Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 29. April achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-04-29T05:00:05

Worauf sollte man am 29. April achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Analyse von makroökonomischen Berichten:

Worauf sollte man am 29. April achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Nur sehr wenige makroökonomische Ereignisse sind für Dienstag geplant, und keines davon ist von Bedeutung. Wenn wir alle tertiären Berichte, wie den GfK-Konsumklimaindex in Deutschland oder das Verbrauchervertrauen in der Eurozone, beiseitelassen, bleibt nur der JOLTS-Bericht über offene Stellen in den USA. Es sollte beachtet werden, dass dieser Bericht mit erheblicher Verzögerung veröffentlicht wird und daher nicht als repräsentativ für den aktuellen Wirtschaftstrend angesehen werden kann. Es gibt allen Grund zu erwarten, dass die USA nach der Einführung umfangreicher Importzölle mit einem Wachstumsrückgang und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit konfrontiert sein werden. Daher werden die Nonfarm Payrolls im April und die Arbeitslosenberichte weit wichtiger sein als die JOLTS-Daten von März.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 29. April achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Es hat keinen Sinn, fundamentale Ereignisse zu diskutieren, außer Trumps Handelskrieg. Der Rückgang des Dollars könnte unendlich weitergehen, solange Trump neue Zölle erhebt und bestehende erhöht. Jede Eskalation könnte zu einem weiteren Rückgang des Dollars führen, während jede Deeskalation ihn stärken könnte.

Der US-Präsident hat begonnen, seine Rhetorik gegenüber China zu mildern, aber dies hat noch nicht zu einer Deeskalation geführt. Bei Trump wäre es nicht überraschend, wenn er nach der Ankündigung einer Senkung der Zölle für China diese wieder erhöht.

Donald Trump erklärte, dass er nicht beabsichtigt, die Zölle auf chinesische Waren auf einem Niveau von 145 % zu halten, was eine Welle der Erleichterung über die Märkte auslöste. Der Dollar erlebte jedoch keinen Anstieg an Optimismus. Der Markt sieht keine konkreten Anzeichen für eine Deeskalation und zögert daher, die US-Währung zu kaufen. Selbst am Montag, als es keine Neuigkeiten gab und die Händler bereit waren zu handeln, zog es der Markt vor, den Dollar weiterhin zu verkaufen.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am zweiten Handelstag der neuen Woche könnten sich beide Währungspaare in jede Richtung bewegen, aber wir werden höchstwahrscheinlich weiterhin Flachhandel beobachten – zumindest beim Euro. Das Pfund Sterling zeigt nach wie vor eine viel größere Bereitschaft zu steigen, und es benötigt keine Nachrichten dazu.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die zur Bildung eines Signals benötigt wird (ein Rückprall oder Durchbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades nahe einem Level falsche Signale erzeugen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärtsgerichteten Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitwärtsgerichteten Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Start der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie auf dem Stundenzeitrahmen MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahe gelegene Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf den Breakeven, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Aufträge dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Bedeutende Reden und Berichte, die ständig im Wirtschaftskalender erscheinen, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung mit Vorsicht zu handeln oder in Betracht zu ziehen, den Markt zu verlassen, um mögliche scharfe Preisumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Anfänger auf dem Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und das Üben eines effektiven Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...