Bitcoin- und Ethereum-Käufer versuchen, den Markt zu kontrollieren – und bisher machen sie ihre Sache recht gut.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass je länger wir unter 95.000 $ bleiben und es immer wieder nicht schaffen, uns über diesem Bereich zu festigen, desto höher sind die Chancen für eine größere Korrektur bei Bitcoin. Dasselbe gilt für Ethereum, aber der wichtige Schwellenwert liegt bei 1.800 $.

In der Zwischenzeit zeigen aktuelle Daten, dass das BTC-Angebot an Börsen auf ein 7-Jahres-Tief gefallen ist. Diese Knappheit könnte jederzeit eine neue Marktrallye auslösen, vorausgesetzt, neue Teilnehmer zeigen erneutes Interesse. Viele Experten führen diesen Trend auf mehrere Faktoren zurück. Erstens akkumulieren immer mehr institutionelle Investoren Bitcoin für die langfristige Anlage, ziehen es von den Börsen ab und speichern es in Cold Wallets. Zweitens entscheiden sich auch die Miner, die neue Blöcke generieren, dafür, ihre Coins zu halten, in Erwartung weiterer Kurssteigerungen.
Bernstein und Bitwise sprechen weiterhin von einem bevorstehenden Angebotsengpass, der durch sinkende Börsenreserven und schnell wachsende institutionelle Nachfrage verursacht wird. Dies ist ein weiterer Grund, an den anhaltenden mittelfristigen Aufwärtstrend im Kryptowährungsmarkt zu glauben.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich weiterhin auf größere Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, in der Erwartung, dass der mittelfristige Aufwärtstrend — der nach wie vor intakt ist — bestehen bleibt.
Nachfolgend die kurzfristigen Handelsstrategie-Setups:

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin kaufen, sobald der Einstiegspunkt von etwa 94.700 $ erreicht ist, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 95.800 $. Bei etwa 95.800 $ plane ich, die Long-Position zu beenden und bei einem Rücksetzer zu verkaufen.
Wichtig: Bevor du bei einem Durchbruch kaufst, stelle sicher, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null ist.
Szenario #2: Ein Kauf von der unteren Grenze bei 93.900 $ ist ebenfalls möglich, wenn es keine Marktreaktion auf den Durchbruch gibt – mit einer Rückkehr in Richtung 94.700 $ und 95.800 $.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, sobald der Einstiegspunkt von etwa 93.900 $ erreicht ist, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 93.100 $. Bei etwa 93.100 $ plane ich, den Short zu beenden und sofort beim Rebound zu kaufen.
Wichtig: Bevor du bei einem Durchbruch verkaufst, stelle sicher, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario #2: Ein Verkauf von der oberen Grenze bei 94.700 $ ist ebenfalls möglich, wenn es keine Marktreaktion auf den Durchbruch gibt – mit einer Rückkehr in Richtung 93.900 $ und 93.100 $.

Ethereum
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 1.805 $ erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1.829 $ zu steigen. Bei etwa 1.829 $ plane ich, die Long-Position zu schließen und bei einem Rücksetzer zu verkaufen.
Wichtig: Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, achten Sie darauf, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null ist.
Szenario #2: Ein Kauf von der unteren Grenze bei 1.786 $ ist ebenfalls eine Option, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt – mit einer Rückkehr in Richtung 1.805 $ und 1.829 $.
Verkaufszenario
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 1.786 $ erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1.762 $ zu fallen. Bei etwa 1.762 $ plane ich, die Short-Position zu schließen und bei einer Erholung zu kaufen.
Wichtig: Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, achten Sie darauf, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario #2: Ein Verkauf von der oberen Grenze bei 1.805 $ ist ebenfalls möglich, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt – mit einer Rückkehr in Richtung 1.786 $ und 1.762 $.