Das Pfund verzeichnete ein starkes Wachstum und erreichte neue monatliche Höchststände, während der Euro nicht dieselbe starke Zuversicht zeigte
Gestern richteten Händler ihren Fokus auf neue Aussagen zu Handelsverhandlungen und der geopolitischen Lage, was sich in gewissem Maße positiv auf Risikowerte auswirkte. Viele Marktteilnehmer erwarten Fortschritte bei der Lösung des militärischen Konflikts in der Ukraine und dem Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und China. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass das Wachstum des Euro gebremst wurde. Das Fehlen starker Impulse und die anhaltende Unsicherheit in der Weltwirtschaft verhindern, dass die europäische Währung einen selbstbewussteren Anstieg verzeichnet. Die Maßnahmen der Europäischen Zentralbank zur Senkung der Zinssätze üben ebenfalls Druck aus.
Heute werden Daten erwartet, darunter der GfK-Konsumklimaindikator aus Deutschland, das Kreditwachstum im privaten Sektor der Eurozone und Veränderungen im M3-Geldmengenaggregat. Diese Indikatoren sind zweifellos wichtig, um den aktuellen Zustand der Eurozone-Wirtschaft und ihre Entwicklungsperspektiven zu bewerten. Der deutsche Konsumklimaindex wird traditionell als führender Indikator für das Konsumverhalten und damit für die potenziellen Ausgaben angesehen.
Ein Anstieg der Kredite im privaten Sektor in der Eurozone könnte auf eine steigende Investitionstätigkeit und Verbrauchernachfrage hindeuten, was sich positiv auf das Wirtschaftswachstum auswirken würde. Allerdings könnte eine übermäßig schnelle Kreditausweitung zu Kreditblasen und erhöhten finanziellen Risiken führen.
Veränderungen in der M3-Geldmenge sind ein Schlüsselindikator der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Ein Wachstum der M3 könnte auf eine erhöhte Liquidität in der Wirtschaft hindeuten, was das Wirtschaftswachstum ankurbeln und zugleich das Risiko einer Inflation hervorrufen könnte.
Hinsichtlich des Pfunds sind heute keine statistischen Daten für das Vereinigte Königreich geplant, daher wird der Fokus auf eine Rede von Sir David Ramsden, dem stellvertretenden Gouverneur der Bank of England für Märkte und Banken, gerichtet. Seine Äußerungen könnten Aufschluss über die aktuelle Einstellung innerhalb der Regulierungsbehörde bezüglich Inflation und zukünftiger Geldpolitik geben.
Wenn die Daten den Erwartungen der Wirtschaftsexperten entsprechen, ist es besser, auf Basis einer Mean Reversion-Strategie zu agieren. Wenn die Daten die Erwartungen deutlich übertreffen oder verfehlen, ist es vorzuziehen, eine Momentum-Strategie zu verwenden.
Momentum-Strategie (Breakout):
EUR/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,1417 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,1445 und 1,1487 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,1375 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,1320 und 1,1267 führen.
GBP/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,3420 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,3465 und 1,3510 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,3375 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,3333 und 1,3282 führen.
USD/JPY
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 142,70 könnte zu einem Anstieg in Richtung 143,30 und 143,71 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 142,30 könnte zu einem Rückgang in Richtung 141,86 und 141,34 führen.
Mean Reversion-Strategie (Rückläufe):

EUR/USD
Suchen Sie nach Verkaufsgelegenheiten nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,1424 und einer Rückkehr unter dieses Niveau;
Suchen Sie nach Kaufgelegenheiten nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,1375 und einer Rückkehr über dieses Niveau.

GBP/USD
Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,3448 und einer Rückkehr unter dieses Niveau;
Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3397 und einer Rückkehr über dieses Niveau.

AUD/USD
Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 0,6439 und einer Rückkehr unter dieses Niveau;
Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 0,6404 und einer Rückkehr über dieses Niveau.

USD/CAD
Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,3881 und eine Rückkehr unter dieses Niveau stattgefunden hat;
Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,3830 und eine Rückkehr über dieses Niveau erfolgt ist.