Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Kiwi hat eine gute Chance, weiter zu steigen

parent
Analysen:::2025-04-23T22:59:21

Der Kiwi hat eine gute Chance, weiter zu steigen

Die Inflation in Neuseeland lag im ersten Quartal leicht über den Erwartungen und stieg von 2,2 % auf 2,5 % im Jahresvergleich. Dies war hauptsächlich auf den Warenbereich zurückzuführen, während sich die Kerninflation im Einklang mit den Prognosen verlangsamt. Unterdessen bleiben die Faktoren, die den gesamten desinflationären Prozess antreiben, stabil.

Der Kiwi hat eine gute Chance, weiter zu steigen

Wirtschaftsindikatoren sind ebenfalls nicht besonders ermutigend. Die Aktivität im Dienstleistungssektor bleibt unterhalb der Expansionsschwelle, und der Optimismus im verarbeitenden Gewerbe hat nachgelassen. Die Ausgaben für langlebige Güter sind den dritten Monat in Folge gesunken, und die Konsumententätigkeit bleibt gedämpft, was zu einem weiteren Rückgang der Inflation beiträgt.

Die Kombination aus abnehmender Inflation, schwachem Wirtschaftswachstum und externer Unsicherheit deutet darauf hin, dass die Reserve Bank of New Zealand eher dazu neigen könnte, die Zinssätze schneller als erwartet zu senken. Besonders bemerkenswert ist, dass die ANZ Bank jetzt zwei zusätzliche Zinssenkungen im Vergleich zu früheren Projektionen prognostiziert, mit einer Mindestzinsprognose von 2,5% statt 3,0%. Dies ist ein zurückhaltenderer Ausblick als zuvor, und wenn die ANZ recht behält, wird der Kiwi wahrscheinlich kein anhaltendes Wachstum gegenüber dem US-Dollar entwickeln und seine Korrektur auf einem bestimmten Niveau abschließen, bevor er sich erneut nach unten bewegt.

Es sei denn, die USA geraten in eine tiefe Rezession und der Dollar verliert einige seiner Vorteile als wichtigste Reservewährung der Welt. Bisher deuten die Maßnahmen der Trump-Administration in diese Richtung – obwohl das beabsichtigte Ergebnis wahrscheinlich ganz anders war.

Die Netto-Short-Position des NZD hat sich erneut verringert, dieses Mal um 215 Millionen Dollar auf -1,95 Milliarden Dollar. Die spekulative Positionierung bleibt bärisch, jedoch bleibt der faire Wert über dem langfristigen Durchschnitt ohne Anzeichen einer Umkehrung.

Der Kiwi hat eine gute Chance, weiter zu steigen

Der faire Wert zeigte Mitte Januar eine Trendwende und bestätigt diese weiterhin. Der starke Rückgang am 4. April hatte keine fundamentale Grundlage und war eine Reaktion auf ein politisches Ereignis. Fundamentalanalytisch bleibt der Kiwi im Währungspaar NZD/USD ein Favorit.

NZD/USD hat bei 0.6030 einen starken Widerstand erreicht. Von hier aus könnte es entweder einen Versuch geben, auf dem aktuellen Schwung weiter nach oben zu ziehen, oder eine kurze Konsolidierung und Korrektur, gefolgt von einem weiteren Aufwärtsschub. Die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs wird als gering angesehen. Ein Durchbruch und ein Halten über 0.6030 scheinen realistischer, aber für ein anhaltendes Wachstum fehlt noch eine ausreichend solide Grundlage, insbesondere angesichts des hohen Unsicherheitsniveaus und der rohstoffgebundenen Natur des neuseeländischen Dollars.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...