Bitcoin steht unter Druck, hält sich jedoch recht zuversichtlich. Nach einer Erholung von der Marke von $92.000 kehrte die erste Kryptowährung in den Bereich von $94.000 zurück und behielt gute Wachstumsperspektiven bei. Die Situation bei Ethereum ist komplexer: Der beobachtete Druck führt zu weitaus größeren Verkäufen, obwohl Käufer vorerst noch in der Lage sind, ihre Positionen zu halten.

Insgesamt verliefen die Korrekturen, die kürzlich nach dem signifikanten Wachstum des Kryptowährungsmarktes Anfang letzter Woche aufgetreten sind, relativ geordnet und ruhig, was die Chancen auf weiteres Aufwärtspotenzial wahrt.
Laut den neuesten Daten übertraf der gesamte Nettozufluss in Spot-Bitcoin-ETFs letzte Woche 3 Milliarden US-Dollar, während der Nettozufluss in Spot-Ethereum-ETFs im gleichen Zeitraum 157 Millionen US-Dollar betrug.
Dieser beeindruckende Kapitalzufluss in Bitcoin-ETFs spiegelt das zunehmende institutionelle Interesse und das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen als Anlageklasse wider. Investoren, die Diversifikation und Schutz vor Inflation suchen, sehen Bitcoin zunehmend als vielversprechendes Instrument.
Der vereinfachte Zugang zu Bitcoin über ETFs zieht erfahrene Händler und Neulinge an, die in die Krypto-Welt eintreten möchten, ohne digitale Vermögenswerte direkt kaufen und lagern zu müssen. Angesichts des jüngsten starken Marktwachstums befeuert dieser Zustrom neue Diskussionen über die Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends.
Die beobachteten Kapitalzuflüsse in Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs zeigen das anhaltende Investoreninteresse an Kryptowährungen und deren zunehmende Integration in traditionelle Finanzmärkte auf.
Bezüglich der Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt werde ich weiterhin auf größere Rückschläge bei Bitcoin und Ethereum setzen, in der Hoffnung, dass der mittelfristige Aufwärtstrend, der intakt bleibt, fortgesetzt wird.
Die Strategie und die Bedingungen für den kurzfristigen Handel sind unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Heute plane ich, Bitcoin zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt von etwa 94.400 USD erreicht ist, mit einem Zielwachstum auf 95.400 USD. Bei etwa 95.400 USD plane ich, die Käufe zu beenden und sofort beim Rücksetzer zu verkaufen. Bevor ich beim Ausbruch kaufe, ist es wichtig sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Wenn der Markt nicht auf den Ausbruch von Bitcoin reagiert, kann es auch von der unteren Grenze bei 93.800 USD gekauft werden, mit dem Ziel, die Niveaus von 94.400 USD und 95.400 USD zu erreichen.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Heute plane ich, Bitcoin zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt von etwa 93.800 USD erreicht ist, mit einem Zielrückgang auf 92.800 USD. Bei etwa 92.800 USD plane ich, die Verkäufe zu beenden und sofort beim Rebound zu kaufen. Bevor ich beim Ausbruch verkaufe, ist es wichtig sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Bitcoin kann auch von der oberen Grenze bei 94.400 USD verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt, mit dem Ziel, die Niveaus von 93.800 USD und 92.800 USD zu erreichen.

Ethereum
Szenario #1: Heute plane ich, Ethereum zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $1805 erreicht wird, mit einem Zielwachstum auf das Niveau von $1848. Bei etwa $1848 plane ich, die Käufe zu beenden und sofort bei der Rücksetzung zu verkaufen. Bevor ich beim Ausbruch kaufe, ist es wichtig sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Indikator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Wenn der Markt nicht auf den Ausbruch von Ethereum reagiert, kann es auch von der unteren Grenze bei $1782 gekauft werden, mit den Zielen bei den Niveaus $1805 und $1848.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Heute plane ich, Ethereum zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $1782 erreicht wird, mit einem Zielrückgang auf das Niveau von $1747. Bei etwa $1747 plane ich, die Verkäufe zu beenden und sofort bei der Erholung zu kaufen. Bevor ich beim Ausbruch verkaufe, ist es wichtig sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Indikator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Wenn der Markt nicht auf den Ausbruch von Ethereum reagiert, kann es auch von der oberen Grenze bei $1805 verkauft werden, mit den Zielen bei den Niveaus $1782 und $1747.