Handelsanalyse und Trading-Tipps für den Japanischen Yen
Der erste Test des Preisniveaus von 140,62 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht verkauft. Der zweite Test von 140,62 ereignete sich, als sich der MACD aus der überverkauften Zone erholte, was das Szenario #2 für Käufe aktivierte und zu einem Anstieg des Paares um mehr als 30 Punkte führte.
Es ist unwahrscheinlich, dass die heutigen Daten zu den führenden US-Indikatoren den bärischen Marktrend erheblich verändern werden, sodass jede Aufwärtsbewegung im USD/JPY als potenzielle Verkaufsgelegenheit betrachtet werden kann. Die erhöhte Volatilität, die durch Spannungen über Trumps Handelspolitik und Unsicherheiten hinsichtlich des zukünftigen Zinsverlaufs verursacht wird, führt dazu, dass Anleger vorsichtig agieren und Risiken minimieren. Dies erhöht den Druck auf USD/JPY, das historisch sensibel auf Veränderungen im globalen Risikosentiment reagiert hat. Auch die technische Analyse bestätigt die vorherrschende bärische Stimmung.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich auf die Umsetzung von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY am Einstiegspunkt 141,16 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 141,74 (dickere grüne Linie). In der Nähe von 141,74 werde ich die Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, um eine Umkehr von 30–35 Punkten anzustreben. Ein nachhaltiger Anstieg des Paares ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Bevor Sie eine Kauftransaktion eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich werde ebenfalls in Betracht ziehen, USD/JPY zu kaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 140,47 kommt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine bullische Umkehr auslösen. Erwarten Sie ein Wachstum hin zu den entgegengesetzten Niveaus von 141,16 und 141,74.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY nach einem Ausbruch unter 140,47 (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 139,94 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort in Betracht ziehen werde, Long-Positionen einzugehen (für einen Rückprall von 20–25 Punkten). Der Druck auf das Paar kann jederzeit zurückkehren. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu sinken.
Szenario #2: Ich werde ebenfalls in Betracht ziehen, USD/JPY zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 141,16 kommt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Erwarten Sie einen Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 140,47 und 139,94.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – vorgeschlagener Take-Profit-Level oder manuelle Gewinnzone, da ein Wachstum über dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder manuelle Gewinnzone, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – nutzen Sie immer die überkaufte/überverkaufte Zonen zur Bestätigung, bevor Sie Trades eingehen.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Forex-Handel
Neue Händler sollten beim Betreten des Marktes äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist am besten, den Markt vor wichtigen fundamentalen Berichten zu meiden, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders platzieren, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihr Konto schnell vernichten, insbesondere wenn Sie kein richtiges Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen soliden Handelsplan erfordert, wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf dem aktuellen Marktgeschehen sind für Intraday-Händler in der Regel eine Verluststrategie.