Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 30. April: Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Ruhe

parent
Analysen:::2025-04-30T01:29:05

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 30. April: Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Ruhe

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 30. April: Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Ruhe

Das Währungspaar EUR/USD bewegte sich am Dienstag weiterhin innerhalb eines Seitwärtskanals. Die flache Bewegung ist im obigen Chart sichtbar. Letzte Woche brach das Paar kurzzeitig aus der Spanne aus, nur um schnell wieder zurückzukehren. Das war zu dem Zeitpunkt, als Trump „Powell feuerte und wieder einsetzte“ — natürlich ist das Sarkasmus. In Wirklichkeit hatte Trump erwogen, Powell zu entlassen, sich dann aber anders entschieden. Diese Schlagzeilen führten anfänglich zu einem Verkaufsdruck auf den Dollar, gefolgt von einer Erholung, obwohl sie keinen wirklichen Wert für den Markt hatten.

Was den Dienstag betrifft, so führte der einzige halbwegs bemerkenswerte Bericht — die JOLTS-Jobangebote — zu keiner Reaktion der Händler, wie wir gewarnt hatten. Der Markt reagiert nun entweder auf Trumps Nachrichten im Zusammenhang mit dem Handelskrieg oder der Federal Reserve und der Geldpolitik — oder er zieht es vor, nicht zu handeln. Infolgedessen gab es am Dienstag praktisch nichts zu analysieren. Trump machte keine bedeutenden neuen Aussagen, der makroökonomische Hintergrund wurde erwartungsgemäß ignoriert, und das technische Bild blieb unverändert.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen ignorierte das Paar den 1,1391-Level den ganzen Tag, der letztendlich aus den Charts entfernt wurde. Der Preis prallte mehrmals von der kritischen Linie ab, aber bei keinem dieser Versuche fiel er um mehr als 30 Pips. Die Volatilität war gering, und das Paar blieb innerhalb der Seitwärtsspanne — ein aussagekräftiges Zeichen.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 30. April: Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Ruhe

Wie im obigen Diagramm gezeigt, blieb die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler über längere Zeit optimistisch. Die Bären schafften es kaum, die Dominanz zu übernehmen, verloren diese jedoch schnell wieder. Seit Trump als Präsident der USA ins Amt trat, ist der Dollar in einen Abgrund gestürzt.

Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Rückgang der amerikanischen Währung anhalten wird, da die COT-Berichte die tatsächliche Stimmung der großen Akteure widerspiegeln, die sich unter den aktuellen Umständen ebenfalls sehr schnell ändern kann.

Nach wie vor sehen wir keine fundamentalen Faktoren für eine Stärkung der europäischen Währung, jedoch bleibt ein sehr signifikanter Faktor für den Fall des US-Dollars bestehen. Das Paar könnte sich noch einige Wochen oder Monate korrigieren, aber ein 16-jähriger Abwärtstrend wird nicht so schnell umgekehrt.

Die roten und blauen Linien haben sich erneut gekreuzt, sodass der Markttrend jetzt wieder bullisch ist. In der letzten Berichtsperiode verringerte sich die Anzahl der Long-Positionen der Gruppe „Nicht-kommerziell“ um 900, während die Anzahl der Short-Positionen um 3,300 zunahm. Dementsprechend verringerte sich die Netto-Position um 4,200 Kontrakte.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 30. April: Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Ruhe

Im stündlichen Zeitrahmen behält EUR/USD eine optimistische Tendenz bei, ist aber seit mehreren Wochen flach aufgrund eines Mangels an Nachrichten bezüglich Trumps Handelskonflikten. Im täglichen Zeitrahmen können wir offiziell erklären, dass der Abwärtstrend aufgehoben wurde — etwas, das niemals passiert wäre, wenn Trump keinen Handelskrieg mit dem Rest der Welt begonnen hätte. In diesem Fall hat der fundamentale Hintergrund das technische Bild gestört — ein seltenes, aber nicht unmögliches Ereignis. Derzeit gibt es sehr wenig Logik oder technische Konsistenz in den Kursbewegungen über die Zeitrahmen hinweg, und der makroökonomische Hintergrund hat keinen bedeutenden Einfluss auf das Paar.

Für den 30. April heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.0823, 1.0886, 1.0949, 1.1006, 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1321, 1.1426, 1.1534, 1.1607, 1.1666 sowie die Senkou Span B-Linie (1.1420) und die Kijun-sen Linie (1.1374). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages ändern, daher sollte dies bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop Loss auf den Eintrittspreis zu setzen, sobald sich der Kurs 15 Pips zu Ihren Gunsten bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten, falls sich das Signal als falsch herausstellt.

Am Mittwoch sind wichtige Datenveröffentlichungen in der Eurozone geplant. Insbesondere erwarten wir die Einzelhandelsumsätze Deutschlands, Arbeitslosenzahlen, BIP, das BIP der Eurozone und die Inflationsdaten Deutschlands. In den USA erwarten wir Berichte über das BIP, die ADP-Beschäftigung und den Core PCE Price Index. Trotz dieser Fülle an makroökonomischen Daten bezweifeln wir jedoch stark, dass Händler ihnen viel Aufmerksamkeit schenken werden.

Illustrationserklärungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisebenen – dicke rote Linien, an denen sich die Bewegung möglicherweise beendet. Sie sind keine Handelsquellen.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien – dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den stündlichen übertragen wurden.
  • Extremum-Niveaus – dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor zurückgeprallt ist. Diese fungieren als Handelsquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...