Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 7. Mai achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-05-07T04:55:30

Worauf sollte man am 7. Mai achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Analyse von makroökonomischen Berichten:

Worauf sollte man am 7. Mai achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Sehr wenige makroökonomische Ereignisse sind für Mittwoch geplant, und in jedem Fall werden sie wahrscheinlich keinen bedeutenden Einfluss auf eines der Währungspaare haben. Der Euro bleibt in einer absoluten Seitwärtsbewegung, während das britische Pfund ebenfalls in einer Seitwärtsbewegung, allerdings breiter und weniger offensichtlich, verweilt. Tagsüber könnte nur der Einzelhandelsumsatzbericht aus der Eurozone bis zum Abend etwas Interesse bei den Händlern wecken. Aber welche Reaktion kann von diesem Bericht erwartet werden? Eine Bewegung von 20–30 Pips bestenfalls? Selbst die abendliche FOMC-Sitzung könnte nicht unbedingt eine Reaktion vom Markt auslösen.

Analyse fundamentaler Ereignisse:

Worauf sollte man am 7. Mai achten? Eine Aufschlüsselung der grundlegenden Ereignisse für Anfänger

Abgesehen vom Handelskrieg Trumps macht es nach wie vor wenig Sinn, fundamentale Ereignisse zu diskutieren, auch wenn die Eskalation pausiert wurde. Der Rückgang des Dollars könnte sich fortsetzen, wenn Donald Trump neue Zölle einführt oder bestehende erhöht. Jede Eskalation könnte zu einem weiteren Rückgang des Dollars führen, während jede Deeskalation ihn stärken könnte. Der US-Präsident hat begonnen, seinen Ton gegenüber China in eine weichere Richtung zu lenken, aber das qualifiziert sich noch nicht als Deeskalation. Wie wir wissen, gibt es keine offiziellen Verhandlungen mit China, daher sind alle Gespräche über ein Handelsabkommen in naher Zukunft unbegründet. Der Handel zwischen China und den USA ist im Wesentlichen bereits zum Stillstand gekommen.

Trump versteht, dass eine weitere Erhöhung der Zölle der US-Wirtschaft ernsthaft schaden könnte. Daher werden wir wahrscheinlich in naher Zukunft keine neuen aggressiven Aktionen des US-Präsidenten erleben. Letzten Mittwoch konnten wir sehen, wie die US-Wirtschaft auf Trumps Handelspolitik reagiert. Heute Abend werden die Ergebnisse des FOMC-Treffens bekannt gegeben. Theoretisch könnte der Ton von Jerome Powell moderater werden, aber wir glauben, dass sich die Fed weiterhin hauptsächlich auf die Inflation konzentriert. Daher erwarten wir keine signifikante Änderung des Tons. Dennoch wäre jede Andeutung einer Lockerung für den Dollar problematisch.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am dritten Handelstag der Woche können sich beide Währungspaare in beide Richtungen bewegen. Der Euro könnte weiterhin seitwärts handeln, obwohl das Abprallen vom 1,1275-Niveau eine neue Aufwärtsbewegung ausgelöst hat. Das Britische Pfund zeigt weiterhin eine stärkere Tendenz zu steigen, befindet sich jedoch effektiv immer noch in einem seitwärts gerichteten Markt. Der makroökonomische Hintergrund wird die Stimmung der Händler nicht beeinflussen. Nur das abendliche FOMC-Treffen könnte eine Reaktion hervorrufen, doch diese Reaktion wird wahrscheinlich nicht stark genug sein, um die flache Bewegung in einem der Paare zu beenden.

Schlüsselregeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit zur Bildung eines Signals (ein Abprallen oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels falsche Signale ergeben, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: In seitwärts gerichteten Märkten können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Besser ist es, das Trading bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu beenden.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen sollte man MACD-Signale nur in Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends handeln, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Breakeven, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Setzen von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung bestimmen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Reden und Berichte, die konsequent im Wirtschaftskalender aufgeführt sind, können die Bewegung eines Währungspaares erheblich beeinflussen. Deshalb ist es ratsam, während deren Veröffentlichung mit Vorsicht zu handeln oder in Erwägung zu ziehen, den Markt zu verlassen, um potenzielle scharfe Preisumkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Markt sollten verstehen, dass nicht jede Transaktion profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Handelsstrategie und die Praxis eines effektiven Geldmanagements sind entscheidend, um langfristig im Handel erfolgreich zu sein.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...