Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,3304 in der ersten Tageshälfte fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der sich gerade von der Nulllinie nach oben bewegte. Dies bestätigte einen validen Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds und führte zu einem Anstieg des Paares um 40 Punkte.
Starke Kreditdaten aus dem Vereinigten Königreich unterstützten das Britische Pfund in der ersten Tageshälfte, was auf eine anhaltende Aktivität im Immobilienmarkt und bei den Konsumausgaben hindeuten könnte. Der Anstieg der Hypothekenkredite spiegelt auch ein kontinuierliches Vertrauen der Verbraucher in die britische Wirtschaft wider, insbesondere im Immobiliensektor. Trotz mehrfacher Zinssenkungen der Bank of England bleibt die Immobiliennachfrage relativ stabil, was wahrscheinlich mit einem begrenzten Wohnungsangebot und den dadurch bedingt hohen Preisen zusammenhängt.
Die heutigen wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA werden den Zustand des Arbeitsmarktes widerspiegeln. Ein Anstieg der Anträge könnte auf eine wirtschaftliche Abschwächung und vermehrte Entlassungen hindeuten, während ein Rückgang Stärke im Arbeitsmarkt bedeuten könnte. Trader werden auf diese Daten jedoch wahrscheinlich nicht stark reagieren. Mehr Aufmerksamkeit wird vermutlich dem ISM Manufacturing PMI für April geschenkt. Dieser Index ist ein wichtiger Indikator für die US-Amerikanische Fertigungsaktivitäten. Ein Wert über 50 signalisiert Expansion, während ein Wert unter 50 Kontraktion anzeigt. Trader verwenden diesen Index, um den gesamtwirtschaftlichen Ausblick einzuschätzen und zukünftige Unternehmensgewinne vorherzusagen. Ein schwacher ISM-Wert, wie erwartet, könnte auf ein schwaches Wirtschaftswachstum hindeuten, was den US-Dollar unter Druck setzen und Risikowerte wie das Pfund unterstützen könnte.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich mehr auf die Ausführung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, das Pfund zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei 1,3339 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3384 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um 1,3384 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs von 30–35 Punkten. Heute kann mit einem Anstieg des Pfunds nur nach schwachen Daten gerechnet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie steht und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch heute, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 1,3311 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsdrehung führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3339 und 1,3384 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau bei 1,3311 (rote Linie im Chart) aktualisiert wurde, was zu einem starken Rückgang des Währungspaares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 1,3267 liegen, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, in Erwartung eines Rückpralls von 20–25 Punkten. Verkäufer werden sich wahrscheinlich durchsetzen, wenn die Daten stark sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch heute, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 1,3339 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktdrehung nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3311 und 1,3267 kann erwartet werden.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – der Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – das erwartete Niveau für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – der Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – das erwartete Niveau für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Markteinstieg ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzusteigen. Es ist am besten, an der Seitenlinie zu stehen, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht in starke Preisschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses könnten Sie schnell Ihr gesamtes Einzahlungskapital verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und große Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan – wie den, den ich oben skizziert habe. Spontane Entscheidungen, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen, sind eine von Natur aus verlustbringende Intraday-Handelsstrategie.