kommerziellen Trader lange Zeit im bullischen Bereich. Die Bären haben es kaum geschafft, die Kontrolle zu übernehmen, aber jetzt haben die Bullen die Initiative zurückerobert. Der Vorteil der Bären hat seit dem Amtsantritt von Trump abgenommen, und der Dollar hat begonnen zu fallen.
Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Dollar weiter fallen wird, und COT-Berichte spiegeln die Stimmung der großen Akteure wider, die sich in der aktuellen Situation sehr schnell ändern kann.
Wir sehen nach wie vor keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euro unterstützen, aber ein bedeutender Faktor trägt derzeit zur Schwäche des Dollar bei. Das Paar könnte sich noch mehrere Wochen oder Monate korrigieren, aber ein 16-jähriger Abwärtstrend kehrt sich nicht über Nacht um.
Die roten und blauen Linien haben sich nun wieder gekreuzt, was einen bullischen Trend signalisiert. In der letzten Berichtsperiode stieg die Anzahl der Long-Positionen der „Nicht-kommerziellen“-Gruppe um 7.000, während die Short-Positionen um 1.100 sanken — was zu einem Nettoanstieg von 8.100 Kontrakten führte.
EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Das Währungspaar EUR/USD setzte seine Aufwärtsbewegung im Stundenchart zügig fort, nachdem Trump begann, neue Zölle einzuführen. Derzeit bewegt sich der Preis seitwärts, und wir warten auf neue Zölle. Auf dem Tageschart können wir offiziell sagen, dass der Abwärtstrend aufgehoben wurde. Dies wäre nie passiert, hätte Trump nicht den Handelskrieg begonnen. Somit hat der fundamentale Hintergrund das technische Bild überlagert – was nicht häufig vorkommt, aber es passiert. Unglücklicherweise könnte der aktuelle Aufwärtstrend genauso abrupt und unerwartet enden, wenn Trump neue Zölle stoppt und den Weg der Deeskalation wählt.
Für den 18. April sind die folgenden Handelsniveaus hervorgehoben: 1,0757, 1,0797, 1,0823, 1,0886, 1,0949, 1,1006, 1,1092, 1,1147, 1,1185, 1,1234, 1,1274, 1,1323, 1,1391, 1,1482, sowie die Senkou Span B-Linie (1,1126) und die Kijun-sen Linie (1,1348). Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können, was bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie außerdem nicht, eine Breakeven-Stop-Loss-Order zu setzen, wenn sich der Preis 15 Pips in die richtige Richtung bewegt – dies hilft, potenzielle Verluste zu verhindern, falls sich das Signal als falsch herausstellt.
Für Freitag sind keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte in der Eurozone oder den USA geplant. Allerdings wurde am Donnerstag klar, dass selbst bedeutende Ereignisse keine Marktbewegung oder Reaktion mehr garantieren. Der Markt wird ausschließlich von Nachrichten im Zusammenhang mit dem Handelskrieg angetrieben.
Erklärungen zur Illustration:
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen an, wo die Bewegung enden könnte. Beachten Sie, dass diese Linien keine Quellen für Handelssignale sind.
- Kijun-sen und Senkou Span B Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die aus dem 4-Stunden-Chart in den Stundenchart übertragen wurden. Diese sind starke Linien.
- Extreme Niveaus (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, bei denen der Preis zuvor umkehrte. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
- Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
- Indikator 1 auf COT-Charts: Repräsentiert die Nettopositionsgröße für jede Kategorie von Händlern.