
Das Wellenmuster auf dem 4-Stunden-Chart des BTC/USD ist etwas komplexer geworden. Wir beobachteten eine korrektive Abwärtsstruktur, die ihre Formation um die 75.000-Dollar-Marke abgeschlossen hat. Danach begann eine ziemlich starke Rally, die der Beginn eines neuen impulsiven Trends sein könnte. In diesem Stadium hat sich die erste Welle gebildet, daher wird eine korrektive Welle 2 oder b erwartet. Anschließend wird erwartet, dass sich die Aufwärtsbewegung von Bitcoin fortsetzt, zumindest im Rahmen der Welle c.
Der Nachrichtenhintergrund hat Bitcoin seit geraumer Zeit unterstützt, angetrieben durch einen stetigen Strom von Updates über neue Investitionen von institutionellen Händlern, bestimmten Regierungen und Pensionsfonds. Allerdings haben Trump und seine Politik einige Investoren aus dem Markt gedrängt. Dennoch könnten Investoren mit dem gegenwärtigen Rückgang des US-Aktien- und Anleihemarktes Bitcoin als alternative Anlage betrachten — eine Anlage, die von Trumps Entscheidungen unabhängig ist. Bitcoin wird erneut zu einem "Krisenabsicherungsmittel", und somit ist eine neue Rally des digitalen Assets möglich.
Der Preis von BTC/USD ist in den letzten Wochen signifikant gestiegen. Ich habe ein so starkes Wachstum nicht erwartet, aber es muss anerkannt werden, dass Bitcoin unter den aktuellen Bedingungen als Werkzeug zur Kapitalerhaltung dient. Man denke nur: Die Aktienmärkte haben aufgehört zu fallen, doch sie bleiben instabil und volatil. Inzwischen erwarten nur wenige, dass Donald Trump neue Zölle einführt oder bestehende erhöht — aber schließlich sprechen wir hier von Trump. Der US-Präsident ist höchst unberechenbar und könnte Maßnahmen ergreifen, die die wirtschaftliche Lage nur verschlechtern.
Marktteilnehmer sind es gewohnt zu glauben, dass der Präsident eines Landes oder der Chef einer Zentralbank Entscheidungen treffen sollte, die das Wirtschaftswachstum fördern, die Arbeitslosigkeit reduzieren oder die Inflation senken — also im besten Interesse der Wirtschaft und des Staates handeln. Deshalb erwarten sie keine Schritte, die die Lage offensichtlich verschlechtern würden. Jedoch hat Trump gezeigt, dass er zu solchen Maßnahmen fähig ist. Natürlich werden seine Entscheidungen oft unter dem Vorwand getroffen, dass sich die Dinge verschlimmern müssen, bevor sie besser werden. Aber ob sie sich tatsächlich verbessern werden, bleibt ungewiss. In der Zwischenzeit benötigt Kapital jetzt Schutz vor einer Abwertung — während sich die Lage bereits verschlechtert.
Deshalb ist Bitcoin erneut gefragt. Meiner Ansicht nach ist es zu früh, von einem vollwertigen neuen Aufwärtstrend zu sprechen, aber selbst die Bildung einer korrektiven Welle b vor dem nächsten Anstieg erweist sich bereits als problematisch für den Markt. Bitcoin wird auch durch den fallenden US-Dollar gestärkt. Wenn der Dollar schwächer wird, wird Bitcoin — in Dollar bewertet — teurer. Ich würde nicht ausschließen, dass die Hälfte der jüngsten Bitcoin-Gewinne einfach auf den Rückgang des Dollars zurückzuführen ist. Doch spielt es am Ende eine Rolle, warum Bitcoin steigt? Angesichts der aktuellen Situation erwarte ich immer noch die Bildung einer korrektiven Welle b und würde dort nach Kaufmöglichkeiten suchen. Ich glaube jedoch weiterhin nicht an eine schnelle Rückkehr zur 110.000-Dollar-Marke.
Allgemeine Schlussfolgerungen
Basierend auf der Analyse von BTC/USD komme ich zu dem Schluss, dass die Bildung eines bärischen Trendsegments im Gange ist. Alles deutet derzeit auf eine komplexe, mehrmonatige Korrektur hin. Aus diesem Grund habe ich zuvor davon abgeraten, Kryptowährungen zu kaufen — und jetzt empfehle ich es noch weniger. Angesichts der aktuellen Aussichten halte ich die Suche nach Short-Gelegenheiten für die bessere Option. Im Moment befindet sich Bitcoin wahrscheinlich in der Bildung einer korrektiven Aufwärtswellensatzstruktur, die noch nicht abgeschlossen zu sein scheint. Sobald Welle c gebildet ist, würde ich nach Verkaufsmöglichkeiten suchen mit Zielen in der Nähe der 75.000-Dollar-Marke.
Auf der höheren Wellenskala ist eine fünfwellige Aufwärtsstruktur sichtbar. Aktuell scheint der Markt eine korrigierende oder vollwertige Abwärtsstruktur zu bilden.
Grundprinzipien meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und erfordern oft Anpassungen.
- Wenn Sie sich über die Marktlage unsicher sind, ist es besser, abzuwarten.
- Es kann nie hundertprozentige Sicherheit über die Marktrichtung geben. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
- Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.