Analyse der Trades und Handelstipps für den japanischen Yen
Der Preistest bei 143,75 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nulllinie hinaus angestiegen war. Das schränkte meiner Meinung nach das Aufwärtspotenzial des Währungspaares ein. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
Nach der Veröffentlichung des Consumer Sentiment Index der University of Michigan schwächte sich der Yen weiterhin gegenüber dem US-Dollar ab. Dieser Index, ein wichtiger Indikator für das Verbrauchervertrauen, übertraf die Erwartungen der Analysten und stärkte die US-Währung. Optimistische Stimmung bei amerikanischen Verbrauchern deutet auf die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft hin, was wiederum die Attraktivität des Dollars als Anlagegut erhöht.
Die Stärkung des Dollars gegenüber dem Yen spiegelt immer noch den Unterschied in der Geldpolitik zwischen der Federal Reserve und der Bank of Japan wider. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fed jederzeit zu einer Lockerung der Politik übergehen könnte, während die BOJ einen restriktiven Kurs beibehält und weitere Zinserhöhungen plant, was den Yen langfristig attraktiver gegenüber dem Dollar macht.
Kurzfristig werden die Dynamik des USD/JPY-Paares von kommenden Wirtschaftsdaten aus den USA und Japan, Entscheidungen der Zentralbanken bezüglich der Zinssätze und dem Fortschritt eines Handelsabkommens zwischen den beiden Ländern abhängen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY beim Erreichen des Einstiegspunkts um 143.90 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel, dass der Kurs in Richtung 144.78 steigt (dickere grüne Linie im Chart). Um 144.78 beabsichtige ich, die Long-Positionen zu schließen und sofort Verkaufspositionen zu eröffnen, mit dem Ziel eines Rückgangs um 30–35 Pips vom Einstiegsniveau. Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und bedeutenden Rücksetzern von USD/JPY wieder zu kaufen.
Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zu zwei aufeinander folgenden Tests der Marke 143.21 kommt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 143.90 und 144.78 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY erst nach einem Durchbruch des Niveaus 143.21 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 142.38 sein, wo ich plane, die Verkaufspositionen zu schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Umkehr von 20–25 Pips von dem Level).
Wichtig! Bevor Sie verkaufen, vergewissern Sie sich, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinander folgenden Tests der Marke 143.90 kommt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 143.21 und 142.38 ist zu erwarten.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau an, bei dem ein Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen beim Markteintritt zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfängliche Forex-Händler sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um Exposition gegenüber raschen Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, erfolgreicher Handel erfordert einen klar definierten Handelsplan, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen auf Basis der aktuellen Marktsituation zu treffen ist für Intraday-Händler eine verlustbringende Strategie.