Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 1. Mai 2025

parent
Analysen:::2025-05-01T16:56:25

Analyse GBP/USD am 1. Mai 2025

Analyse GBP/USD am 1. Mai 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD hat sich ebenfalls in eine bullische, impulsive Struktur verwandelt—"dank" Donald Trump. Das Wellenmuster ist nahezu identisch mit dem von EUR/USD. Bis zum 28. Februar beobachteten wir die Konstruktion einer überzeugenden Korrekturstruktur, die keine Bedenken aufwarf. Danach begann jedoch die Nachfrage nach dem US-Dollar rapide zu sinken. Als Ergebnis bildete sich eine bullische Fünf-Wellen-Struktur. Welle 2 nahm eine einwellige Form an und ist nun abgeschlossen. Dementsprechend sollten wir mit einem starken Anstieg des Pfunds innerhalb von Welle 3 rechnen, die bereits seit drei Wochen im Gange ist.

Da der Nachrichtenhintergrund aus dem Vereinigten Königreich keinen Einfluss auf den starken Anstieg des Pfunds hatte, können wir schließen, dass momentan allein Donald Trump die Devisenmärkte lenkt. Sollte Trump (theoretisch) seinen handelspolitischen Kurs ändern, könnte sich der Trend umkehren—diesmal zu einem bärischen. Daher sollten wir in den kommenden Monaten (oder sogar Jahren) jede Bewegung des Weißen Hauses aufmerksam verfolgen.

Der GBP/USD-Kurs änderte sich in der ersten Hälfte des Donnerstags kaum. Trotz des Rückgangs des Paares zu Beginn der Woche kann ich nicht einmal die Bildung einer abwärts gerichteten Korrekturwelle innerhalb von Welle 2 bestätigen. Welle 2 erstreckt sich bereits über 750 Basispunkte nach oben, dennoch kann sich das Paar immer noch nicht einmal um 38,2% zurückziehen. Meiner Ansicht nach könnte die Aufwärtsbewegung des Pfunds auch ohne klare Korrekturwelle wieder aufgenommen werden. Vergessen Sie nicht, dass morgen wichtige US-Berichte zu Löhnen, Arbeitslosigkeit und dem Arbeitsmarkt veröffentlicht werden. Während Marktteilnehmer in den letzten Monaten gegenüber Routine-Statistiken gleichgültig waren, sind dies entscheidende Berichte für die US-Wirtschaft.

Sogar der BIP-Bericht ist weniger wichtig als die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenstatistiken. Erinnern Sie sich daran, dass die Fed in erster Linie die Beschäftigungsniveaus und die Inflation bewertet. Wenn die Arbeitslosigkeit steigt und der Arbeitsmarkt abkühlt, ist es ein Grund, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln. Wenn die Inflation steigt, ist es ein Grund, die Zinsen zu halten, um Druck auf die Verbraucherpreise auszuüben. Doch in der aktuellen Situation könnte sich die Fed machtlos fühlen—entweder wird die Beschäftigung oder die Inflation geopfert werden müssen.

Donald Trump hat wirtschaftliche Bedingungen in den USA geschaffen, in denen die Inflation steigen, die Wirtschaft schrumpfen, der Arbeitsmarkt abkühlen und die Arbeitslosigkeit steigen könnte. Und wie, könnte man fragen, soll die Fed all diese vier Rätsel mit einem einzigen Werkzeug lösen? Am wichtigsten ist, dass der Dollar aufgrund von Trumps Aktionen seinen Status als weltweite Reservewährung verliert. Über anderthalb Jahrzehnte hinweg stieg die Nachfrage nach dem US-Dollar stetig, weil die amerikanische Wirtschaft stabil und vielversprechend erschien. Nun zieht der US-Anleihenmarkt keine ausländischen Investoren mehr an, die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu, und Trump—auf ein Impeachment.

Analyse GBP/USD am 1. Mai 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD hat sich verändert. Wir haben es jetzt mit einem bullischen, impulsiven Trendsegment zu tun. Leider könnten die Märkte unter Donald Trump noch viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die nicht mit Wellenmustern oder irgendeiner Art von technischer Analyse übereinstimmen. Die vermeintliche Welle 2 ist abgeschlossen, da der Preis über das Hoch von Welle 1 hinausgestiegen ist. Daher sollten wir den Aufbau einer aufwärts gerichteten Welle 3 erwarten, mit kurzfristigen Zielen bei 1,3541 und 1,3714. Natürlich wäre es ideal, eine korrektive Welle 2 innerhalb von 3 zu sehen, aber dafür müsste der Dollar an Stärke gewinnen, und jemand müsste gewillt sein, ihn zu kaufen, damit das passiert.

Auf einer höheren Wellenskala hat sich das Wellenmuster ebenfalls verändert. Wir können nun die Bildung eines bullischen Trendsegments erwarten. Die nächsten Ziele liegen bei 1,2782 und 1,2650.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie nicht sicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Es gibt niemals—und kann niemals—100 % Sicherheit über die Preisrichtung geben. Vergessen Sie Stop-Loss-Orders nicht.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...