Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Warum Gold den dritten Tag in Folge fällt

parent
Analysen:::2025-05-01T09:40:10

Warum Gold den dritten Tag in Folge fällt

Gold fällt den dritten Tag in Folge, da Anzeichen für mögliche Fortschritte in Handelsverhandlungen zwischen den USA und mehreren anderen Ländern die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpfen – selbst wenn sich Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung in großen Volkswirtschaften abzeichnen. Diese positiven Signale mindern die Attraktivität von Gold als verlässliche sichere Anlage, trotz besorgniserregender Indikatoren einer wirtschaftlichen Verlangsamung in den führenden Volkswirtschaften der Welt.

Warum Gold den dritten Tag in Folge fällt

Anleger, die zuvor über die Aussichten einer globalen Rezession besorgt waren, blicken nun hoffnungsvoll auf die mögliche Lösung von Handelskonflikten. Die Erwartungen an Handelsabkommen treiben sie zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, was die Nachfrage nach Gold schwächt. Dennoch bleiben trotz des Optimismus Bedenken über die langfristige Stabilität der Weltwirtschaft. Aktuelle Daten deuten auf eine Verlangsamung des Wachstums der US-Wirtschaft hin, was das Interesse an Gold als Absicherung gegen wirtschaftliche Schocks wiederbeleben könnte.

Kurzfristig werden die Preisbewegungen von Gold wahrscheinlich vom Fortschritt der Handelsverhandlungen und der makroökonomischen Statistik abhängen. Wenn die Handelsgespräche voranschreiten, wird der Druck auf Gold anhalten. Sollten sich die wirtschaftlichen Aussichten jedoch verschlechtern, könnte Gold wieder seinen Platz als sicherer Hafen einnehmen.

Gestern fielen die Goldpreise um 1,8 %, nachdem das Büro des US-Handelsbeauftragten Donald Trump erklärte, dass die erste Tranche der Handelsabkommen kurz vor der Ankündigung stehe. Zur Optimismussteigerung trug zudem bei, dass China Central Television berichtete, die USA hätten Peking über mehrere Kanäle kontaktiert.

Dennoch bleibt Gold nahe den Jahreshöchstständen, nachdem es letzte Woche ein Rekordhoch von über 3.500 $ erreichte. Dieser Anstieg wurde größtenteils von Anlegern getrieben, die in Gold Sicherheit suchten, da Trumps sich schnell ändernde Handelspolitik die Märkte durcheinanderbrachte und die Ängste vor einem globalen Abschwung verstärkte. Spekulative Nachfrage in China und Käufe durch Zentralbanken unterstützten ebenfalls die Rally.

Wie bereits erwähnt, schrumpfte die US-Wirtschaft zu Beginn des Jahres erstmals seit 2022 aufgrund eines massiven Anstiegs der Importe vor der Umsetzung von Zöllen. Dies veranlasste Händler, auf eine Lockerung der Geldpolitik in den USA zu setzen, wobei die Federal Reserve in diesem Jahr bereits vier Zinssenkungen um einen Viertelpunkt eingepreist hat, um eine Rezession abzuwenden. Niedrigere Zinssätze sind im Allgemeinen positiv für die Goldpreise, da das Metall keine Zinsen bringt.

Im Ausblick wird am Freitag ein wichtiger monatlicher US-Arbeitsmarktbericht erwartet, der voraussichtlich mehr Licht auf die anfänglichen wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Handelspolitik werfen wird.

Warum Gold den dritten Tag in Folge fällt

Was das aktuelle technische Bild von Gold betrifft, müssen Käufer den nächsten Widerstand bei $3.255 zurückerobern. Dies würde einen potenziellen Anstieg in Richtung $3.296 ermöglichen, wobei ein Durchbruch darüber hinaus eine ziemliche Herausforderung darstellen wird. Das ultimative Ziel wäre das Niveau von $3.347. Im Falle eines Rückgangs werden Bären anstreben, die Kontrolle bei $3.209 zu übernehmen. Sollte das gelingen, würde ein Durchbruch unter dieses Niveau einen schweren Schlag für die bullischen Positionen darstellen und Gold auf das Tief bei $3.166 drücken, mit einem möglichen weiteren Rückgang in Richtung $3.116.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...