Handelsanalyse und Tipps zum Handel mit dem japanischen Yen
Der Test des Niveaus von 144,38 ereignete sich, als der MACD bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotential des Dollars begrenzte. Aus diesem Grund habe ich nicht gekauft.
Der Yen verlor erheblich, nachdem die Zentralbank heute entschieden hatte, die Zinssätze unverändert zu lassen. Der Vorsitzende der Bank kommentierte, dass er aufgrund der komplexen geopolitischen Lage im Zusammenhang mit den US-Zöllen derzeit keine Pläne für eine Zinserhöhung habe.
In der zweiten Tageshälfte erwarten wir den wöchentlichen Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten, der traditionell als bedeutender Indikator für die Gesundheit des Arbeitsmarktes angesehen wird. Ein Anstieg der Anträge könnte auf eine wirtschaftliche Abschwächung und einen Anstieg der Entlassungen hindeuten, während ein Rückgang auf eine Stärke des Arbeitsmarktes hinweisen könnte. Ebenfalls beachtenswert ist der US-amerikanische ISM Manufacturing PMI für April. Ein Wert unter 50 würde auf eine weitere Kontraktion der Aktivität hinweisen, was negativ für den Dollar wäre. Diese Indikatoren werden jedoch wahrscheinlich nicht zu einer erheblichen Stärkung des Yens oder einem Rückgang von USD/JPY führen. Andererseits könnten starke Berichte neue Käufe des Handelsinstruments unterstützen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY beim Einstiegspunkt um 144,79 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Zielanstieg auf 145,44 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um 145,44 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich mit einer Korrektur von 30–35 Punkten rechne. Ein Anstieg des Paares kann heute nur nach starken US-Wirtschaftsdaten erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 144,28 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Wachstum ist in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 144,79 und 145,44 zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY nach einem Update des Niveaus bei 144,28 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 143,72 sein, wo ich Shorts schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwartet wird ein Rückprall von 20–25 Punkten). Ein erneuter Abwärtsdruck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 144,79 gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 144,28 und 143,72 kann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – der Einstiegspreis, zu dem Sie das Handelsinstrument kaufen können;
- Dicke grüne Linie – der angenommene Preis, bei dem Sie ein Take Profit setzen oder Gewinne manuell realisieren können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – der Einstiegspreis, zu dem Sie das Handelsinstrument verkaufen können;
- Dicke rote Linie – der angenommene Preis, bei dem Sie ein Take Profit setzen oder Gewinne manuell realisieren können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Betreten des Marktes ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Bereiche zu berücksichtigen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, eine Position einzugehen. Es ist am besten, vom Markt fernzubleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um heftige Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders verwenden, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie kein Kapitalmanagement anwenden und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, für erfolgreiches Trading müssen Sie einen klaren Handelsplan haben – wie den, den ich oben vorgestellt habe. Spontane Entscheidungen, die auf aktuellen Marktbedingungen basieren, sind anfänglich eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.