Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 2. Mai achten? Eine Aufschlüsselung fundamentaler Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-05-02T05:06:29

Worauf sollte man am 2. Mai achten? Eine Aufschlüsselung fundamentaler Ereignisse für Anfänger

Analyse makroökonomischer Berichte:

Worauf sollte man am 2. Mai achten? Eine Aufschlüsselung fundamentaler Ereignisse für Anfänger

Nur wenige makroökonomische Ereignisse sind für Freitag angesetzt, aber einige davon sind ziemlich bedeutend. Natürlich liegt der Fokus auf den US-amerikanischen NonFarm Payrolls und der Arbeitslosenquote. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass alle bisherigen Berichte aus den USA in dieser Woche enttäuschend waren.

Daher lassen sich zwei Schlussfolgerungen ziehen:

  1. Es ist wahrscheinlich, dass die heutigen Berichte ebenfalls enttäuschen werden.
  1. Der Markt könnte selbst die NonFarm- und Arbeitslosendaten ignorieren, so wie er alle anderen Berichte dieser Woche ignoriert hat.

Im Euroraum wird der Verbraucherpreisindex veröffentlicht, allerdings hat dieser praktisch keine Marktbedeutung. Erstens ist es nur die zweite Schätzung für April. Zweitens befindet sich die Inflation in der EU nahe dem Zielniveau, sodass sie kaum noch Einfluss auf die Marktstimmung hat.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 2. Mai achten? Eine Aufschlüsselung fundamentaler Ereignisse für Anfänger

Es gibt momentan nichts von grundlegender Bedeutung zu besprechen außer Trumps Handelskrieg, obwohl dieser Krieg derzeit scheinbar eine Pause eingelegt hat. Der Rückgang des Dollars könnte sich so lange fortsetzen, wie Trump neue Zölle einführt oder bestehende erhöht. Jede Eskalation könnte eine erneute Abwärtsbewegung des Dollars auslösen. Eine Deeskalation würde den Dollar hingegen stützen.

Der US-Präsident hat seinen Ton gegenüber China gemildert, aber das hat die Situation noch nicht deeskaliert. Und da wir Trump kennen, würden wir uns nicht wundern, wenn er bald wieder Zölle erhöht.

Trump ist sich bewusst, dass weitere Zollanhebungen die US-Wirtschaft lähmen könnten, daher werden wir in naher Zukunft wahrscheinlich keine weitere Eskalation sehen. Gleichzeitig gibt es keine Gespräche über ein Handelsabkommen mit China, was bedeutet, dass die "145%–125%" Zollspannweite in Kraft bleibt. Wir haben bereits am Mittwoch gesehen, wie die US-Wirtschaft auf Trumps Handelspolitik reagiert.

Fazit:

Am letzten Handelstag der Woche könnten sich beide Währungspaare in jede Richtung bewegen. Der Euro könnte sich innerhalb der Spanne halten, sodass ein Rückprall vom Level 1.1275 eine neue Aufwärtswelle auslösen könnte. Das britische Pfund zeigt weiterhin viel mehr Bereitschaft, zu steigen, obwohl es drei Tage in Folge gefallen ist.

Mit einer 90%igen Wahrscheinlichkeit wird das makroökonomische Umfeld den Händlerstimmungen keinen Einfluss verleihen. Sollten sich die Händler jedoch entscheiden, auf die heutigen Daten zu reagieren, ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausverkaufs des Dollars sehr hoch.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Bildung braucht (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarkts einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem der Preis sich 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Aufträge dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Reden und Berichte, die stets im Wirtschaftskalender genannt werden, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, während ihrer Veröffentlichung vorsichtig zu handeln oder zu erwägen, den Markt zu verlassen, um potenzielle scharfe Kursumkehrungen gegen den vorangegangenen Trend zu vermeiden.

Hinweis für Anfänger im Forex-Handel: Nicht jeder Trade kann profitabel sein. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines soliden Geldmanagements ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...